• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ostern & Frühling / Erdbeer Scones

Erdbeer Scones

zum Rezept springen

Die Erdbeeren werden süß und süßer und langsam auch etwas günstiger beim Bauern oder auf dem Markt. Ich habe auch ein paar Erdbeerpflanzen im Garten und die habe ich schon fast leer gegessen, es hängen nur noch wenige hellrosa Erdbeeren dran. Schade das ich nicht genug Platz habe um ein ganzes (kleines) Erdbeerfeld anzulegen, gleich neben meinem Spargelfeld :-) Das wäre was! Momentan kaufe ich die kleinen roten Früchtchen Kiloweise, weil ich Angst habe das nichts davon zu hause ankommt. Schon der Weg bis zum Auto ist ganz schön gefährlich für meine roten Freunde, denn mit einem Habs sind sie im Mund. Einige von ihnen konnte ich vor mir selber retten und habe sie in Erdbeer Scones verwandelt.

Erdbeer Scones mit Vanilleschlagsahne | relleomein.de #scones #sweetsunday

Erdbeer Scones

250g Mehl (Dinkel oder Weizen)

80g Rohrohrzucker

2 TL (Weinstein-) Backpulver

2 TL Mohn

Abrieb einer Bio-Zitrone

125 g (pflanzliche) Butter

120 g (Mandel-) Milch

1 Bio-Ei

Mark einer halben Vanilleschote

150 g frische Erdbeeren

1 Prise Salz

Erdbeer Scones mit Vanilleschlagsahne | relleomein.de #scones #sweetsunday #ohnemilch

 

Zuerst schaltest Du den Backofen auf 180 Grad zum vorheizen ein. Dann putzt Du die Erdbeeren, schneidest sie in kleine Würfel und stellst sie zur Seite bis sie gebraucht werden.

Jetzt rührst Du den Teig an, dazu mischt Du zuerst Mehl, Backpulver, Mohn, Salz und Vanillemark in einer großen Schüssel. In einer zweiten Schüssel vermischt Du das Ei mit der Milch und dem Zucker. Jetzt wird es etwas tricky, denn zuerst knetest Du die Butter und die Mehlmischung. Erst wenn der Teig krümelig aussieht gießt Du die flüssigen Zutaten hinzu.

Jetzt ist der Auftritt der Erdbeeren, diese hebst Du vorsichtig unter den Teig. Aus dem Teig formst Du jetzt eine Kugel und legst diese auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech. Die Erdbeer Scones backen jetzt für 20 bis 25 Minuten im Backofen bis sie hellbraun sind.

Sind die Scones fertig gebacken, solltest Du sie möglichst schnell mit einem scharfen Messer in Ecken schneiden. Dann sollten die Erdbeer Scones für ein paar Minuten auf einem Kuchengitter auskühlen.

Die Scones kannst Du so direkt vom Kuchengitter aus vernaschen oder mit einem Klacks Vanilleschlagsahne.

Den five o’Clock Tea nicht vergessen, sonst wird die Queen noch ganz nervös.

Erdbeer Scones

Das Rezept ausdrucken
15 Juni, 2014
von Heike
Kategorie Ostern & Frühling Rezepte
Erdbeer Scones mit Vanilleschlagsahne | relleomein.de #scones #sweetsunday #ohnemilch

Zutaten

  • 250g Mehl (Dinkel oder Weizen)
  • 80g Rohrohrzucker
  • 2 TL (Weinstein-) Backpulver
  • 2 TL Mohn
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 125 g (pflanzliche) Butter
  • 120 g (Mandel-) Milch
  • 1 Bio-Ei
  • Mark einer halben Vanilleschote
  • 150 g frische Erdbeeren
  • 1 Prise Salz

Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Erdbeeren putzen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Trockenen Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Mohn, Salz und Vanillemark in einer großen Schüssel miteinander vermischen.
  4. Flüssige Zutaten mischen: In einer weiteren Schüssel Milch, Ei und Zucker verrühren.
  5. Die Butter unter die trockenen Zutaten kneten bis Streusel entstanden sind.
  6. Die flüssigen Zutaten ohne viel Kneten unter die Streusel rühren.
  7. Die gewürfelten Erdbeeren vorsichtig mit einem Spaltel unter den Teig mischen.
  8. Aus dem Teig eine Kugel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen.
  9. Die Erdbeer Scones für 20 bis 25 Minuten im Backofen hellbraun backen.
  10. Scoens mit Vanilleschlagsahne servieren.

Schlagwörter

Kuchen,
Sweet Sunday
© 2023 Dieses Rezept habe ich bei https://relleomein.de gefunden
https://relleomein.de/2014/06/erdbeer-scones/

 

Sharing is caring
  • merken  17 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

15 Juni, 2014 8:30 am Heike 11 Comments Filed Under: Ostern & Frühling, Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 10

    Bearnerdette says

    15 Juli, 2014 at 10:46 pm

    Sieht das gut aus! <3 Da bekomme ich gleich Hunger. :)

    Viele Grüße,
    Bearnerdette

    Antworten
  2. 11

    Anna Diaries says

    15 Juli, 2014 at 10:02 am

    Och sehen die lecker aus. Ich liiiiebe Scones! Muss ich dringend mal nachbacken!

    Lg Anna

    Antworten
  3. 12

    Elena (heute gibt es...) says

    20 Juni, 2014 at 7:33 pm

    Liebe Heike,
    das sieht toll aus und wurde gleich mal gespeichert. Dankeschön für das Rezept :)

    Gruß Elena

    Antworten
    • 13

      relleoMein says

      25 Juni, 2014 at 9:48 pm

      Sehr sehr gerne Elena :)

      Antworten
  4. 14

    Sulevia says

    16 Juni, 2014 at 1:09 am

    Dann beeile Dich – die Preise ziehen bald wieder an. Gestern habe ich die Hafercookies nachgebacken. Ein bisschen bröselig sind sie bei mir geworden (die Kids haben sie wohl zu dünn gemacht) – aber die Krümel machen sich auch super im Müsli. LG

    Antworten
    • 15

      relleoMein says

      16 Juni, 2014 at 10:25 pm

      Hi Sulevia,

      vielen Dank für den Tipp ich werd mir morgen direkt ein paar Päckchen holen :-) Ja die Kekse müssen schon ein wenig dicker sein, ich würd sagen vor dem backen ungefähr so dick wie ein kleiner Finger.

      Lieben Gruß Heike

      Antworten
  5. 16

    sARAH says

    15 Juni, 2014 at 5:04 pm

    Liebe Heike,

    nachdem ich die köstlichen Scones heute morgen auf Instagram gesehen hatte, musste ich sie sofort nachbacken ;)
    Ich hatte keinen Mohn und habe das Ei durch Sojamehl ersetzt und Margarine und Sojamilch genommen. Köstlich!
    Vielen Dank für das Rezept!

    Liebe Grüße,
    Sarah

    Antworten
    • 17

      relleoMein says

      16 Juni, 2014 at 10:27 pm

      Hallo Sarah,

      find ich ja super das ich dein Konzept für den Sonntag ein wenig durcheinander bringen konnte :-) Dein Post ist super schön geworden und deine veganen Scones sehen super lecker aus.

      Lieben Gruß
      Heike

      Antworten
  6. 18

    Kiki says

    15 Juni, 2014 at 11:04 am

    mmh, Erdbeerscones habe ich auch noch nie probiert, aber sie sehen sehr sehr lecker aus :) wenn es mir jetzt nur noch gelingen könnte, endlich mal ein Körbchen Erdbeeren zu ergattern, ohne wenigstens eine angeschimmelte dabei zu haben :/ da kann ich wühlen, wie ich will….jedes mal das selbe :D aber die Scones werden bestimmt bald mal ausprobiert! Liebste Grüße, Kiki

    Antworten
    • 19

      relleoMein says

      16 Juni, 2014 at 10:28 pm

      Hi Kiki,

      da hast Du recht die Erdbeeren müssen wirklich frisch sein damit sich keine schlechte einschleicht. Ich kaufe sie meist direkt beim Bauern und hatte dieses Jahr noch keine schlechte Erdbeere dabei. Zwar einige ziemlich weiche, aber die waren immer noch super lecker.

      Lieben Gruß
      Heike

      Antworten

Trackbacks

  1. Strawberry Scones by RelleoMein – Jelanie sagt:
    15 August, 2014 um 6:00 am Uhr

    […] Recipe thanks to RelleoMein. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD