• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Veganer Schokoladenpudding im Vergleich (Chia, Goldleinsamen, Leinsamen)

Veganer Schokoladenpudding im Vergleich (Chia, Goldleinsamen, Leinsamen)

Schokoladenpudding ist schon eine feine Sache, aber ein gekochter Pudding mit pflanzlicher Milch und ohne Eigelb ist nicht so ganz einfach zu machen. Entweder man braucht zu viel Zucker, weil die Milch einen starken Eigengeschmack hat oder die Konsistenz ist nicht so schön.

Vor einiger Zeit bin ich im Supermarkt auf Chia Seeds gestoßen und habe mich gefragt was man damit alles anstellen kann. Herausgefunden habe ich das sie sehr gesund sind, gut fürs Müsli oder Frühstücksshakes und sich zur Bindung von Backwaren eignen weil sie aufquellen! Aufquellen war mein Stichwort, was aufquillt und bindet könnte im Pudding funktionieren. Und was soll ich sagen es funktioniert und schmeckt phantastisch! Da Chia Seeds schon recht teuer sind und es sie auch nicht überall zu kaufen gibt, habe ich Leinsamen ausprobiert. Leinsamen quellen auch auf, sind preiswert und überall zu kaufen.

Hier kommt mein Vergleich: Chia Samen, Leinsamen und Goldleinsamen.

Chia Seed Schokoladenpudding ohne Milch, ohne Eier und ohne Zucker | relleomein.de #vegan #superfood #sugarfree

Chiasamen Schokopudding

20 g Chia Samen

100 ml Wasser

3 Datteln ohne Kerne

2 TL Rohkakao

Chia Samen 30 Minuten in lauwarmen Wasser quellen lassen. Anschließend einige Minuten im Mixer pürieren, dabei immer mal wieder mit einem Küchenschaber durchrühren und den Pudding vom Rand nach unten schieben.

Goldleinsamen Schokopudding

20 g Goldleinsamen

100 ml Wasser

3 Datteln ohne Kerne

2 TL Rohkakao

Goldleinsamen 90 Minuten in lauwarmen Wasser quellen lassen. Anschließend einige Minuten im Mixer pürieren, dabei immer mal wieder mit einem Küchenschaber durchrühren und den Pudding vom Rand nach unten schieben.

Leinsamen Schokopudding

20 g Leinsamen

100 ml Wasser

4 Datteln ohne Kerne

2 TL Rohkakao

Leinsamen 3 Stunden in lauwarmen Wasser quellen lassen. Anschließend einige Minuten im Mixer pürieren, dabei immer mal wieder mit einem Küchenschaber durchrühren und den Pudding vom Rand nach unten schieben.

Mein Fazit

Alle drei Schokladenpuddings oder sagt man Puddinge? Egal alle drei sind schön cremig geworden, bei der kleinen Menge sind noch Fragmente der Samen zu spüren. Mich stört das allerdings nicht, wenn Du es lieber ganz cremig möchtest solltest Du mindestens die doppelte Menge nehmen und die Samen über Nacht einweichen. Geschmacklich sind sie alle drei recht ähnlich, wobei die Chia Samen am unauffälligsten schmecken. Überrascht haben mich die normalen Leinsamen, denn die wollten und wollten nicht aufquellen und von geleeartiger Substand nix zu sehen. Aber nach dem Pürieren war das Ergebnis wirklich super und vom Geschmack fand ich die besser als die Goldleinsamen.

Sharing is caring
  • merken  4 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

20 Oktober, 2013 10:15 am Heike 5 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 3

    Anonymous says

    8 März, 2014 at 3:43 pm

    Hallihallo!
    Ich habe schon ein paar mal Chiapuddings gesehen und hab mich gefragt, ob man das auch mit Leinsamen machen kann. Also vielen Dank für den Artikel :)
    Chiasamen habe ich im Geschäft noch nicht gefunden und sie sollen ja auch recht teuer sein…
    Ich habe mal gelesen, dass bei Leinsamen die Polysaccharidschicht (die Schleimschicht) innen ist und sie deswegen immer geschrotet werden sollten. Das würde vielleicht auch erklären warum der Pudding erst nach dem Pürieren “geliert” hat.
    XOXO

    Antworten
    • 4

      relleoMein says

      15 März, 2014 at 9:09 am

      Hi,
      ja Chia Samen sind schon teuer aber sie sollen ja auch sehr gesund sein. Ah ok, dass mit der Polysaccharidschicht wusste ich nicht, erklärt aber warum es so lang gedauert hat :-) Vielen Dank für den Hinweis. Lieben Gruß Heike

      Antworten
    • 5

      Anonymous says

      10 Oktober, 2014 at 5:48 pm

      Hallo, Leinsamen muss man geschrotet kaufen denn erst dann quellen sie bei der Verarbeitung an :)

      Antworten
  2. 6

    nike says

    20 Oktober, 2013 at 11:37 am

    ich mag chia samen am liebsten über nacht eingeweicht in bananenmilch. noch ein wenig obst dazu – fertig ist mein lieblingsfrühstück unter der woche.
    hab einen schönen sonntag

    Antworten
    • 7

      relleoMein says

      20 Oktober, 2013 at 3:02 pm

      Hmmm das klingt sehr lecker! Vielleicht mach ich das nächste Woche mal, dass passt gut in meine Detox Woche :-) Vielen Dank liebe Nike, Dir auch einen schönen Sonntag! LGH

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD