• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ostern & Frühling / Buchteln mit Erdbeerfüllung

Buchteln mit Erdbeerfüllung

Auch wenn das Wetter mehr nach Eis schreit gibt es bei mir heute ein gebackenes Sonntagssüß. An manchen Sonntagen fühl ich mich einfach so gemütlich, dass ich mich gerne auf Omas Korbstuhl auf der Terrasse einkuschle und einen warmen süßen Auflauf esse. Heute ist wieder so ein Sonntag, denn morgen geht’s wieder los da werden SQL Statement geschrieben, ETL Packages geschnürt und Daten rauf und runter geschoben bis der Kopf raucht. Und bevor die stressige Woche im Leben 1.0 losgeht, brauch ich heute die volle Packung Entspannung :-)

Buchteln oder Rohrnudeln gefüllt mit Erdbeeren | relleomein.de

Buchteln für Zwei

125 ml Sojamilch (oder eine andere Milch)

1 Würfel Hefe

40 g (pflanzliche) Butter

50 g Rohrohrzucker

250 g Dinkelmehl (Type 630)

1/2 TL NoEgg Eiersatz (mit 1 TL Wasser angerührt)

6 mächtig dicke Erdbeeren

Die Hefe zusammen mit dem Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Den NoEgg Eiersatz mit einem Teelöffel Wasser anrühren und zusammen mit den übrigen Zutaten zu einem recht klebrigen Teig verkneten. Falls Du ein Hühnerei verwenden möchtest, brauchst Du das natürlich nicht mit Wasser anrühren :-) Dafür nimmst Du aber etwas weniger Milch, ich würde 100 ml Milch nehmen. Den Teig lässt Du ungefähr eine halbe Stunde in der Schüssel gehen. Anschließen knetest Du den Teig noch mal rasch durch. Falls der Teig zu klebrig ist gib Esslöffelweise Mehl hinzu bis Du ihn auf der Arbeitsfläche zu einer Rolle formen kannst.

Dann teilst Du den Teig in sechs Stücke. Jedes Teigstück drückst Du auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem kleinen flachen Kreis. In die Mitte des Teigs setzt Du eine richtig dicke Erdbeere und schließt den Teig zu einer Kugel.

Die fertigen sechs Buchteln legst Du in eine gefettete Auflaufform. Die Auflaufform sollte wirklich groß sein und die Buchteln sollten darin etwas verloren aussehen, denn sie gehen richtig auf.

Vegane Rohrnudeln mit Erdbeerfüllung | relleomein.de

Topping

10g Rohrohrzucker

10 g pflanzliche Butter

40 ml Milch

Alles in eine Schüssel geben und eine Minute in der Microwelle erwärmen. Gut miteinander verrühren und über die Buchteln geben.

Nun kommt die Auflaufform in den Backofen und wird bei 180 Grad Umluft  30 bis 40 Minuten gebacken. Wenn die Buchteln schön braun sind, kannst Du sie direkt servieren. Aber Vorsicht, die Erdbeeren darin sind verdammt heiß :-)

Dazu schmeckt Vanillesoße, aber man kann sie auch wunderbar pur essen da die Erdbeeren darin saftig genug sind.

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

11 August, 2013 10:31 am Heike 4 Comments Filed Under: Ostern & Frühling, Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 2

    Juli says

    13 August, 2013 at 5:26 pm

    Buchteln mit Erdbeerfüllung. Das ich darauf noch nicht gekommen bin. Jetzt weiß ich, wie ich den Mann doppelt glücklich mache :D Vielen lieben Dank für dein Rezept!

    Ganz liebe Grüße,
    Juli

    Antworten
    • 3

      relleoMein says

      13 August, 2013 at 8:00 pm

      Na aber gerne doch :-)

      Antworten
  2. 4

    Dani says

    11 August, 2013 at 10:34 am

    Ach man man ist das lecker und ich heute noch kein Frühstück. Ich nehme alle.
    LG sendet Dani

    Antworten
    • 5

      relleoMein says

      13 August, 2013 at 8:04 pm

      Hi Dani, ich hoffe du hast noch ein leckeres Frühstück bekommen! Das nächste Mal back ich dir ne Buchtel mit :-) LGH

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD