• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Linsensalat mit gerösteten Süßkartoffeln

Linsensalat mit gerösteten Süßkartoffeln

It’s detox week, baby! Ich fühl mich prächtig, endlich wieder brotloses Essen. Während meiner vegan Challenge im Februar habe ich schon einmal weitgehend auf Getreide verzichtet und fand das ziemlich gut. Ich weiß das ich Brot eh nicht so gut verwerten kann, aber es schleicht sich doch immer mal wieder auf meinen Teller.

In dieser Woche ist Getreide tabu und deshalb bin ich durchs Internet geturnt und habe nach “vegan cleaneat detox” Rezepten gesucht und bin dabei auf die Seite Oh She Glows gestoßen. Da ich Linsen und Süßkartoffel über alles liebe gab es diese Woche bei mir diesen Salat. Obwohl eigentlich ist es kein Salat, da alle Zutaten erwärmt bzw. gekocht werden. Aber egal, hat super geschmeckt und auch ganz gut satt gemacht.

Sweet Potato Lentil Salad #vegan #detox #cleaneat | relleomein.de

Linsensalat mit gerösteten Süßkartoffeln

2 mittelgroße Süßkartoffeln

1 EL Olivenöl

Salz & Pfeffer

500 ml Gemüsebrühe

120 g Linsen (Kochzeit 15 Minuten)

1 kleine Petersilienwurzel (oder Zwiebel)

2 Knoblauchzehen

1 rote Paprika

150 g gefrorener Spinat

Schritt 1:

Die Süßkartoffeln schälen und in Pommes schneiden. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und in eine Auflaufform geben. Bei 220 Grad Umluft im Backofen 20 Minuten braun backen, mehrfach dabei umrühren.

Schritt 2:

Die Linsen in der Gemüsebrühe nach Packungsanleitung gar kochen. Ich habe gelbe Linsen genommen, da sie nur eine kurze Garzeit von 15 Minuten hatten. Du kannst aber auch jede andere Linsensorte verwenden.

Schritt 3:

Petersilienwurzel (oder Zwiebel) und Knoblauch fein hacken und in wenig Öl in der Pfanne anbraten. Nach ungefähr fünf Minuten die in Streifen geschnittene Paprika und den aufgetauten und ausgedrückten Spinat dazu geben und einige Minuten mit braten. Aber nur so lange das die Paprika noch ziemlich roh aber schon warm ist.

Schritt 4:

Linsen und Gemüsepfanne zu den Süßkartoffeln in die Auflaufform geben. Das Dressing anrühren und darüber geben. Alles gut miteinander vermischen!

Dressing

1 EL Dijonsenf

1 EL Olivenöl

1 EL Balsamico

1 EL Ahornsirup

Salz & Pfeffer

Alle Zutaten in ein kleines Schraubglas geben und kräftig schütteln. Fertig!

Sharing is caring
  • merken  2676 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

31 Juli, 2013 7:05 am Heike 8 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 7

    Michaela says

    3 Mai, 2018 at 8:07 am

    Der Salat hört sich sehr lecker an.
    Nun meine Frage…..Sollte man den warm geniessen oder hast du den schonmal morgens vorbereitet und abends serviert?

    Antworten
    • 8

      Heike says

      3 Mai, 2018 at 8:06 pm

      Hallo Michaela,

      das kannst Du machen wie Du magst. Ich mag den Salat lieber warm, aber er schmeckt auch kalt sehr gut.

      Liebe Grüße,
      Heike

      Antworten
  2. 9

    herr stiller says

    22 Oktober, 2013 at 9:54 am

    Fast vergessen: Ich hab diesen unfassbar guten Salat letzte Woche gemacht und er war – jetzt hab ich’s schon verraten – unfassbar gut. Hab aber den Schummelrheinländer gemacht und Ahornsirup durch Zuckerrübensirup ersetzt. Trotzdem, tolles Dressing! :)

    Antworten
    • 10

      relleoMein says

      23 Oktober, 2013 at 7:14 am

      Hi Herr Stiller,

      freut mich das dir der Salat geschmeckt hat! Die Süßkartoffeln darin sind der Knaller, oder?

      Lieben Gruß Heike

      Antworten
  3. 11

    Marion says

    31 Juli, 2013 at 7:55 pm

    mmmhhh das hört sich ja echt lecker an!

    Die Challenge hört sich aber schon recht heftig an…mmhh ob das was für mich wär???

    LG
    Marion

    Antworten
    • 12

      relleoMein says

      31 Juli, 2013 at 9:39 pm

      Hi Marion, eigentlich ist es gar nicht so schlimm wie es sich anhört. Allerdings habe ich den Vorteil das ich mich sowieso schon vegan ernähre und jetzt “nur” noch Getreide und Zucker weglassen muss.

      Kannst es ja mal einen Tag ausprobieren
      LGH

      Antworten
  4. 13

    Jana says

    31 Juli, 2013 at 1:15 pm

    Das ist genau nach meinem Geschmack, da ich Brot auch nicht vertrage liebe ich solche Salate und leichte Gerichte. Köstlich!
    GGGGGLG Jana

    Antworten
    • 14

      relleoMein says

      31 Juli, 2013 at 9:29 pm

      Das freut mich liebe Jana :-) Lieben Gruß Heike

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD