• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Organize my life – Filofax & Blogplanung

Organize my life – Filofax & Blogplanung

Organize My Life - Organisationstipps - Ordnung - Ordnungsideen - Aufräumen| relleomein.deHeute wird mal kein Schrank, kein Regal und auch keine Schublade aufgeräumt. Heute zeige ich Dir wie ich mich selbst organisiere und zwar mit Hilfe von meinem Filofax. Mein Filofax ist jetzt schon fünf Jahre alt und ich hab mich nie so richtig glücklich damit gefühlt, die letzten drei Jahre hat er sogar im Schrank gelegen. Ich glaube das lag daran, weil die Standardeinlegeblätter die man kaufen kann mir einfach nicht gefallen und auch nicht mein Todo-Listen-Herz erfreuen.
Organize my Life: Meine Filofax Organisation inkl. Blogplanung, Essenplaner und ein paar Tipps | relleomein.de #filofax #ordnung #organize

10 Dinge wie es mit dem Filofax klappt

  1. Verwende nur ein Filofax
  2. Hab dein Filofax immer dabei
  3. Lebe nicht mit einem Kompromiss, verwende ein Filofax das Du liebst
  4. Schreib alles in dein Filofax: Termine, Todo-Listen, Ideen, Infos, Öffnungszeiten etc.
  5. Nutze dein Filofax als Assistenten und verwahre Dinge die du oft zur Hand haben musst darin: Briefmarken, Eintrittskarten etc.
  6. Denk immer daran: Was einen Termin hat, wird auch erledigt.
  7. Mach Dir Todo-Listen um deine Aufgaben zu erledigen
  8. Gestalte deinen Filofax nach deinen Wünschen
  9. Verwende verschiedene Farben um Dinge zu kategorisieren (rot für Termine, blau für Aufgaben, grün für Geburtstage etc.)
  10. Hab Spaß beim filofaxing

Organize my Life: Meine Filofax Organisation inkl. Blogplanung, Essenplaner und ein paar Tipps | relleomein.de #filofax #ordnung #organize

Personalisiere dein Filofax

Mein Filofax hat die letzten beiden Jahre im Regal vor sich hingestaubt, weil ich mit den Organisationsmöglichkeiten die von der Firma Filofax angeboten werden nicht zufrieden war. Die Vorlagen, Trennblätter und Taschen sind einfach nicht so dolle. Sie sind funktional, aber hübsch ist halt in meinen Augen anders :-) Deshalb habe ich mir eigene Trennblätter und Vorlagen gemacht! Warum ich nicht schon früher auf die Idee gekommen bin ist mir allerdings ein Rätsel.

Die Trennblätter und den Today-Reiter habe ich aus Tonkarton ausgeschnitten und dann einlaminiert. Das ging ziemlich flink und sieht ziemlich schick aus. Übrigends auf den Trennblättern kleben Sticky Notes ganz hervorragen!

Organize my Life: Meine Filofax Organisation inkl. Blogplanung, Essenplaner und ein paar Tipps | relleomein.de #filofax #ordnung #organize

Organize my Life: Meine Filofax Organisation inkl. Blogplanung, Essenplaner und ein paar Tipps | relleomein.de #filofax #ordnung #organize

Blogplanung / Redationsplan

Ich könnte viel mehr zur Blogplanung erzählen, aber das Video bzw. dieser Post ist ein allgemeiner Einstieg in das Thema Planung und Organisation von Terminen. Falls Du zu bestimmten Themen mehr wissen möchtest, dann schreib mir bitte einen Kommentar. Gibt es Interesse an zum Beispiel einer ausführlichen Erklärung zum Thema Redaktionsplan, mache ich gerne ein Video dazu.

 5 Einsteigertipps, wie ich meine Blogposts plane:

  1. Überlege Dir wieviele Blogposts Du in einer Woche ohne Schwierigkeiten online stellen kannst
  2. Wähle Dir feste Wochentage an denen Deine Blogposts online gehen
  3. Kategorisiere Deine Blogposts und weise jeder Kategorie einen festen Wochentag zu
  4. Blogge über Themen die dich wirklich interessieren und für die Du dich begeisterst
  5. Blogge nur wenn Du Lust dazu hast und es Dir Spaß macht!

Organize my Life: Meine Filofax Organisation inkl. Blogplanung, Essenplaner und ein paar Tipps | relleomein.de #filofax #ordnung #organizeOrganize my Life: Meine Filofax Organisation inkl. Blogplanung, Essenplaner und ein paar Tipps | relleomein.de #filofax #ordnung #organize

Filofax Speiseplan zum Download

Meine selbst gestalteten Filofax Meal Planner / Speisepläne  zum ausdrucken, es gibt drei verschiedene Vorlagen: Frühstück, Mittagessen und Abendessen.

  1. Filofax_Personal_Vorlage_Speiseplan_Fruehstueck_Download (3 x Frühstück)
  2. Filofax_Personal_Vorlage_Speiseplan_Mittagessen_Download (3 x Mittagessen)
  3. Filofax_Personal_Vorlage_Speiseplan_Abendessen_Download (3 x Abendessen)
  4. Filofax_Personal_Vorlage_Speiseplan_Download (von jedem ein Blatt)

Filofax Vorlage zum Download und Ausdrucken : Essenplan, Speiseplan, Meal Planner | relleomein.de #filofax #printable #mealplanner

   Filofax Vorlage zum Download und Ausdrucken : Essenplan, Speiseplan, Meal Planner | relleomein.de #filofax #printable #mealplanner

Das heutige Ordnungsvideo mit mir und meinem Filofax. Meinen Youtube Kanal findest Du hier.

 

Quellen

  • Filofax Domino *
  • Umschlag aus Kunststoff mit Klettverschluss in DIN A5 *
  • Umschlag aus Kunststoff mit Klettverschluss in DIN A6 (für meinen Filofax) *
  • Sommertagebuch von LemonBooks
  • Sticky Notes Heft gekauft bei Idee
  • Sticky Notes Tags liniert gekauft bei Idee
  • Masking Tape gekauft bei Casa di Falcone

 

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  1469 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

14 März, 2014 10:10 am Heike 31 Comments Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 31

    Caren says

    5 Januar, 2017 at 8:05 pm

    Hallo Heike,
    Danke für die schöne Idee mit dem Remember Clip. Ich arbeite zwar schon lange mit einem Zeitplansystem in Ringbuchform, aber die Idee meinen Einkaufszettel oder andere kurzfristig wichtige Notizen so noch mal “griffbereit”und trotzdem sicher zu haben ist toll-

    Antworten
  2. 32

    Sandra Bielawski says

    6 November, 2016 at 12:20 pm

    Hallo, deine Menülisten finde ich absolut klasse. Hast du diese vielleicht noch in A5 dass ich sie mir ausdrucken kann?

    Sandra

    Antworten
    • 33

      Heike says

      6 November, 2016 at 2:54 pm

      Hallo Sandra, noch nicht arbeite die wird es bald in meinem Shop geben :-) Liebe Grüße Heike

      Antworten
  3. 34

    angi says

    14 Mai, 2015 at 8:52 pm

    Ich liebe deine Fotos – sehen aus wie aus einer Zeitschrift :) Ich habe mich gerade bei Dawanda mit schönen Sachen für meinen Fil Personal eingedeckt – nächstes Mal lade ich bei Dir runter :) Habt ihr noch Tips für mich?
    (diese sind meine Favorites
    http://de.dawanda.com/shop/mydiary
    http://de.dawanda.com/shop/by-Jawelz)

    angi

    Antworten
  4. 35

    Angelika says

    28 April, 2015 at 4:31 am

    Tolle Infos, vielen Dank. Ich liebe Planner jeder Art. Es gibt so viele tolle Ideen.
    Vielen Dank für die Karten, die du zum downloaden bereitstellst.
    Liebe Grüße
    Angelika

    Antworten
  5. 36

    Carina says

    8 Januar, 2015 at 6:20 pm

    Huhu,
    mein Filofax und ich lernen uns gerade noch kennen und ich bin auf der Suche nach passenden Einlagen.
    Beim Googlen bin ich auf deinen Meal Plan gestoßen und er passt total gut zu meinen Anforderungen, sodass ich ihn direkt ausgedruckt & abgespeichert habe.
    Vielen, vielen Dank für’s Bereitstellen.

    Liebe Grüße,
    Carina

    Antworten
  6. 37

    Sandra says

    9 Oktober, 2014 at 8:06 pm

    Hallo!
    Ich finde Deine selbst gestalteten Seiten toll. Leider fehlt aber eine Rückseite (wenn man das gleiche auf die Rückseite drucken würde wären ja die Löcher auf der falschen Seite vorgezeichnet. Du hast die Seiten mit Photoshop erstellt? Ich hab garkeine Idee wie ich da so exakt Linien und Texte einfügen kann, hab damit bisher immer nur Fotos bearbeitet. Ich hab meine filofax-es wieder rausgekramt und möchte mich jetzt auch mal besser organisieren. Die Einlageblätte die mir gefallen kosten leider eine Stange Geld (auf etsy zB) und die kostenlosen gefallen mir nicht oder passen nicht für das was ich vor habe. Daher wär ich echt froh wenn ich richtig schöne Seiten selber gestalten könnte, schlicht aber nicht zu kahl. Naja, vielleicht probier ich einfach mal drauf los…

    Antworten
  7. 38

    Lilly Meyer says

    7 Oktober, 2014 at 4:34 pm

    Hey Heike,
    kannst du mir vielleicht sagen mit welcher Website du die Meal Planner erstellt hast?
    Würde mich sehr freuen wenn du mir diese verraten würdest !

    Antworten
    • 39

      relleoMein says

      7 Oktober, 2014 at 6:24 pm

      Hi Lilly, die Vorlagen habe ich in Photoshop erstellt.

      Lieben Gruß
      Heike

      Antworten
  8. 40

    Johanna says

    23 August, 2014 at 9:35 pm

    Mein Filofax liegt auch seit geraumer Zeit in der Schublade. Ich finde die angebotenen Seiten auch nicht wirklich spannend. Die Idee die Seiten zu pimpen finde ich wirklich super! Ich denke ich werde mein Filofax reaktivieren :-D

    Antworten
  9. 41

    Angela says

    22 Mai, 2014 at 12:37 pm

    Hallo! Ich finde die Klettverschlussmappe einfach klasse, kannst du nochmal sagen welche Größe ich bestellen muss damit sie so wie bei dir in den Personal Filo passt?
    Liebe Grüße!

    Antworten
  10. 42

    Rainer Nahrgang says

    2 Mai, 2014 at 8:02 pm

    Sehr wahr und sehr schön geschrieben. Als Life Coach kann ich jedem nur empfehlen einen Filofax (oder ähnliches Produkt) zu benutzen. Man hat einen viel besseren Überblick über die einzelnen Lebensbereiche und es macht auch noch Spass. Ausserdem ist man effektiver, als wenn man ein Smartphone für diese Zwecke benutzt.

    Die Welt und das Leben sind halt doch analog..

    Antworten
    • 43

      relleoMein says

      5 Mai, 2014 at 4:13 pm

      Hallo Rainer, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich bin jedoch etwas zwiegespalten, ich denke eine “digitale Person” ist sehr effektiv mit einem Smartphone. Ich als Papierfräullein liebe mein Filofax ;) lgh

      Antworten
      • 44

        Rainer Nahrgang says

        15 Mai, 2014 at 5:02 pm

        Auch “digitale Personen” sind Menschen aus Fleisch und Blut… ;-)

        Man muss immer zwischen Effizienz und Effektivität unterscheiden. Sicherlich ist man mit einem Smartphone effizienter, wenn man z.B. Emails von unterwegs bearbeiten oder im Internet recherchieren kann. Dadurch steigt aber leider noch nicht die persönliche Effektivität, d.h. man schafft zwar mehr, aber leider nicht automatisch mehr von den richtigen (= wichtigen) Dingen – die, die man tun müsste, um seine Ziele zu erreichen, seine Arbeit zu schaffen, die Lebensqualität zu verbessern, zu entspannen, usw.

        Papierbasierte Systeme sind besser geeignet, die Menschen in ihrer persönlichen Planung zu unterstützen und sie lenken auch weniger ab.

        Antworten
  11. 45

    Nina says

    5 April, 2014 at 6:28 pm

    Liebe Heike,
    Ich benutze bisher immer Jahres-Taschenkalender, da ich gerne so ein Archiv meiner vergangenen Jahre habe. So kann ich einfach im Planer vom letzten Jahr nach den Terminen aus einem bestimmten Zeitraum suchen. Den Filofax finde ich echt klasse, mich stört nur eben, dass ich es nicht Jahresweise archivieren kann. Hast Du vielleicht Tipps, wie man mit bezahlbarem Zubehör sich ein Filofax Archiv der letzten Jahre erstellen kann? Dann wäre es für mich vielleicht an der Zeit einmal umzuschwenken :-)
    Liebe Grüße
    Nina

    Antworten
    • 46

      Jill says

      27 Juni, 2014 at 4:32 pm

      Hallo, es gibt auf der Homepage von filofax extra ordner zum archivieren. Einfach mal im zubehör stöbern.
      Gruß

      Antworten
  12. 47

    Feli says

    31 März, 2014 at 1:22 pm

    Liebe Heike,
    kann es sein, dass die verlinkten Sichttaschen die falsche Größe haben?
    Habe mir die in A5 bestellt und gar nicht drauf geachtet, glaube es müssten die in A6 sein, oder?
    Danke & Liebe Grüße
    Feli

    Antworten
  13. 48

    Feli says

    21 März, 2014 at 12:11 pm

    Liebe Heike,
    da will man auf der Stelle auch ein Filofax, wenn man deins so sieht. :-)
    Aber auch so schaue ich mich super gerne auf deinem Blog um und auch deine Videos sind so toll.
    Es wird Zeit, Ordnung zu Hause zu schaffen ;-)
    Ganz viele liebe Grüße & ein tolles Wochenende!
    Feli

    Antworten
    • 49

      Feli says

      31 März, 2014 at 1:21 pm

      Liebe Heike,
      kann es sein das du die falschen Sichttaschen verlinkt hast?
      Habe mir die in A5 bestellt, die sind aber viel zu groß, hatte da gar nicht drauf geachtet.
      Glaube es müssten die A6 sein, oder?
      Danke & Liebe Grüße
      Feli

      Antworten
  14. 50

    Daniela says

    16 März, 2014 at 1:37 pm

    Ich war nicht ganz exakt, Entschuldigung.
    Bei Leuchtturm1917 gibt es die Pen Loops.
    Herzliche Grüße

    Antworten
  15. 51

    Daniela says

    16 März, 2014 at 1:09 pm

    Vielen Dank für Deine schönen Videos und interessanten Blog posts !
    Von der Firma Leuchtturm gibt es eine Stiftschlaufe zum Ankleben ( z. B an
    die Plastiktasche, die Du benutzt). Wurde in anderen Videos sehr gelobt.

    Antworten
    • 52

      relleoMein says

      16 März, 2014 at 2:07 pm

      Hallo Daniela, Leuchtturm kenne ich, die machen sehr schöne Sachen. Die Stiftschlaufe kenne ich noch nicht, werd ich mir aber ansehen! Vielen Dank für den tollen Tipp. Lieben Gruß heike

      Antworten
  16. 53

    Sandra says

    16 März, 2014 at 1:06 pm

    Ach, ich liebe diese Reihe. Du hast echt immer gute ideen und ein paar haben wir schon übernommen. Wie schon in der email geschrieben würde ich mich über Küchentipps freuen…
    Ich freue mich über jeden neuen Beitrag, danke für deine Mühe!
    Gruß aus Aachen
    Sandra

    Antworten
    • 54

      relleoMein says

      16 März, 2014 at 2:06 pm

      Hallo Sandra, habe gerade drei Küchenschubladen organisiert ;-) ein Video kommt dazu bald, müsste vorher vielleicht noch die Küche putzen ;-) lieben Gruß heike

      Antworten
  17. 55

    SonntagsFräulein says

    16 März, 2014 at 9:36 am

    Guten Morgen du Liebe, ich habe mal eine (blöde?) Frage: in deine Umschlagmappen mit Klettverschluss hab ich mich schon bei dem Ordnerpost schwer verliebt, sofort die DINA4 Version als Lösung für die lose Zettelwirtschaft angeschafft. Nun entdecke ich in Deinem Filofax wieder eine solche Mappe, aber in dem Link scheint sie nicht lochbar zu sein? Oder sehe ich das nur nicht?
    Liebste Grüße und wieder dickes Lob, mich motivieren die Organize your Life Posts so sehr, einige Dinge in Angriff zu nehmen :-) Christine

    Antworten
    • 56

      relleoMein says

      16 März, 2014 at 12:52 pm

      Hi Christine, yeay das freut mich ungemein! Du hast Recht, der Umschlag in meinem Filofax ist eigentlich nicht zum abheften. Ich hab ihn einfach gelocht, das Teil ist ja aus Plastik da Fransen die Löcher nicht aus. Funktioniert prima. Ganz liebe Grüße Heike

      Antworten
  18. 57

    Andrea Marquetant says

    15 März, 2014 at 4:03 pm

    ich liebe meinen Filofax auch heiß und innig :-D … mit welchem Locher hast du denn die … ja … Löcher halt … in deine selbstgemachten Trenner gemacht
    lg Andrea

    Antworten
    • 58

      relleoMein says

      16 März, 2014 at 12:54 pm

      Hallo Andrea, ja das leidige Thema Locher beim Filofax. Der Originallocher ist mit 60 Euro ja absolut nicht kaufbar! Ich hab meine Lochzange genommen und jedes Loch einzeln gelocht :-(

      Antworten
    • 59

      Angelika says

      9 Mai, 2015 at 4:57 am

      Hallo Andrea, es gibt einen Locher für Filofax bei amazon, der mit ca 15 Euro erschwinglich ist. Liebe Grüße

      Antworten
  19. 60

    Rebecca says

    15 März, 2014 at 11:32 am

    Ich liebe deine Organize my Life Posts !

    Antworten
    • 61

      relleoMein says

      16 März, 2014 at 12:55 pm

      Hallo Rebecca, vielen lieben Dank! Das motiviert mich ungemein ;-) liebe Grüße Heike

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD