• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Nashi Birnen Kuchen

Nashi Birnen Kuchen

Dieser Kuchen ist ein wundervoll würzig süßer Herbstkuchen! So einfach zu machen und durch die Nashi Birnen hat es eine besonderes leckere Note.

Falls Du nicht das Glück hast, einen Eimer Nashi Birnen geschenkt zu bekommen kannst Du natürlich auch ganz normale grüne Birnen nehmen oder Forelle oder wie die heißen mögen :-)Nashi Birnen Tarte, Birnenkuchen im Herbst ohne Milch, ohne Ei und ohne Butter | relleomein.de #vegan

Backofen auf 200 Grad vorheizen

Backzeit: 45 + 30 Minuten

Nashi Pie – Teig

300 g Dinkelmehl

30 g geröstete, gemahlene Pecannüsse

1 Prise Salz

100 g kalte (pflanzliche) Butter

2 EL kaltes Wasser

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem krümeligen Mürbeteig verkneten. Den Teig mit den Händen zu zwei Kugeln formen. Die erste Teigkugel zwischen zwei Lagen Backpapier rund ausrollen. Der Teig sollte etwa rundrum zwei Zentimeter größer sein als deine Kuchenform.

Die Kuchenform einfetten und den Teig hineinlegen. Dazu die obere Backpapierschicht abziehen und mit Hilfe des zweiten Backpapiers den Teig in die Form drücken. Zum Schluss das Backpapier vorsichtig abziehen.

Die zweite Teigkugel ebenfalls zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen. Diesmal sollte der Teig ungefähr die Größe der Kuchenform haben.

Nashi Birnen Tarte, Birnenkuchen im Herbst ohne Milch, ohne Ei und ohne Butter | relleomein.de #vegan

Nashi Pie – Füllung

900 g Nashi Birnen (Alternativ: Birnen oder Äpfel)

3 EL dunkler Rohrohrzucker

2 EL Dinkelmehl

1/2 TL Zimt

etwas geriebene Muskatnuss

50 ml Ahornsirup

Die Birnen schälen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden. Zucker, Mehl, Zimt und Muskatnuss in einer großen Schüssel miteinander vermischen. Die Birnenstücke ebenfalls in die Schüssel geben und gut mit den Zucker-Würzmischung vermengen.

Die Birnenfüllung auf dem Boden der Kuchenform verteilen und mit dem Ahornsirup beträufeln.

Den Birnenpie mit dem zweiten Teigstück bedecken und den Rand vorsichtig festdrücken. Den Deckel einige Male einschneiden, damit der Dampf beim Backen entweichen kann. Die Kuchenform mit Alufolie bedecken und bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 45 Minuten backen. Die Folie entfernen und weitere 30 Minuten backen.

Nashi Birnen Tarte, Birnenkuchen im Herbst ohne Milch, ohne Ei und ohne Butter | relleomein.de #vegan

Kleiner Tipp

Damit der Kuchen oben schön knusprig braun wird, kurz vor dem Ende der Backzeit mit heißem Apfelgelee bestreichen. Dafür das Apfelgelee eine halbe Minute in der Mikrowelle erwärmen.

Sharing is caring
  • merken  16 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

10 November, 2013 9:00 am Heike Leave a Comment Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD