• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
  • Shop
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Organize my life
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
    • Filofax
      • Shop
  • MediaKit
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Facebook
    • Google+
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

Newsletter

You are here: Home / Organize my life / Organize my Life – Fotoaufbewahrung Teil 1 (Dias)

Organize my Life – Fotoaufbewahrung Teil 1 (Dias)

Organize My Life - Organisationstipps - Ordnung - Ordnungsideen - Aufräumen| relleomein.de

Vor einiger Zeit hat mich Kerstin angeschrieben und mich nach Tipps zur Aufbewahrung von Fotos, Negativen und Dias gefragt. Da ich selber noch solche analogen Schätzchen besitze, war das für mich der Anstoß auch hier Ordnung hinein zu bringen. Da es hier viel zu organisieren gibt fange ich erstmal bei meiner größten Baustelle den Dias an, denn diese nehmen ziemlich viel Platz ein.
Tipps zur Fotoorganisation - Wie bewahre ich Dias platzsparend und gut organisiert auf | relleomein.de #organize #ordnung #declutter
Der größte Teil meiner Dias sind in diesen großen Plastikschubfächern zur Betrachtung mit Diaprojektoren untergebracht, dass war in den Achzigern bestimmt auch noch sinnvoll. Da ich aber keinen Diaprojektor mehr besitze, sondern nur noch einen kleinen Diabetrachter (oder wie auch immer die Dinger heißen) brauche ich auch nicht mehr diese platzraubenden Container.

Mein Dia-Organisationprozess

  1. Zuerst habe ich alle Dias durchsortiert, das heißt jedes Dia angeschaut und die aussortiert die ich nicht behalten wollte
  2. Nach Schritt 1 blieben noch viele Dias übrig! Also habe ich Dias in zwei Gruppen aufgeteilt: „muss ich behalten“ und „könnte ich behalten“
  3. Aus der zweiten Gruppe „Könnte ich behalten“ habe ich Dias herausgesucht die anderen Menschen mehr bedeuten könnten als mir und habe sie verschenkt
  4. Jetzt hatte ich eine überschaubare Auswahl der Dias die ich dann in Kategorien eingeteilt habe
  5. Die kategorisierten Dias habe ich in Dia-Pappschachteln verräumt
  6. Die einzelnen Kategorien habe ich beschriftet
  7. Zuletzt habe ich die Dia-Boxen beschriftet

Tipps zur Fotoorganisation - Wie bewahre ich Dias platzsparend und gut organisiert auf | relleomein.de #organize #ordnung #declutter

Entsorgung alter Dias

Ich habe eine Teil verschenkt und den Rest über den Restmüll (ich hatte mich bei der Stadt erkundigt wie man sie entsorgen soll) entsort. Wer mag kann natürlich auch versuchen sie auf dem Trödelmarkt zu verkaufen, ich hab dort schon öfters alte Fotos gesehen.

Tipps zur Fotoorganisation - Wie bewahre ich Dias platzsparend und gut organisiert auf | relleomein.de #organize #ordnung #declutter

Für die Dia-Rähmchen und die Hängeregister-Diataschen habe ich schon eine Upcycling Idee, die ich Dir hier bald zeige.

Mein nächstes Projekt ist meine analogen Fotos und Negative zu ordnen, denn mal ehrlich ein oller Schuhkarton ist doch wirklich kein angemessener Ort für schöne Erinnerungen.
Tipps zur Fotoorganisation - Wie bewahre ich Dias platzsparend und gut organisiert auf | relleomein.de #organize #ordnung #declutter

Quellen

  • Dia-Kartons von Manufactum
  • Mein Labelmaker Epson LabelWorks LW-400 Etikettendrucker *
  • Etiketten auf den Schachteln von Hema

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Share this:

  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

28 März, 2014 8:01 am Heike 1 Comment Filed Under: Organize my life

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Kerstin says

    28 März, 2014 at 4:04 pm

    Hallo, vielen Dank für das Video. Ich habe mir diese Manufaktur-Kästen im letzten Jahr gekauft, bin aber noch nicht weit gekommen. Tolle Idee mit der Beschriftung im Deckel. Es ist mutig, dass Du etwas aussortiert hast, ich bin noch nicht so weit und behalte alle. Nochmals danke und bis dann, Kerstin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Newsletter abonnieren

Ordnung

Mehr Ordnung in der Küche – Vorratsschrank organisieren

Mehr Ordnung in der Küche – Vorratsschrank organisieren

Mehr Organisationsideen

Instagram

mehr sehen…

Folge mir auf Instagram

Footer

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein