• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / DAYlicious – klitzekleines Brombeereis

DAYlicious – klitzekleines Brombeereis

Mit diesem Rezept ist die große DAYlicious Buchparty bei mir vorbei, aber Du kannst mit den Mädels ja selber weiter feiern :-) Das werd ich auch machen, denn alle Rezepte habe ich noch nicht gekocht. Zum feierlichen Abschluss gibt es heute Danis Brombeereis, ich kann Dir sagen das bleibt nicht lange im Gefrierfach!

Fruchtiges Brombeer Mascarpone Eis aus dem Buch DAYlicious | relleomein.de

Sahnig fruchtiges Brombeereis

3 Bio-Eier

150 g Rohrohrzucker

350 ml Sahne

200 ml Milch

130 g Mascarpone

1 Vanilleschote

300 g Brombeeren (frisch oder TK)

Brombeermark

Die Brombeeren mit der Gabel zerdrücken und dann durch ein Sieb passieren. Falls Du gefrorene Brombeeren verwendest solltest Du sie vorher auftauen, sonst ist das passieren doch sehr mühsam. Das Brombeermark zur Seite stellen bis es gebraucht wird. Du kannst die Brombeeren auch einfach pürieren und zusammen mit den -Kernen verwenden. Ich mag die Kerne nicht so gerne im Eis, deshalb hab ich sie durchs Sieb passiert.

Fruchtiges Brombeer Mascarpone Eis aus dem Buch DAYlicious | relleomein.de

Zuckerei

Nun trennst Du die Eier und gibst das Eiweiß in eine Dose mit Deckel und stellst es Dir für ein anderes Rezept (Cocktail oder Pavlova) in den Kühlschrank. Die drei Eigelb schlägst Du zusammen mit dem Zucker hell und schaumig auf. Auch das Zuckerei stellst Du zur Seite.

Milch und Sahne zusammen mit dem Mark der Vanilleschote in einen Topf geben und auf 75 Grad erwärmen. Ich weiß das ist aufwändig ist aber es lohnt sich. Also halte durch! Ich hab leicht reden, weil ich hierfür meinen Thermomix genutzt habe. Aber mit einem kleinen Küchenthermometer geht das auch sehr gut. Ist die Milch-Sahne-Mischung heiß gibst Du ein paar Esslöffel davon in das Zuckerei und rührst alles gut um. Nun gibst Du das Zuckerei in den Topf zur restlichen Sahne-Milch. Diese Mischung rührst Du mit dem Schneebesen gut unter und kochst sie dann unter ständigem Rühren weiter bis es andickt. Dani hat diesen Vorgang zur Rose abziehen genannt. Das heißt du steckst einen Löffel in die heiße Mischung und pustest dann auf dessen Rückseite darauf, wenn sich dann Wellen abzeichnen ist es perfekt.

Brombeereis

Jetzt kommt das Brombeermark und die Mascarpone dazu und wird gut mit dem Schneebesen untergerührt, bis alles schön lila ist. Falls Du eine Eismaschine besitzt, kannst Du das Eis darin frieren. Ansonsten gibst Du es in einer Form und stellst diese in die Gefriertruhe. Jetzt soll man das Eis alle 20 Minuten umrühren, damit sich keine Eiskristalle bilden. Ich hab es natürlich vergessen, weil mein Kopf mal wieder viel zu voll war. Das Eis ist trotzdem lecker geworden, es geht nur etwas schwer aus der Form raus :-)

 

Fruchtiges Brombeer Mascarpone Eis aus dem Buch DAYlicious | relleomein.de

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

9 März, 2014 8:56 am Heike 3 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 2

    Corinne says

    10 März, 2014 at 11:52 am

    Ich habe das Buch ebenfalls und es sind so viele tolle Rezepte drin, da weiss man gar nicht, wo anfangen. :-)

    Eis steht ohnehin schon auf dem Plan, ich verfüge einfach über keine Eismaschine. Aber bei dir hat das alles ja auch wunderbar ohne Eismaschine funktioniert, so kann ich mich auch mal ranwagen.

    Eine gute Woche und alles Liebe,
    Corinne von Coco’s Cute Corner

    Antworten
    • 3

      relleoMein says

      15 März, 2014 at 9:05 am

      Hi Corinne, das stimmt ich könnt auch den ganzen Tag in der Küche stehen und kochen :-) Ich hab zwar irgendwo eine Eismaschine, aber ich finde es geht auch gut ohne. Das ist dann halt nur etwas fester, aber immer noch sehr lecker. Lieben Gruß Heike

      Antworten
  2. 4

    allesistgut says

    10 März, 2014 at 9:14 am

    Oh sieht das köstlich aus. *yummy*

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD