• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ostern & Frühling / Erdbeer und Rhabarber Tarte

Erdbeer und Rhabarber Tarte

Ich liebe Erdbeeren und Rhabarber! Samstag Abend kurz vor Ladenschluss habe ich im Supermarkt knapp zwei Kilo Erdbeeren vor dem sicheren Wochenendtod gerettet. Passend zu meinem Einkauf habe ich Sonntagmorgen dieses köstliche Rezept in der neuen Ausgabe des Sweet Paul Magazin entdeckt. Glück muss man haben :-)

Erdbeer Rhabarber Pie aus dem Sweet Paul Magazin | relleomein.de

Tarteboden

180 g Dinkelvollkornmehl

60 g geröstete gemahlene Haselnüsse

etwas Salz

60 g (pflanzliche) Butter in Stückchen

1 EL Zucker

2 EL kaltes Wasser

Alle Zutaten bis auf das Wasser in der Küchenmaschine zu “Krümeln” verarbeiten. Jetzt das Wasser hinzugeben und mit den Händen zu einem festeren Teig kneten. Die Tarteform einfetten und den Teig in die Form drücken und den Rand mit den Fingern vorsichtig hoch formen.

Nun muss der Teig für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank! Nachdem der Teig jetzt fest geworden ist, pikst Du mit einer Gabel Löcher in den Boden und backst den Boden für ungefähr 15 Minuten bei 180 Grad Umluft.

Jetzt muss der Boden leider noch mal abkühlen, aber die Zeit kannst Du jetzt nutzen und den Rhabarber-Erdbeer-Kompott zu kochen :-)

Erdbeer Rhabarber Tarte vegan | relleomein.de
Erdbeer Rhabarber Kuchen mit Zitronenmelisse und Dinkelvollkornmehl | relleomein.de

Erdbeer-Rhabarber-Kompott

4 Stangen Rhabarber

400 g Erdbeeren

2 EL Zucker

Mark einer Vanilleschote

2 Stängel Zitronenmelisse

Zuerst putzt Du den Rhabarber und schneidest ihn in kleine Stücke. Der Rhabarber wird dann mit dem Zucker und dem Vanillemark zu einem dickflüssigen Kompott verkocht. Ich hatte noch eingefrorenen Rhabarber vom letzten Jahr und somit hat meiner nur ein paar Minuten kochen müssen. Frischer Rhabarber braucht bestimmt zehn Minuten. In den fertig gekochten Rhabarber gibst Du jetzt 350 g der geputzten und geviertelten Erdbeeren. Der Kompott sollte jetzt richtig gut umgerührt werden, so dass die Erbeeren etwas Saft und Farbe an den Rhabarber abgeben.

Strawberry and Rhubarb Pie vegan | relleomein.de

Jetzt muss auch der Kompott noch mal etwas abkühlen. Ja ich weiß das ist der Kuchen des Abkühlens, aber das ganze Warten lohnt sich…versprochen! Wenn der Kompott also endlich Zimmertemperatur erreicht hat, kannst Du ihn auf dem Tarteboden verteilen. Mit den restlichen Erdbeeren und der Zitronenmelisse dekorierst Du zum Schluss noch den Kuchen und kannst ihn sofort genießen!

Frischer Sommerkuchen | relleomein.de

Und noch ein kleiner persönlicher Tipp: Wenn Du kein feines Salz mehr hast, nimm kein Meersalz! Das löst sich nicht auf und man hat beim Kauen ab und an ein salziges Vergnügen.

Sharing is caring
  • merken  5 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

17 Juni, 2013 11:13 pm Heike 8 Comments Filed Under: Ostern & Frühling, Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 6

    Melanie says

    24 Juni, 2013 at 8:49 am

    Ich habe gestern das Warten auf mich genommen und den Pie bzw. die Tarte zum Kaffee trinken zubereitet. Sehr lecker – das Warten hat sich gelohnt :-). Ich habe nur zwei kleine Abwandlungen vorgenommen: den Zucker habe ich gegen Honig ausgetauscht und etwas Agar-Agar ergänzt, damit das Kompott durch den Honig nicht zu flüssig wurde.

    Liebe Grüße

    Antworten
  2. 7

    allesistgut says

    18 Juni, 2013 at 8:53 am

    Wow, das ist ja mal lecker. Ich stelle es mir gerade durch den Teig aus Dinkelvollkornmehl besonders schmackhaft vor. Deine Fotos sind auch mal wieder einmalig schön und höchst appetitlich!!
    Liebe Grüße.

    Antworten
  3. 8

    Dinchen says

    17 Juni, 2013 at 11:58 pm

    Hey, Heike! Das hört sich nicht nur lecker an, das sieht auch soooooooo gut aus! Tolle, tolle Bilder! Und das Rezept wird auf jeden Fall gespeichert! Ich bin großer Erdbeer-Fan und Rharbarber gibt es leider immer nur viel zu kurz. Hab ne gute Nacht!! :-)
    Liebe Grüße vom Dinchen

    Antworten
  4. 9

    Miri says

    17 Juni, 2013 at 11:31 pm

    Wow, sieht das lecker aus! Du hast die Tarte richtig schön in Szene gesetzt! Überhaupt bin ich von deine Fotos total begeistert und schau immer gerne bei dir vorbei.

    Liebe Grüße,
    Miri

    Antworten
    • 10

      relleoMein says

      17 Juni, 2013 at 11:34 pm

      Hey Miri, auch eine kleine Nacheule :-) Hätte ich nicht das Salz reingemacht wäre sie bestimmt noch mal so lecker :-) Freut mich ganz dolle das Dir die Fotos so gut gefallen, hab direkt mein Gelerntes vom Shoot the Food Workshop am Samstag geübt…wünsch Dir eine gute Nacht und süße Träume!

      Antworten

Trackbacks

  1. Rhabarberkuchen - einfache Galette | relleomein.de sagt:
    24 Mai, 2019 um 10:23 pm Uhr

    […] Erdbeer-Rhabarber-TarteRhabarber-Erdbeer-SundaeRhabarber mit Mandelcreme Sharing is caring […]

    Antworten
  2. Rhabarber trifft Erdbeere: Eine fruchtige Rhabarber-Erdbeer-Tarte | Vollwert-Blog sagt:
    28 Juni, 2013 um 8:51 am Uhr

    […] Rezept für die Tarte haben wir auf dem Blog Relloemein entdeckt. Die Zubereitung ist schön einfach: Einen Mürbeteig mit frisch gerösteten Haselnüssen […]

    Antworten
  3. Linkliebe: der Sommer hat uns gefunden! | Curious Cat sagt:
    20 Juni, 2013 um 6:11 pm Uhr

    […] Erdbeer-Rhababer-Törtchen – klingt doch lecker! Probiert das Rezept doch mal aus. Mir lief schon beim Ansehen der Bilder das Wasser im Munde […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD