• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ostern & Frühling / Ostereier aus dem Backofen

Ostereier aus dem Backofen

Am Wochenende habe ich ein Schwarzbrot gebacken, dass drei Stunden bei 150 Grad in den Ofen musste. Drei Stunden! Bei der langen Backzeit habe ich mir gedacht, ich könnte die Zeit doppelt nutzen und endlich mal „hartgekochte“ Eier im Backofen testen.

Es klappt hervorragend! So einfach und bequem habe ich noch 10 Eier hart gekocht.

Hartgekochte Eier aus dem Backofen. Geht nicht? Geht doch! | relleomein.de

Hart gekochte Eier aus dem Backofen

Die rohen Eier auf einem Muffinblech platzieren und bei 150 Grad Ober-/Unterhitze 45 Minuten backen.

Ob Du die Eier anpickst überlasse ich Dir. Ich habe bei Quarks & Co gesehen, dass das anpicksen der Eier keinen Einfluss darauf hat ob sie platzen oder nicht. Deshalb habe ich sie einfach so in den Backofen geschoben und von den zehn Eiern ist kein einziges kaputt gegangen.

Anschließend in Eiswasser für 10 Minuten abschrecken, so dass der Garvorgang unterbrochen wird. Ausserdem soll sich so das Eigelb nicht dunkel verfärben. Mein Eigelb ist auch schön hellgelb geblieben, zumindest bei den drei Eiern die ich bereits genascht habe.

Hartgekochte Eier aus dem Backofen. Geht nicht? Geht doch! | relleomein.de

Jetzt steht Ostern wohl nichts mehr im Weg, oder?

Sharing is caring
  • merken  2 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

16 April, 2014 7:25 am Heike 11 Comments Filed Under: Ostern & Frühling, Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 11

    Bine says

    14 Mai, 2014 at 2:56 pm

    Ach. Fällt mir dazu nur ein. Das ist ja eine tolle Sache. Habe ich noch nie gesehen oder
    gehört. Danke für den Tipp! ;-)
    GLG Bine

    Antworten
  2. 12

    Daniella says

    16 April, 2014 at 9:39 pm

    schmecken sie denn irgendwie anders?
    grüßle
    Dani <3

    Antworten
    • 13

      relleoMein says

      16 April, 2014 at 10:31 pm

      Hi Dani,

      nö die schmecken wie ganz normale hartgekochte Eier.

      LGH

      Antworten
  3. 14

    Sulevia says

    16 April, 2014 at 9:26 pm

    Mein Brot backe ich faulerweise im Brotbackautomat – aber beim nächsten Kuchen werde ich dran denken… LG

    Antworten
    • 15

      relleoMein says

      16 April, 2014 at 10:31 pm

      Wer hat, der hat :-) Ich habe keinen Brotbackautomaten und deshalb muss der Ofen ran :)

      Antworten
  4. 16

    ELBKÖCHIN says

    16 April, 2014 at 9:24 pm

    Super Idee, das hatte ich noch nie gehört! Das zweite AHA-Erlebnis heute, das erste hatte ich, als ich probiert habe, Ingwer mit dem Löffel zu schälen, das funktioniert ja auch wirklich genial ;-) Danke und liebe Grüße, Bianca

    Antworten
    • 17

      relleoMein says

      16 April, 2014 at 10:32 pm

      Das muss ich unbedingt beim nächsten Ingwertee testen, hab gestern ein Foto dazu gesehen :-) Danke noch mal fürs Dran-Erinnern! LGH

      Antworten
  5. 18

    Lia Home says

    16 April, 2014 at 9:01 pm

    Hallo Heike,
    gerade wenn man mehr Eier benötigt
    eine tolle Idee!
    Lieben Gruß
    Lia

    Antworten
  6. 19

    Kiki says

    16 April, 2014 at 4:04 pm

    oha, ich wusste gar nicht, dass das geht! Aber es ist eine ganz wundervolle Idee, vor allem, wenn man – wie bei dir – den Ofen sowieso noch anhat! Vielen Dank für die schöne Idee :) Liebe Grüße, Kiki

    Antworten
  7. 20

    allesistgut says

    16 April, 2014 at 8:50 am

    Toll, dass die Eier bei der langen Backzeit nicht blau werden. Ich hätte jetzt drauf gewettet. Wenn man also mal was bei 150°C im Ofen hat, kann man gleich Eier dazupacken.
    Liebe Grüße. ;)

    Antworten
  8. 21

    martina says

    16 April, 2014 at 9:03 am

    Wie cool ist das denn bitte? ;-)
    Sehr schön, wenn sie sich jetzt noch selbstständig färben würden, wäre ich im Ostereierhimmel ;-))
    Liebe Grüße
    Martina.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD