• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ernährung / Vegan for Youth – Fly Chai Hafercreme

Vegan for Youth – Fly Chai Hafercreme

Vegan for Youth – Foodblogger Review 2

Sohoooo die zweite Woche ist bewältigt: 14 Tage Vegan for Youth Challenge mit (fast) täglichem dehnen und und jetzt auch etwas Ausdauersport sind vorbei. Ich fühle mich immer noch gut und meine extra für die Challenge gekaufte Waage sagt mir jeden Tag das gleiche Gewicht an. Was sich verändert hat sind die Zeiten die ich in der Küche verbringe, denn die Zeitangaben der Rezepte sind für mich kaum einzuhalten. Ausser ich mache mir nach der Arbeit den absoluten Stress und koch im Akkort und dass passt dann für mich mit Verjüngung und besserem Körpergefühl nicht zusammen. Geschmeckt hat mir eigentlich alles was ich diese Woche gekocht habe, aber nachwürzen bzw. abwandeln musste schon sein.

vegan oatmeal fruit and nut | relleomein.de #veganforyouth #vfy #hotcereal

Die Fly-Chai-Hafercreme aus dem Buch habe ich abgewandelt da mir das Rezept beim Lesen nicht so zugesagt hat und ich auch kein Chai-Pulver auftreiben konnte (ausserdem mag ich keinen Chai-Tee). Leider habe ich die Hafercreme oder besser gesagt den Haferbrei mit der angegebenen Menge Haferflocken von 400 Gramm gekocht, dass reicht dann für 2 Personen für 2 Tage. Wenn Du dir das Rezept also runterrechnest musst Du wahrscheinlich die Flüssigkeitsmenge anpassen.

Vegan Oatmeal my style

300 g kernige Haferflocken

100 g feine Haferflocken

1 Liter Hafermilch

60 g Datteln

1 TL gemahlene Vanille

1 TL Zimt

1 Granatapfel

100 g Blaubeeren

100 g Pekannüsse

Veganer Frühstücksbrei aus Haferflocken mit Früchten und Nüssen ohne Milch | relleomein.de #milchfrei #zuckerfrei #glutenfrei Die groben Haferflocken und die klein geschnittenen Datteln mit der gesamten Hafermilch aufkochen lassen und dann bei niedriger Temperatur 10 Minuten quellen lassen. Anschließend die feinen Haferflocken, Zimt, Vanille und eine Prise Salz unterrühren und weitere 2 Minuten quellen lassen. Falls Dir die Haferflocken jetzt noch zu fest sind, kannst Du sie weiter quellen lassen eventuell musst Du noch etwas Milch dazu geben. Die Konsistenz vom Oatmeal ist wirklich Geschmackssache. Die Bandbreite geht von bissfest zu schön schleimig.

Während das Oatmeal vor sich hin köchelt röstet Du die Pecannüsse ohne Fett in der Pfanne an bis sie herrlich nussig duften. Den Granatapfel halbierst Du und drückst die Kerne heraus. Dazu nehme ich eine Hälfte in die Hand und drücke die Schale nach innen, so dass das Fruchtfleisch mit den Kernen nach aussen gedrückt wird. So kann man die Kerne gut mit den Fingern heraus lösen.

Zum Anrichten gibst Du zwei Kellen Oatmeal in eine kleine Schüssel, verteilst die gefrorenen Blaubeeren und die Granatapfelkerne darauf. Zum Schluss gibst Du etwa ein viertel der Pecannüsse dazu. Während Du dir einen Tee einschenkst und dein Schälchen zum Tisch trägst sollten die Blaubeeren aufgetaut sein. Ich mache das immer so, denn wenn man die Blaubeeren vorher auftaut saften sie immer so sehr und sind dann etwas matschig.

 

Sharing is caring
  • merken  2 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

15 Januar, 2014 8:00 am Heike 6 Comments Filed Under: Ernährung, Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 5

    Anonymous says

    19 Februar, 2014 at 7:35 pm

    Wieviel milch kommt denn dazu?

    Antworten
    • 6

      relleoMein says

      20 Februar, 2014 at 9:47 pm

      Ich habe einen Liter Hafermilch genommen.

      Antworten
  2. 7

    Medha says

    18 Januar, 2014 at 3:02 am

    I stumbled upon your blog from Foodgawker! Love your photography – such a gorgeous light and compositions!

    Antworten
  3. 8

    Nadine says

    16 Januar, 2014 at 9:25 am

    Ich bin heute an Tag 11 und bisher hat mir auch alles geschmeckt. Länger in der Küche stehen wir auch wohl, aber das war bei VFF eigentlich genauso, von daher ist es ok.
    Auf der Waage hat sich für mich zumindest etwas getan, in der ersten Woche habe ich immerhin knapp 2kg abgeworfen. Das ist für meine Verhältnisse schon wirklich gut… aber mal sehen, wie es weitergeht!

    Liebe Grüße
    Nadine

    Antworten
  4. 9

    nina says

    15 Januar, 2014 at 8:50 am

    Hallo, ich hab erst eineinhalb Wochen hinter mir, finde aber auch, dass ich jetzt sehr viel mehr in der Küche stehe!! Und auf der Waage tut sich auch nicht sehr viel… naja. Ich fühle mich aber trotzdem irgendwie leichter :) Das wird schon! Alles Liebe, nina

    Antworten
    • 10

      relleoMein says

      16 Januar, 2014 at 8:47 pm

      Hallo Nina,

      gut fühlen tue ich mich auch, schon allein deshalb weil ich jetzt wieder ordentlich einen Speiseplan mache und nicht spontan irgendetwas esse :-) Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher ob ich die Challenge wirklich 60 Tage lang mache, weil mir die Rezepte jetzt schon langweilig werden. ich wünsch Dir weiterhin viel Erfolg! Liebe Grüße Heike

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD