• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Knoblauchfaltenbrot

Knoblauchfaltenbrot

Letztens stand ein 60 Geburtstag ins Haus und die Vorfreude war groß, denn das Geburtstagskind ist eine wahnsinnig gute Köchin mit einer Leidenschaft für die italienische Küche. Na Du weißt schon: Antipasti, Oliven, Focaccia, Pasta und tolles Gemüse.

Doch die Vorfreude wurde etwas getrübt da die neue Küche etwas in Lieferverzug geriet und zu allem Unglück wurde beim Aufbau am Tag davor auch noch die Küche überflutet. Somit wurde die Party zur kleinen Mitbringparty, was ich sehr liebe. Und zu dieser Gelegenheit habe ich dieses sensationelle Knoblauchbrot gebacken.

World famous garlic bread | relleomein.de #vegan

Brotteig

600 g Dinkelmehl (Type 630 oder 1050)

1 Würfel frische Hefe

300 ml lauwarmes Wasser

1 TL Agavendicksaft (Zucker oder Honig)

2 TL Meersalz

50 ml Olivenöl

Das Mehl in eine Schüssel füllen und in die Mitte eine Mulde drücken. In die Mulde den Hefewürfel bröckeln und mit dem Agavendicksaft, dem Wasser und etwas Mehl vom Rand der Mulde zu einem Vorteig anrühren. Den Vorteig so lange gehen lassen bis er ordentlich Blasen wirft. Nun die übrigen Zutaten in die Schüssel geben und alles zu einem luftigen Hefeteig verkneten.

Knoblauchbutter

100 g pflanzliche Butter

1 TL Kräutersalz

1 frische Knoblauchzehe

3 EL frische oder gefrorene Kräuter (z. B. Petersilie, Basilikum, Schnittlauch)

Die Butter sollte etwas weich sein, aber noch nicht zimmerwarm. Alle Zutaten miteinander gründlich verkneten. Das geht ziemlich gut mit einer Gabel oder mit einem kleinen Mixer.

Knoblauchbrot mit veganer Kräuterbutter und Dinkelmehl | relleomein.deK

Knoblauchbrot

Den Teig zu einem Backblech großen Rechteck ausrollen und mit der Kräuterbutter bestreichen. Nun schneidest Du den Teig in fünf bis sechs Streifen und faltest sie zieharmonikamäßig auf. Die Kräuterzieharmonikas stellst Du in eine eingefettete Auflaufform. Dann lässt Du das Brot eine halbe Stunde gehen.

In der Zeit kannst Du den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze aufheizen. Das Knoblauchbrot muss dann ungefähr eine halbe Stunde backen bis es schön goldbraun ist.

Ich würd sagen bei der nächsten Grillparty bist Du mit diesem Brot der Ehrengast :-) Oder was meinst Du?

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

2 Juli, 2013 9:26 pm Heike 28 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 24

    liz says

    12 Juli, 2013 at 7:32 pm

    ohhhhhhhhhhhhhhhhh, da steigt auch mir der duft schon in die nase. kühlschrank-check hat ergeben, dass einem frühmorgendlichen backvergnügen morgen nicht sim wege steht. yeah. werde das ganze noch mit ein paar oliven “pimpen” oder getrockneten tomaten,… ein rezept genau nach meinem geschmack… danke!

    Antworten
  2. 25

    invisibly says

    5 Juli, 2013 at 10:06 am

    na da bin ich aber froh, dass ich über deinen blog gestolpert bin :) sieht super aus… ! wird besimmt probiert!

    Antworten
    • 26

      relleoMein says

      5 Juli, 2013 at 3:43 pm

      Herzlich Willkommen! Freu mich auch sehr das ich dir ein Beinchen stellen konnte :-) LGH

      Antworten
  3. 27

    nike says

    4 Juli, 2013 at 3:25 pm

    wird mit sicherheit ausprobiert…
    ich kann es fast riechen!

    Antworten
  4. 28

    mellimille says

    3 Juli, 2013 at 10:38 pm

    ohhhhh,… wenn es nicht schon so spät wäre,würde ich mich jetzt in der Küche ans Werk machen! ;-)
    Sieht superlecker aus!!!!
    Liebe Grüße
    melli

    Antworten
    • 29

      relleoMein says

      3 Juli, 2013 at 10:42 pm

      Geht mir ähnlich ;-) Hab grad noch schnell für morgen Mittag einen Möhrensalat gemacht…freu mich das es dir gefällt

      Antworten
  5. 30

    Lilou says

    3 Juli, 2013 at 9:31 pm

    So einfach wie genial! Das steht auf dem Plan für die nächste Grillparty aka fürs nächste Schwenken.

    Antworten
    • 31

      relleoMein says

      3 Juli, 2013 at 10:43 pm

      Hihi genau ;-) bin ganz sprachlos das dieses ziemlich einfache Rezept so gut ankommt ;-)

      Antworten
      • 32

        Lilou says

        14 Juli, 2013 at 1:18 pm

        Ich hab’s schon zwei mal in der kurzen Zeit gebacken und ein drittes Mal steht auch schon auf dem Plan. Alle waren so begeistert, dass es bei jedem Grillen schon für die nächste Feier bestellt wurde. :)

        Antworten
        • 33

          relleoMein says

          14 Juli, 2013 at 5:32 pm

          Aaaaaahhhh wie toll! Das ist riesig ;-) Du versüßt mir gerade den Stau auf der A8 ❤

          Antworten
  6. 34

    Vera says

    3 Juli, 2013 at 6:32 pm

    Knooooblauch <3 Damit haste mich sofort ;) Das wird heute Abend noch gemacht, ich schwör! Am liebsten ja auch so stilecht wie du in einer zartgrünen Emailleform (gibt es etwas Passenderes?? niemals), aber die haben wir leider nicht.

    Oh und übrigens war ich auf deine Empfehlung hin mal im Farbenreich in der Plöck – peinlich, dass ich das als Heidelbergerin noch nicht kannte. Wie genial, das ist ja so ein richtiger Bloggerladen :D Die haben die gleiche Fußmatte und den gleichen Teppich wie wir, und dann seh ich da noch die Sachen von Eine Der Guten, Masking Tapes, Clipper Tea… danke für den Tipp!!

    Antworten
    • 35

      relleoMein says

      3 Juli, 2013 at 6:58 pm

      Ahhh wie toll du warst im Farbenreich :-) Super! Bei der Form hatte ich echt Glück, zuerst dachte das sie viel zu klein ist aber dann war sie absolut passend :-) Aber ich glaub es tut auch ne olle Kastenform oder zur Not ne Springform…bin gespannt ob es dir schmeckt.

      Antworten
  7. 36

    Clara OnLine says

    3 Juli, 2013 at 5:47 pm

    Sieht köstlich aus!!!
    Ich liebe Knoblauch und mein Schatz zum Glück auch… :D
    Liebe Grüße
    Clara

    Antworten
    • 37

      relleoMein says

      3 Juli, 2013 at 5:49 pm

      ja das ist allerdings eine Vorraussetzung :-) Aber man könnte es auch ohne Knoblauch nur mit Kräutern machen…aber mit ist es einfach so schrecklich lecker <3

      Antworten
  8. 38

    Mici says

    3 Juli, 2013 at 4:25 pm

    klingt köstlich!=)

    Antworten
  9. 39

    Christine says

    3 Juli, 2013 at 11:00 am

    Hallo Heike!
    Das sieht nicht nur gut aus, nein der Duft der durchs Haus zog war der Wahnsinn. Tja und dann schmeckt es auch noch vorzüglich.
    Vielen Dank und liebe Grüße
    Christine

    Antworten
    • 40

      relleoMein says

      3 Juli, 2013 at 5:50 pm

      Freut mich das du es noch so gut in Erinnerung hast :-) Ich war aber auch schwer begeistert vom Brot, erster Versuch und direkt ein Treffer! Ich wünsch Euch noch eine schöne Restwoche…ganz liebe Grüße

      Antworten
  10. 41

    allesistgut says

    3 Juli, 2013 at 9:21 am

    Wow, sieht das lecker aus. Allein schon durch diese Falttechnik. Lieben Dank für das Rezept!

    Antworten
  11. 42

    Dinchen says

    3 Juli, 2013 at 9:37 am

    Huhu, Heike! Ich bin echt begeistert! Das sieht sooo was von lecker aus. Und ich glaube, das wird am Samstag gleich mit in die Nachbarschaft wandern … zur Terrassen-Einweihungs-Grillparty.
    Dankeschön für dieses supergeniale Rezept!!!!
    Das Dinchen

    Antworten
    • 43

      relleoMein says

      3 Juli, 2013 at 5:51 pm

      Mach das mach das, die werden begeistert sein :-) Schreib mir mal wie es dir geschmeckt hat…LGH

      Antworten
  12. 44

    Katharina says

    3 Juli, 2013 at 9:24 am

    Oh, wie lecker das Brot aussieht. Das MUSS ich unbedingt selbst ausprobieren. Danke für´s Rezept.

    Antworten
    • 45

      relleoMein says

      3 Juli, 2013 at 5:51 pm

      Sehr gerne liebe Katharina!

      Antworten
  13. 46

    Sarah von erdbeerwald says

    3 Juli, 2013 at 8:08 am

    Liebe Heike,
    das sieht ja richtig lecker aus!!!! Muss ich unbedingt nachmachen!!!

    Ich wünsche dir einen schönen Mittwoch :)
    Liebe Grüße in meine alte Heimat
    Sarah

    Antworten
  14. 47

    querSchnitt says

    3 Juli, 2013 at 8:26 am

    Sieht super lecker aus. Werde ich mir für die nächste Grillparty mal merken. Vielen Dank für das Rezept.
    Liebe Grüße

    Antworten
  15. 48

    Sarah says

    2 Juli, 2013 at 10:13 pm

    Das ieht ja so köstlich aus!;) Allein die Bilder machen schon wahnsinnig Appetit!
    Liebe Grüße,Sarah

    Antworten

Trackbacks

  1. knoblauch-kräuter-brot. | nikesherztanzt sagt:
    21 August, 2013 um 7:05 am Uhr

    […] juli hat die liebe heike ein brotrezept mit sensationellen fotos gepostet, die mir sofort den mund wässrig gemacht haben. […]

    Antworten
  2. NIE MEHR OHNE…. KRÄUTERFALTENBROT | LOVE L'AMOUR sagt:
    27 Juli, 2013 um 9:10 pm Uhr

    […] stürmen + nach backen und ihr seid der held auf jeder party. das rezept habe ich das erste mal bei relleo mein gelesen und dann etwas abgewandelt. die bilder heute sind etwas dürftig, aber in der hitze des […]

    Antworten
  3. {Kräuter-Faltenbrot} – das darf auf keiner Grillparty fehlen! | dinchensworld sagt:
    12 Juli, 2013 um 7:19 am Uhr

    […] einigen Tagen gabs bei Heike von {RelleoMein} dieses leckere, vegane Knoblauchbrot. Das erinnerte mich wieder an das interessante Rezept, dass mir meine Thermomix-Beraterin vor ein […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD