• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Vegane Mayonnaise die schmeckt

Vegane Mayonnaise die schmeckt

Seitdem ich keine Eier mehr esse habe ich das Gefühl ich müsste täglich Mayonnaise essen. Gefühlt sehe ich ständig Rezepte für die man Mayonnaise braucht: Salate, Kuchen und natürlich für meine heiß geliebten Pommes.

Ich habe schon einige eifreie Mayos gekauft und probiert und ich kann Dir sagen die waren für die Füße! Die haben so merkwürdig künstlich und irgendwie nach Plastik geschmeckt. Scheußlich! Also gab es nur einen Ausweg: Selbermachen.

Leckere vegane Mayonnaise schnell selbstgemacht | relleomein.de

 

Vegane Mayonnaise

100 ml Sojamilch (Zimmertemperatur)

2 TL Zitronensaft

1 EL Reisessig

3 TL mittelscharfen Senf

Salz & Pfeffer

1 TL Shiro Miso (wenn Du da hast)

200 ml Pflanzenöl (geschmacksneutral)

Alle Zutaten bis auf das Öl mit dem Mixstab schaumig aufschlagen. Dann das Öl in einem dünnen Strahl während des Mixens hinzufügen. Wenn das ganze Öl in der Mayonnaise drin ist, solltest Du noch einige Sekunden lang weiter mixen. Falls die Mayo dann noch nicht fest genug ist kannst Du noch weiteres Öl esslöffelweise hinzufügen.

 

Vegane Mayonnaise eifrei und ohne Milch | relleomein.de

Die Mayonnaise in ein heiß ausgespültes, aber wieder abgekühltes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Da ich die Mayo das erste Mal gemacht habe weiß ich leider noch nicht wie lange sie haltbar ist. Aber ich denke einige Wochen sollte sie sich schon halten.

Geschmacklich ist sie 1A! Dass mein erster Versuch direkt so lecker ist hätte ich nicht gedacht und jetzt frage ich mich was denn die Hersteller von eifreien Mayonnaisen da reinmsichen das die so schrecklich schmecken?!

Sharing is caring
  • merken  101 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

11 Juli, 2013 8:07 am Heike 3 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 3

    NIKI says

    5 März, 2016 at 12:31 am

    Hallo. Ich kenne das mit fast den gleichen Zutaten. Allerdings ist die Methode anders. Vielleicht magst du es mal probieren. Dein Rezept werde ich mal testen.

    Zutaten:
    100 – 110 ml Rapsöl ( anderes Öl )
    40 ml Sojamilch
    ca. 2 Tl Zitronensaft oder Essig
    1 große Msp Senf
    Salz und Pfeffer

    Zubereitung:
    Das Öl mit der Milch in einen hohen Mixbecher geben Ganz unten 1
    -2 min pürieren, bis die Mayo anzieht Dann ganz langsam den
    Pürierstab nach oben ziehen Danach leichte Auf-und
    Abbewegungen machen. Bis zur gewünschten Konsistenz Zitrone
    oder Essig , Salz und Pfeffer nach Gusto zugeben und nochmals
    pürieren Meist zieht die Mayo durch die Säure nochmals an und
    wird fester.
    Bemerkungen: Mit Rapsöl schmeckte meine Mayo extrem nach Ei. Bei meinem ersten Versuch mit
    Sonnenblumenöl (soll aber angeblich nicht schmecken) war der Eiergeschmack nicht so
    stark Und uns schmeckte die Mayo trotzdem.
    Liebe Grüße
    NIKI

    Antworten
  2. 4

    relleoMein says

    15 Juli, 2013 at 11:16 pm

    Hi Laura, also ganz so feste wie “echte” Mayo wird sie nicht. Aber streichfest ist sie schon :-)

    Antworten
  3. 5

    Laura says

    11 Juli, 2013 at 12:07 pm

    Wahnsinn, dass die echt so fest wird!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD