• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Küchenorganisation – Die Spüle (Video)

Küchenorganisation – Die Spüle (Video)

Endlich wieder ein ganz normaler Ordnungsfreitg :-) Letzte Woche hat mir leider die Technik ein Schnippchen geschlagen, denn beim Video schneiden ist mir aufgefallen dass das Video ab der Hälfte absolut unscharf war. Aber heute startet die versprochene und oft angefragte Küchenorganisationsreihe.

Den Anfang macht meine Spüle, also wie kann man das Chaos was sich um die Spüle immer ansammelt im Zaum gehalten werden. Oft steht das Spülmittel und vielleicht noch eine Handseife auf der Spüle, die Putzlappen liegen unmotiviert herum. Irgendwo stapeln sich Schwämme oder Spülbürsten werden mit Saugnäpfen an Fliesen gepropft. Da Putz- bzw. Spülmittel meist nicht in besonders schönen Verpackungen kommen, sieht die Spüle dann schnell unordentlich und chaotisch aus.

Diesem Durcheinander habe ich mich gestellt und einen schicken Ordnungscaddy bei mir aufgestellt mit dem ich sehr zufriden bin. Denn jetzt ist alles hübsch aufgeräumt und sieht dazu noch frisch und hell aus.

 

Organize My Life - Organisationstipps - Ordnung - Ordnungsideen - Aufräumen| relleomein.de

 Tipps für eine optisch aufgeräumte Küche

  1. Aufgeräumte Arbeitsfläche
    • Die Arbeitsflächen in der Küche sollten möglichst frei geräumt sein und nicht als Ablage dienen. So sieht auch die kleinste Küche viel größer aus und Du hast sie viel schneller sauber gewischt!
  2. Blitzsaubere Spüle
    • Ich putze meine Spüle wirklich nicht gerne, weil ich das Gefühl habe das heimlich kleine Wasserpiraten dort wohnen und sie ständig schmutzig machen. Aber eine saubere Spüle macht immer was her und lässt die Küche direkt viel ordentlicher aussehen.
  3. Gruppiere Dinge in Container zusammen
    • Alle Sachen die Du oft benutzt und deshalb auf deiner Arbeitsfläche oder in offenen Regalen stehen hast, solltest Du in Container zusammen fassen. Zum Beispiel stelle ich meine täglich benutzten Kochzutaten wie Öl, Salz und Pfeffer auf ein Tablett.
  4. Räume schmutzigen Tücher oder Schwämme weg
    • Ist die Küche geputzt oder der Abschwasch erledigt, verräume die schmutzigen Tücher. Denn erstmal sieht ein Trockentuch mit Schokoladenflecken, dass an der Backofentüre hängt nicht schick aus und zum anderen riechen diese Tücher und Schwämme nicht so lecker.
  5. Benutztes Geschirr sollte in der Spülmaschine “versteckt” werden
    • Ich kenn das nur zu gut: Kochen, Essen, Sofa! Und die Küche verwandelt sich in ein kleines Manhatten der Teller und Töpfe. Deshalb verräume das benutze Geschirr in die Spülmaschine, dass dauert meist nicht so lange wie Du glaubst und das Gefühl auf dem Sofa ist viel befreiter.
  6. Füll Dinge die Du sichtbar stehen lässt in schicke einheitliche Behälter um
    • Das ist jetzt eher eine perfektionistische Sache, bei mir soll nicht nur die Ordnung in die Küche einziehen sondern es soll auch schicker aussehen. Deshalb fülle ich Sachen, die in hässlichen Verpackungen kommen und sichtbar in meiner Küche stehen in schicke Behälter um.

OrganizeMyLife_Aufraeumen_OrdnungKueche_Spuele_2

 

Verwendete Ordnungsprodukte

  • Metall-Caddy von Strauss-Innovation
  • Mason Jar Seifenspender von Mason Madness
  • blaues Mason Jar für meine Spülbürsten von Mason Madness 

 

OrganizeMyLife_Aufraeumen_OrdnungKueche_Spuele_4

 

Gezeigte Putzutensilien

  • Baumwollspültücher von Manufactum
  • Spülbürsten 3er Set von Manufactum
  • Putzbürsten für die Spüle von Manufaktur (inkl. der Thermomix Reinigungsbürste)
  • Sonett Öko-Spülschwamm *

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

OrganizeMyLife_Aufraeumen_OrdnungKueche_Spuele_3

OrganizeMyLife_Aufraeumen_OrdnungKueche_Spuele_6

 

Zitronen-Salz-Reiniger für Holzküchenbretter (Thermomix Rezept)

3 große Bio-Zitronen
100 ml Essig
250 g grobes Speisesalz
300 ml Wasser 

Die Zitronen vierteln und im Thermomix 30 Sekunden auf Stufe 10 zerkleinern. Die restlichen Zutaten dazu geben und 7 Minuten bei 100 Grad auf Stufe 4 kochen lassen. Danach den Reiniger abkühlen lassen und in ein passendes Gefäß umfüllen.

Ich habe den Reiniger jetzt seit einem halb Jahr und er ist nicht schlecht geworden oder hat sich sonst irgendwie verändert.

 

Organize my Life – Youtube Video

 

Meine Ordnungsbasics

  • mein Labelmaker – Epson LabelWorks Etikettendrucker *
  • mein einfaches Beschriftungsgerät –DYMO Prägegerät *
  • mein Laminiergerät – Fellowes Laminiergerät *
  • die perfekten Klemmen zum Verschließen und/oder Beschriften –Maul Vielzweckklammern *

 

Sharing is caring
  • merken  116 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

13 Juni, 2014 8:15 am Heike 22 Comments Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 21

    Angelika says

    12 April, 2016 at 8:24 am

    Liebe Heike, Alejandra hat gerade ein neues Video herausgebracht – sie war auch auf der Suche nach einer Sprühflasche aus Glas und kam auf die Idee, einfach leere Essig-, Saucen- etc Flaschen auszuprobieren und fand eine von Heinz, wo der Schraubverschluß perfekt passte.

    Ich hab also bei mir zu Hause die erstbeste Flasche genommen und bingo:)

    Hoffe dieser Tip hat dir geholfen! LG Angelika

    Antworten
    • 22

      Heike says

      20 April, 2016 at 8:38 am

      Hi Angelika,

      hab ich auch schon gesehen und so hab ich es auch gemacht :-) Hatte den Tipp schon einmal bekommen. Trotzdem vielen lieben Dank!

      LG Heike

      Antworten
  2. 23

    Lydia says

    2 März, 2016 at 10:23 am

    Hallo Heike, ich verfolge dich schon länger. Und finde es einfach toll wie ordentlich und mit sehr viel Geschmack du die Sachen organisierst. Ich würde mir gerne auch diese Seifenspender Mason Madness holen, aber ich finde sie nicht mit dem Pumpaufsatz so wie du Ihn hast(anscheinend zu blöd! :D). Vor allem sieht es so aus als wäre dieser aus Kunsstoff und das finde ich super. Also meine Frage wäre woher hast du den Pumpaufsatz? Köntest du es mir verlinken oder den Link schicken. Vielen Dank.

    Mach weiter so!!!!!!!

    LG Lydia

    Antworten
    • 24

      Heike says

      2 März, 2016 at 10:00 pm

      Hallo Lydia,

      vielen lieben Dank! Ich hab mir grad den Onlineshop angeschaut und zur Zeit sind die Pumpspender wohl nicht mehr verfügbar :-( Bei Lieblingsglas gibt es ähnlich die allerdings aus Metall sind und ich finde das sie nicht so gut halten wie die Kunststoffspender. Ich halte mal die Augen auf und meld mich wenn ich welche finde.

      Werd ich machen :-)

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
      • 25

        Lydia says

        3 März, 2016 at 10:56 am

        Vielen Dank für die Antwort. Ich finde auch das die aus Metall nicht so gut sind, weil die immer so verfärben und einfach unschön aussehehn, nach eine Zeit und aus diesem Grund will ich dia aus Kunstoff auch haben. Danke!!!!!!

        LG
        Lydia

        Antworten
        • 26

          Heike says

          4 März, 2016 at 9:23 pm

          Ah ans verfärben hab ich noch gar nicht gedacht, guter Hinweis. Aber ich meine die von Lieblingsglas sind nochmal beschichtet. Ich hab sie zu Weihnachten verschenkt und hab bisher noch keine Klagen gehört.

          Antworten
  3. 27

    Ina says

    6 Mai, 2015 at 6:40 pm

    Liebe Heike, hast Du einen Tipp, wo ich die Metall-Kiste mit den Fächern herbekommen könnte? Bei Strauss ist sie schon lange vergriffen und ich bezweifle, dass sie über den Link jemals wieder verfügbar sein wird.
    Der Seifenspender-Link endet bei mit leider im “Error”. Auch an dem wäre ich nämlich sehr interessiert.

    Deine Videos sind allesamt einfach super und ich orientiere mich total gerne daran.

    LG, Ina

    Antworten
    • 28

      Heike says

      8 Mai, 2015 at 2:42 pm

      Hallo Ina,

      leider nein. Ich suche auch schon länger nach einer ähnlichen Metallkiste und konnte bisher noch nichts finden. Den Seifenspender Link habe ich aktualisiert und er sollte jetzt wieder funktionieren. Ganz schön frech das die Onlineshops ihre Links ändern ;-)

      Ich freue mich das Dir meine Videos gefallen. Heute ist auch wieder eins online gegangen und ich hoffe das ich jetzt öfters Videos drehen kann.

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  4. 29

    Verena says

    15 Januar, 2015 at 7:19 pm

    Hallo Heike. Du wolltest doch noch die Rezepte für die Reiniger online stellen. Hab sie leider nicht gefunden. Kannst du Sie mit schicken oder auf deinem Block verlinkten?
    Du machst das übrigens richtig super. Sehr viele schöne Ideen.

    Mit freundlichen Grüßen Verena

    Antworten
    • 30

      Heike says

      18 Januar, 2015 at 3:34 pm

      Hallo Verena, ich arbeite gerade mit einer anderen Bloggerin zusammen an Rezepten für Reiniger mit ätherischen Ölen, ich denke das erste Rezept für meinen Neutralreiniger wird noch im Januar online gehen :-) LG Heike

      Antworten
  5. 31

    Jenny says

    20 Oktober, 2014 at 10:10 pm

    Hallo Heike,
    auch ich bin beim Suchen nach Ordnungsinspirationen auf deinen Blog gestossen und sehr begeistert wie du mit Geschick Ordnung schaffst und dabei das Auge beim Blick in die Schränke erfreust.

    Welche Größe haben deine Jars? Sind es die 475ml Gläser? Leider kann ich im Mason Onlineshop nur die Pumpspender einzeln bestellen. Gab es das mal als Set?

    Mach weiter so. GlG

    Antworten
    • 32

      relleoMein says

      21 Oktober, 2014 at 7:26 am

      Hallo Jenny, das freut mich sehr! Genau 475 ml haben die Gläser und ich habe sie auch einzeln bestellt. Ein Set gab es leider nicht. Liebe Grüße und viel Spaß beim organisieren ;-)

      Antworten
  6. 33

    Christina says

    3 Oktober, 2014 at 3:36 pm

    Hallo Heike,

    durch Zufall bin ich auf Deine Ordnungsvideos und dann auf Deinen Blog gestossen. Bin restlos begeistert! Ich bin auch ordentlich, aber das was Du machst ist einfach genial. Da bleib ich dran.
    Zwei Fragen hätte ich zu dem 1. Spülenvideo:
    Wie machst Du die Etiketten ? Welches Material ist das und kann man das mit einem Tintenstrahldrucker bedrucken? (So wie die Etik. aussehen sind sie ja wasserfest oder?)
    War der Pumpaufsatz bei den Masonjars dabei ?
    Ganz liebe Grüße und ich freue mich auf Deine Antwort
    Christina

    Antworten
    • 34

      relleoMein says

      3 Oktober, 2014 at 4:29 pm

      Hallo Christina, das freut mich aber sehr! Also das du mich gefunden hast und das es dir so gut gefällt ;-) Die Etiketten mache ich mit meinem Label Maker, ich meine den habe ich hier auch verlinkt. Bei den Mason Jars waren die Pumpdeckel dabei, was ich super praktisch finde! Liebe Grüße und viel Spaß beim organisieren ;-)

      Antworten
  7. 35

    tina says

    17 September, 2014 at 5:12 pm

    Woher hast du das grosse Gefäß für den Zitronenreiniger?
    Danke
    Lg
    Tina

    Antworten
    • 36

      relleoMein says

      21 September, 2014 at 3:20 pm

      Hallo Tina,

      das ist eine alte Spüli-Flasche die ich aufbewahrt habe.

      LGH

      Antworten
  8. 37

    Christine says

    25 August, 2014 at 8:20 pm

    Hallo Heike,

    das sieht einfach so toll, sauber und aufgeräumt aus bei dir! :-)

    Eine Frage, die mich aber immer wieder beschäftigt: Ist dein Freund genauso ordentlich wie du? Bzw ist er bemüht, alles genauso zu hinterlassen und das gleiche System wie du einzuhalten? Oder räumst du manchmal hinter ihm her oder musst ihn ermahnen? ;-)

    Bei uns ist das nämlich so eine Sache… Ich habe meine Vorstellung von Ordnung und mein Freund seine eigene :-). Da bleibt es dann nicht aus, dass ich grummelnd seine Spuren beseitige oder ihn erinnere, wo die Dinge hingehören.

    Wie läuft das bei euch ab?

    Ganz liebe Grüße
    Christine

    Antworten
  9. 38

    Anni says

    15 Juni, 2014 at 7:44 pm

    Ich liebe deine Ordnungsvideos einfach! <3
    So hübsch aufgeräumt, deine Spüle! Und meine Plastikbürsten muss ich nach und nach auch mal gegen Naturbürsten austauschen.
    Liebste Grüße!
    Anni

    Antworten
    • 39

      relleoMein says

      16 Juni, 2014 at 10:26 pm

      Hallo Anni,

      hach das find ich schön :-) Ich muss auch sagen, dass ich mittlerweile wirklich gerne Videos drehe, dass einzige was ich daran nicht mag ist das ich mich vorher immer so raus putzen muss damit ich auch anständig aussehe.

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  10. 40

    Katrin says

    14 Juni, 2014 at 3:06 pm

    Hey Heike;
    Du sagst, du hättest einen selbstgemachten Reiniger, mit dem Du die Oberflächen putzt (…oder habe ich das falsch verstanden?)… Wie hast Du den gemacht, das würde mich interessieren…!

    GLG und schönes WE :)
    Katrin

    Antworten
    • 41

      relleoMein says

      14 Juni, 2014 at 9:48 pm

      Hallo Katrin, das hast du richtig verstanden. Ich habe ein paar selbst gemischte Reiniger und werd dazu ein Video machen ;-) hoffe du kannst noch zwei drei Wochen warten. Lgh

      Antworten
  11. 42

    Anni says

    13 Juni, 2014 at 10:29 pm

    Heike, Du bist der Knaller!!! Ich möchte genau so alles direkt in meiner Küche haben! Der Shop mit den Mason Jars ist ein Supertipp, als Seifenspender einfach unschlagbar! Zu Deiner Frage nach Sprühaufsätzen: Du als alte DIY Queen – mach ihn doch einfach selbst! (so wie hier z.B. http://www.crunchybetty.com/how-to-turn-a-glass-jar-into-an-eco-friendly-spray-bottle). Hab ein schönes Wochenende und bis bald, Anni***

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD