• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Green Monday – Spinat Spinat Spinat

Green Monday – Spinat Spinat Spinat

 

Seitdem ich diese Grünen Wachmacher trinke bin ich ganz verliebt in Blattspinat. Vor kurzem, frag mich nicht was ich mir dabei gedacht habe, habe ich bei meinem Gemüsehändler ein Kilo Spinat bestellt. Und ich war ganz schön überrascht wie viel doch so ein Kilo grüne Blätter ist?!

Soviel Grün konnte ich doch nicht in einer Woche trinken und hab kurzerhand Gemüse davon gemacht. Einfach mit Butter und Olivenöl, einer in Scheiben geschnittenen Knoblauchzehe anbraten. Sobald der Spinat zusammen gefallen ist mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen. Den Spinat mit geviertelten Zitronen servieren.

Eine leckere und sehr schnell gemachte Beilage!
Green Smoothie with spinach | relleomein.deJetzt aber zum Green Monday Rezept:

 Mister Green

40 g Blattspinat (frisch oder gefroren)

100 g frische Ananas

100 g frische Mango

250 ml Wasser

10 Mandeln

Zuerst die Mandeln mit etwas Wasser im Mixer zerkleinern. Dann die übrigen Zutaten hinzu geben und alles eine Minute langen pürieren.

Und dann hab ich noch eine Frage: In welchem Becher, Glas oder Flasche nimmst Du deinen Smoothie mit? Ich nutze zur Zeit einfache Glasflaschen (von einem bekannten Smoothie Hersteller) oder Einmachgläser mit Twist Off Deckel. Aber richtig praktisch finde ich das nicht.

Hast Du einen Tipp für mich, wie ich meinem Frühstücksshake stylisch und bruchsicher mit zur Arbeit nehmen kann? Womöglich noch gekühlt?!

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

2 September, 2013 8:00 am Heike 6 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 4

    Babsi says

    5 September, 2013 at 9:57 pm

    Bin ebenfalls ein Green Smoothies Fan. Trinke jeden Tag auf der Arbeit meine grünen Smoothies. Da ich keine Kanne hatte bin ich auf meine Thermoskanne ausgewichen. Die sieht ziemlich gut aus und der Smoothie bleibt schön kühl.
    Liebe Grüße
    Babsi

    Antworten
    • 5

      relleoMein says

      9 September, 2013 at 4:11 am

      Oh Thermoskanne ist eine gute Idee, hatte nur Bedenken ob man die wieder gut sauber bekommt weil die ja nicht in die Spülmaschine darf…

      Antworten
  2. 6

    Laura says

    5 September, 2013 at 4:22 pm

    Ich kann dir waermstens (oder eher kaeltestens) eine Thermoskanne empfehlen. Wir transportieren im Labor in den Dingern selbst fluessigen Stickstoff :) Ist zwar nicht stylisch, haelt dafuer aber wirklich gut kalt!

    Antworten
    • 7

      relleoMein says

      9 September, 2013 at 4:12 am

      Och stylisch sind die doch auch, oder? Da gibt es doch richtig schicke Kannen im Retro design…

      Antworten
  3. 8

    Yvonne says

    2 September, 2013 at 10:59 am

    Der Smoothie klingt ja toll! Bisher hab ich Smoothies nur mit Früchten probiert, aber vielleicht sollte ich die Variante mit Spinat auch mal testen. :)

    Meine Arbeitskollegin hat Ihren Tee immer in einem stylischen Starbucks Becher mitgebracht, das wäre vielleicht auch etwas für Deinen Smoothie. Ich finde ja die Keramikbecher für unterwegs ganz hübsch.

    LG Yvonne

    Antworten
  4. 9

    Roboti says

    2 September, 2013 at 9:27 am

    Oh da klingt einfach UND köstlich!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD