• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Organize my Life – Wohnzimmerschubladen

Organize my Life – Wohnzimmerschubladen

Ich habe so ein schickes Lowboard, wie man das wohl neudeutsch nennt, in meinem Wohnzimmer stehen. Darüber trohnt an der Wand hängend der Fernseher. Von aussen sieht das Ganze ziemlich schlicht, schick und aufgeräumt aus. Aber wenn man die beiden Schubladen des TV Schranks hervorzieht, uiuiui wenn das die Familie wüsste :-)

Das Chaos vorher kannst Du dir in meinem Video anschauen, ich hab es diesmal geschafft ein Vorher-Nachher-Video zu drehen. Nicht das Du glaubst bei mir wäre alles picobello aufgeräumt und ich würde nur so tun als ob. Bei mir lauert das Chaos im Verborgenen, in Schubladen, hinter Türen und in zwielichtigen Ecken! Das Ziel von meinem “Programm” Organize my Life ist wirklich mehr Ordnung in mein Leben zu bringen.

Es gibt also keine Ausrede für Dich ;-) Von wegen bei der Heike ist eh alles so aufgeräumt, dass schaff ich nie. Ist es nicht, aber ich arbeite hart daran das es nächstes Jahr anders ist!

Organize my Life - Kabelaufbewahrung und Schubladenorganisation im Wohnzimmer -| relleomein.de #ordnung #organize

Schubladen aufräumen

Meine absolute Empfehlung zum Aufräumen und Ordnen von Schubladen sind Körbe Und Schachteln! Mit Körben kann man große Schubladen in kleine Fächer einteilen, die Sachen kategorisieren und getrennt aufbewahren. Ausserdem verschieben sich die einzelnen Dinge in den Schubladen nicht mehr, sondern bleiben an ihrem Platz (Fotos habe ich nicht von den Schubladen gemacht, aber ich zeige sie im Video).

Organize my Life - Kabelaufbewahrung und Schubladenorganisation im Wohnzimmer -| relleomein.de #ordnung #organize

Organize my Life - Kabelaufbewahrung und Schubladenorganisation im Wohnzimmer -| relleomein.de #ordnung #organize

Kabel ordentlich aufbewahren

Kabel lassen sich sehr einfach mit Gummis oder Klettbändern zusammen halten. So sind sie immer hübsch zusammengefasst und verheddern sich nicht ineinander. Eine weitere Möglichkeit ist, die Kabel um das jeweilige Gerät zu wickeln und den Stecker mit einem Klebeklettpunkt auf dem Gerät festzukleben. Das habe ich bei diesem Ladekabel so gemacht:

Organize my Life - Kabelaufbewahrung und Schubladenorganisation im Wohnzimmer -| relleomein.de #ordnung #organize

Organize my Life - Kabelaufbewahrung und Schubladenorganisation im Wohnzimmer -| relleomein.de #ordnung #organize

Falls es Dich interessiert was ich in meinen beiden Schubladen aufbewahre, habe ich einfach mal die Produkte hier aufgelistet (ich finde das nämlich immer super spannend und freue mich über so eine Linkliste):

  • externe Festplatte 2 TB *
  • Multi-Kartenleser USB 2.0 *
  • Garmin GPS Laufuhr Forerunner *
  • Apple Nike iPod Sensor *
  • Noise Cancellation Kopfhörer *
  • Nintendo DS *
  • PlayStation Vita *
  • Reinigungstuch für Bildschirme *

Ordnungskisten (teilweise nur im Video zu sehen):

Sideboard – BESTA von Ikea

Korb mit Deckel – Tchibo (aktuell noch im Handel)

3 kleine Körbe (linke Schublade) – Dänischen Bettenlager CD Halter 

2 größere flache Körbe (rechte Schublade) –Dänisches Bettenlager

Bunte Klettbänder – Amazon*

On & Off Klettpunkte von Tesa – Amazon*

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

7 Februar, 2014 8:00 am Heike 3 Comments Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 3

    Fräulein*Shafi says

    11 Februar, 2014 at 2:22 pm

    Hallo liebe Heike!

    Toll, ich liebe Ordnung und freue mich immer, wenn ich selbst irgendwas neu und praktischer organisiert habe :]

    Aber ein PS3 Spiel, das ist ja süß. Sind das alle die ihr habt? :) Wir haben so langsam schon Platznot!

    Auf jeden Fall: tolles Video und ich finde es auch immer ganz spannend, was andere so für Details in ihren Schränken haben.

    Liebe Grüße,
    Debbie

    Antworten
  2. 4

    Sandra says

    7 Februar, 2014 at 2:00 pm

    Ich habe erst jetzt über Instagram deinen Blog entdeckt und mich ein bisschen querdurch gelesen. Tolle Ideen die du hast! Die On/off Klebeklett Punkte Idee werde ich auf jeden Fall umsetzen, genial.
    Ab sofort werde ich wohl mal öfters hier lesen kommen…
    Auch die Videos habe ich mir so mit und mit mal angeschaut, ein Idee hätte ich vielleicht zu der Wäscheklammerproblematik im Küchenschrank : diese Plastikklips die du für die Mehltüten verwendest gibt es ja auch in ganz groß. Vielleicht lassen sie sich um szwei Stangen klippen, vorne drauf hättest du dann auch Fläche genug für das Label…
    Lieben Gruß von Sandra

    Antworten
    • 5

      relleoMein says

      10 Februar, 2014 at 10:18 pm

      Hallo Sandra,

      das ist ja Klasse das Du meinen Blog über Insta entdeckt hast! Die Idee mit Plastikklips habe ich direkt mal ausprobiert, aber so richtig gefällt es mir noch nicht. Aber ich habe meine Mehltüten direkt nach deinem Tipp beschriftet :-) Vielen Dank dafür!

      Lieben Gruß
      Heike

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD