• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / DAYlicious – Herzhafte Muffins

DAYlicious – Herzhafte Muffins

Ich habe das vierte Rezept für Euch aus dem herrlichen Buch DAYlicious * getestet. Diese entzückenden herzhaften Gemüsemuffins sind aus dem Kapitel Mädelsabend bei Liz & Jewels.

DAYlicious herzhafte vegetarische Muffins | relleomein.de #veggy #food

Zutaten für 30 vegetarisch herzhafte Muffins

50 g Blattspinat (frisch oder TK)

1 rote Paprika

1 grüne Paprika

1 kleine Zucchini

3 Bio-Eier

300 ml Milch

50 g würziger Käse (z. B. Bergkäse oder Manchego)

Meersalz

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

30 Gyoza Teigblätter

ggf. etwas frische Kresse

Ich habe das Rezept ein wenig abgewandelt, weil ich noch gefrorene Gyoza Teigblätter da hatte und diese gerne aufbrauchen wollte. Im Rezept wird der Teig frisch gemacht und zwar aus 240 g Mehl, einer Prise Salz, 60 ml kaltem Wasser und 120 g kalter Butter. Alle Zutaten werden rasch zu einem Mürbeteig zusammen geknetet und dann für 30 Minuten in den Kühlschrank gelegt.

Mit dem selbst gemachten Mürbeteig werden die Muffins natürlich wesentlich knuspriger und gehaltvoller. Meine Minimuffins mit den dünnen Teigblättern sind dagegen eine Art Light Variante die man bequem zu zweit abends verdrücken kann. Ausserdem geht es auch deutlich schneller und eignet sich so auch hervorragend als schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag.

DAYlicious herzhafte vegetarische Muffins | relleomein.de #veggy #food

 

Gemüsefüllung für die herzhaften Muffins

Die Füllung ist recht schnell gemacht. Zuerst putzt Du das Gemüse und schneidest es in kleine Würfel. Dann reibst Du den Käse (oder lässt ihn dir an der Käsetheke schon fertig reiben). Das Füllungsfinale ist denkbar einfach, zuerst die Eier in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen verrühren. Dann Milch, Käse sowie Salz und Pfeffer unterrühren. Zum Schluss das Gemüse dazugeben und ein letztes Mal vermengen.

Füllen der herzhaften Muffins

Jetzt musst Du dich entscheiden, hast Du den frischen Teig genommen solltest Du die Muffins in einem großen Muffinblech machen. Hast Du dich für die ferigen Gyoza Teigblätter entschieden musst Du ein kleines Muffinblech benutzen, da die Teigblätter recht klein sind.

In jedem Fall musst Du jetzt dein Muffinblech fetten und den Teig dort hineingeben. Anschließend löffelst Du die Füllung in die einzelnen Teigbecher und backst die Muffins für ca. 20 bis 25 Minuten bei 180 Grad Umluft.

Nach dem Backen habe ich noch ein wenig frische Kresse darüber gestreut.

DAYlicious herzhafte vegetarische Muffins | relleomein.de #veggy #food

 

Falls Du magst, kannst Du dir hier die ersten drei Rezepte anschauen:

  1. Erdbeermilchshake mit Tupfen
  2. Tortillas mit Halloumi
  3. Blaubeer-Schoko-Trifle

Das Video zum Buch und zur grandiosen Buchparty im Kölner Kochhaus findest Du hier:

 

Quellen

  • DAYlicious *
  • Muffinblech – Kölner Kochhaus 
Sharing is caring
  • merken  8560 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

5 März, 2014 8:00 am Heike 9 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 8

    Mini Klein says

    10 August, 2017 at 10:33 pm

    Geht sicher auch mit Blätterteig.

    Antworten
    • 9

      Heike says

      20 August, 2017 at 9:37 pm

      Aber klar doch!

      Antworten
  2. 10

    Ulla Moser says

    5 April, 2016 at 4:40 pm

    Ich freue mich auf den Newsletter

    Antworten
  3. 11

    Jana says

    5 März, 2014 at 11:00 pm

    Die Muffins sehen super aus! :) Das geht bestimmt auch mit anderem Teig, oder?
    Und schöne Fotos!

    Liebe Grüße ♥

    Antworten
    • 12

      relleoMein says

      7 März, 2014 at 2:53 pm

      Hallo Jana,

      da ich schon einen anderen Teig als im Rezept angegeben genommen habe würde ich sagen du kannst jeden Teig nehmen auf den du gerade Lust hast :-) Lieben Gruß Heike

      Antworten
  4. 13

    Laura says

    5 März, 2014 at 5:42 pm

    Ich glaub, ich brauche das Buch auch… Ich habe jetzt schon so viele tolle Posts mit nachgebackenen Rezepten gesehen…

    Antworten
  5. 14

    Theresa says

    5 März, 2014 at 12:21 pm

    oh mein Gott, ein Muffinblech mit 24 (?!) Förmchen! Ich muss dringend mal nach Köln ins sagenumwobene Kochhaus! Und diese kleinen Muffins sehen köstlich aus! Ich sollte endlich auch mal anfangen, die Rezepte aus dem Buch nachzukochen! Hab dank für die Motivation! :) liebe Grüße, Theresa

    Antworten
  6. 15

    Corinne says

    5 März, 2014 at 9:28 am

    Yummie! Das sieht super lecker aus und werde ich bestimmt bald mal nachbacken.

    Alles Liebe,
    Corinne

    Antworten
  7. 16

    allesistgut says

    5 März, 2014 at 8:47 am

    Wow, das sieht so lecker aus. Und diese riesige Muffinform ist ja super!
    Liebe Grüße. ;D

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD