• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Nuts & Seeds Bread

Nuts & Seeds Bread

Manchmal spielt mein Bauch verrückt und ich versuche immer mal wieder Rezepte zu finden, die recht gesund und allergiearm sind. Aus diesem Grund habe ich mich auf die Suche nach Weizenfreiem Brot gewagt, dass auch gerne ganz ohne Getreide auskommen kann. Heraus gekommen ist dieses Paleo Brot oder wie ich passender finde Nuts & Seeds Bread. Paleo Brot besteht nahezu zu 100% aus Samen und Nüssen.

NutsAndSeedBread2

Wartezeit: mind. 1 Stunde besser 12 Stunden

Backzeit: 1 Stunde

Nuts & Seed Bread

100 g Mandeln

100 g Haselnüsse

100 g Cashews

100 g Kürbiskerne

100 g Sonnenblumenkerne

50 g Sesam

50 g Leinsamen

3 EL Flohsamenschalen (Reformhaus oder Naturapotheke)

50 g getrocknete Kirschen

350 ml Wasser

3 EL Kokosöl

1 TL Meersalz

Brot aus Nüssen und Samen ohne Getreide für Glutenallergiker | relleomein.de

Für das Brot habe ich insgesamt 600 g Nüsse und Samen verwendet. Du kannst die Zusammenstellung ganz nach deinem Geschmack wählen. Hauptsache ist, dass Du insgesamt auf die 600 Gramm kommst.

Die Nüsse und Samen in die Küchenmaschine geben und ganz kurz anmixen, so dass ein Teil gehackt ist und der meiste Teil noch ganz ist.

Nun die restlichen Zutaten hinzugeben und kräftig verrühren. Die Mischung sollte jetzt am besten über Nacht (12 Stunden) durchziehen, so dass die Flohsamen genug Zeit haben den Teig zu binden. Falls Du nicht so lange warten möchtest, gib dem Teig mindestens eine Stunde Zeit.

Den Teig nach der Wartezeit gut durch rühren und in eine gefettete Kastenform geben und für 60 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen. Nach dem Backen solltest Du das Brot aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Einfaches Brot ohne Mehl | relleomein.de

 

Tipp für Singles

Kein ganzes Brot backen, sondern lieber mehrere kleine Brote. Diese lassen sich gut einzeln einfrieren und bei Bedarf auftauen. Bei der langen Wartezeit von 12 Stunden lohnt es sich die ganze Menge zu backen und die fertig gebackenen Brote einzufrieren.

Quellen

  • Auskühlgitter
  • Mini-Kuchen-Set: Plus 12 Mini-Förmchen aus Silikon (das Buch find ich nicht so gut, aber die Förmchen)
  • Dr. Groß Flohsamenschalen
  • Dr. Goerg Bio Kokosöl

 

Sharing is caring
  • merken  3 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

17 September, 2013 7:50 am Heike 6 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 4

    Zoe says

    17 September, 2013 at 10:43 am

    Sieht großartig aus, das werde ich im Urlaub (ab Freitag, juhu!) auf jeden Fall nachbacken!! Ich bin ja gerade auch ein bisschen auf dem Paleo Trip und schon finde ich auf allen meinen Lieblingsblogs auch Paleo Rezepte… Yay! :)
    xo Zoe

    Antworten
    • 5

      relleoMein says

      22 September, 2013 at 6:59 pm

      Hey wie schön das hast Du jetzt Urlaub und ich muss morgen (nach drei Wochen Urlaub) wieder arbeiten :-) Dann wünsch ich dir viel Spaß beim nachbacken… Lieben Gruß Heike

      Antworten
  2. 6

    Johanna says

    17 September, 2013 at 10:23 am

    Mmmmh, das sieht köstlich aus! Mein Mann is(s)t ja schon seit über einem Jahr Paleo und ich habe mich derweil an verschiedenen Brotersatzrezepten versucht – leider immer ziemlich erfolglos… entweder fällt es sofort auseinander (Mandelmehl) oder es erinnert stark an Fassadendämmung (Kokosmehl) oder aber an Spongebob (zu viel Ei). Ich werde dein Saaten&Nüsse Brot auf jeden Fall mal testen! Wie hält es denn zusammen?
    Bin sehr gespannt! Liebe Grüße
    Johanna

    Antworten
    • 7

      relleoMein says

      22 September, 2013 at 7:02 pm

      Tut mir leid das es so lange gedauert hat zu antworten, aber ich war im Urlaub und hatte nicht überall Internet (auch wenn die Hotels das behauptet haben). Das Brot hat erstaunlich gut zusammen gehalten. Ich war am Anfang sehr skeptisch und habe die Brotmischung ganz feste in die Formen gepresst und nach dem Backen war es wirklich schön fest. Man muss das Brot allerdings mit einem scharfen Messer aufschneiden, weil es sonst schon auseinander bricht.

      Lieben Gruß
      Heike

      PS: Hast Du oder dein Mann vielleicht ein paar Paleo-Kochbuchtipps für mich?

      Antworten
  3. 8

    Juli says

    17 September, 2013 at 8:50 am

    Oh, ja, ich liebe dieses Brot auch! Und deine Fotos sind so viel schöner als bei mir geworden :) http://foodsandeverything.wordpress.com/2013/03/09/kinners-das-brot-ist-fertig/

    Antworten
  4. 9

    Armida says

    17 September, 2013 at 8:39 am

    Das Brot schaut echt zum reinbeißen aus.

    Liebe Grüße
    Armida

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD