• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ostern & Frühling / Zitronenmuffins mit Frischkäse und Pistazien

Zitronenmuffins mit Frischkäse und Pistazien

Zu Ostern gibt es bei mir Zitronenmuffins mit Pistazien und Rosenblüten. Die Muffins werden durch den Frischkäse schön saftig und reichhaltig und sind überhaupt nicht trocken. Die Pistazien und Rosenblüten verleihen den Zitronenmuffins ein frühlingshaftes Aussehen und sind perfekt für den Kaffeeklatsch an Ostern.

Zitronen-Frischkäse-Muffins mit Pistazien und Rosenblättern | relleomein.de

12 Zitronenmuffins mit Frischkäse

125 g (pflanzliche) Butter

150 g Rohrohrzucker

2 Bio-Eier

150 g Frischkäse oder 120 g Seidentofu

200 g Dinkelvollkornmehl (oder ein anderes Mehl deiner Wahl)

2 TL Weinsteinbackpulver

Schale von einer Bio-Zitrone

Saft von einer Bio-Zitrone (2 TL für die Glasur reservieren)

50 g Puderzucker + 2 EL für die Glasur

100 g geröstete und gesalzene Pistazien

6 getrocknete Rosenblüten

Da ich keine geknackten, gerösteten und gesalzene Pistazien finden konnte musste ich diese zuvor aus der Schale lösen. Findest Du Pistazien ohne Schale kannst Du diesen Schritt einfach überspringen.

Vorbereitungen für die Zitronenmuffins

  1. Butter und Eier aus dem Kühlschrank nehmen
  2. Pistazien knacken
  3. Zitronenschale fein abreiben
  4. Zitrone auspressen und zwei Teelöffel Saft in eine Tasse geben
  5. Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen
  6. Backofen auf 180 Grad Umluft einschalten
  7. 12 Muffinförmchen auf ein Backblech legen

Muffinteig zubereiten

Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker fünf Minuten mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen. Anschließend die Eier unterrühren, bis die Masse hell und luftig ist. Jetzt rührst Du den Frischkäse zusammen mit der Zitronenschale und dem Saft (Achtung 2 TL benötigst Du für den Zuckerguss) unter die Zucker-Ei-Mischung. Zum Schluss kommt die Mehlmischung dazu und alles wird zu einem luftigen Teig verrührt. Den Teig verteilst Du jetzt auf die 12 Muffinförmchen und backst die Zitronenmuffins für 15 bis 20 Minuten.

Während die fertigen Zitronenmuffins auf einem Kuchengitter auskühlen, verrührst Du den Puderzucker mit ein bis zwei Teelöffeln Zitronensaft zu einem dickflüssigen Zuckerguss. Sind die Zitronen-Frischkäse-Muffins lauwarm abgekühlt kannst Du sie mit dem Zuckerguss glasieren und mit den Pistazien und Rosenblättern bestreuen.

Zitronen-Frischkäse-Muffins mit Pistazien und Rosenblättern | relleomein.de

Zu diesen fantastischen Zitronenmuffins passt natürlich eine Tasse Kaffee, nur schade wenn mal wieder die Kaffeebohnen auf einen SONNTAG leer gehen. Aber dafür habe ich jetzt eine Notration Coffee Bags da. Vielleicht erkläre ich Dir kurz wie ich an diese super Dinger gekommen bin. Letztens habe ich beim Frühstück die Schrot & Korn durchgeblättert und dort einen kleinen Artikel über die Firma Life Is You mit ihren Bio Coffee Bags gelesen. Zuerst musste ich grinsen, weil mich vor ein paar Wochen ein Kaffeekapselhersteller angeschrieben hat der Interesse an einer Kooperation mit mir hatte. Aber Kapseln passen nicht zu mir, nicht zu meinem Blog und irgendwie zur Umwelt passen sie auch nicht. Aber diese Filtertütchen mit dem röstfrischen Kaffee hatten ruckzuck mein Interesse geweckt. Sollte das die Alternative zu den Kapseln sein? Also hab ich einfach mal Beata und Chris angeschrieben und nachgefragt ob ich ein Muster zum Testen bekommen könnte. Sie haben sich über meine Anfrage gefreut und mir zwei Sorten zum rein schnuppern zugeschickt. Ich habe sie morgens auf der Arbeit getestet, sie meinem Besuch im Garten als DIY-Coffee serviert und Sonntagnachmittags mit meinen Zitronenmuffins getrunken. Ich bin begeistert! Der Kaffee schmeckt super und der Filter kann auf den Kompost!

 

Quellen

  • Auslageblech Aluminium gibt es in verschiedenen Größen *
  • Rosenblüten aus der Frankfurter Kleinmarkthalle
  • Muffinförmchen von Partyerie
  • Coffee Bags von Life Is You

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Die Coffe Bags wurden mir kostenfrei von Life is You zur Verfügung gestellt, eine Bezahlung für diesen Artikel erfolgte nicht.

Sharing is caring
  • merken  138 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

20 April, 2014 9:00 am Heike 3 Comments Filed Under: Ostern & Frühling, Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 3

    Andor says

    26 Juli, 2014 at 5:27 pm

    Tip: Geschälte Pistazien gibts in jedem Bio-/Vollwert-/Vitalialaden (teils auch im Rewe), & rösten und salzen schafft man auch selbst ;)
    Schönes Rezept, merci dafür!

    Antworten
  2. 4

    Constanze Lutter says

    13 Juni, 2014 at 10:41 am

    Die sehen verführerisch aus. Eine tolle Variation für den Sommer und die Kombination aus süß und salzig stelle ich mir wahnsinnig spannend vor. Das Rezept merk ich mir. :)

    Liebe Grüße aus München, Constanze

    Antworten
  3. 5

    Kiki says

    21 April, 2014 at 4:25 pm

    Die Muffins sehen wunderschön aus! Ich stehe ja sehr (geschmacklich und auch nur zum dekorieren) auf die Kombination Pistazie und Rose. Liebe Grüße, Kiki

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD