• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Mischbrot…klingt komisch ist aber lecker

Mischbrot…klingt komisch ist aber lecker

Ich hab ein neues tolles Brotrezept für Dich gefunden, naja auch für mich :-) Es schmeckt würzig und dunkel, ist ist innen schön weich und saftig. Aussen knuspert es ganz wunderprächtig und macht richtig gute Laune beim reinbeissen! Also ran ans Mehl…

Roggen Dinkel Mischbrot Graubrot Rezept mit Hefe und Sauerteig | relleomein.de #ohnemilch #dinkel #roggen #brot

Wartezeit: 90 Minuten

Backzeit: 60 Minuten

Roggen-Dinkel-Mischbrot

1 Würfel Hefe

450 g lauwarmes Wasser

50 g (Soja-) Joghurt (oder Quark, Creme Fraiche oder was du gerade da hast)

70 g Roggenanstellgut (oder 1 Beutel flüssigen Sauerteig)

550 g Roggenvollkornmehl

200 g Dinkelmehl Type 1050

1 TL Backmalz (kannst Du auch weglassen)

2 gehäufte TL Salz

1 EL Balsamico Essig

1/2 TL Brotgewürz (z. B. von Alnatura)

Rye Spelt Brown Bread with sour dough and yeast | relleomein.de #bread #baking

Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, in dieses Hefewasser den Joghurt einrühren. Falls Du noch einen Rest Quark oder saure Sahne da hast kannst Du auch diesen Rest nehmen. Dann die restlichen Zutaten in die flüssigen Zutaten geben und einen recht klebrigen Teig kneten. Den Teig in einer bemehlten Schüssel abgedeckt 60 Minuten gehen lassen.

Nach der Gehzeit wird der Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche einige Male zusammen gefaltet und zu einer Kugel geformt. Nun kommt das Brot in eine gefettete Auflaufform mit Deckel. Falls Du magst kannst Du das Brot jetzt nach deinem Geschmack einschneiden. Nun muss das Brot nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Kurz vor Ablauf der 30 Minuten wird der Backofen auf 240 Grad vorgeheizt, dann wandert das Brot für 50 Minuten mit geschlossenem Deckel in den Backofen. Dann schaltest Du den Backofen auf 220 Grad zurück, nimmst den Deckel mit Topfhandschuhen ab und lässt das Brot weitere 10 Minuten knusprig backen.

Nach insgesamt 60 Minuten backen darf das Roggen-Dinkel-Mischbrot auf einem Kuchengitter auskühlen.

Sharing is caring
  • merken  146 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

15 November, 2013 7:19 am Heike Leave a Comment Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD