• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Bananen Erdnussbutter Fühstücksmuffins (inkl. Thermomix Variante)

Bananen Erdnussbutter Fühstücksmuffins (inkl. Thermomix Variante)

zum Rezept springen

Eigentlich finde ich Smoothies oder Shakes ideal als Frühstück, denn sie sind super vorzubereiten und Du kannst sie gut in einem Schraubglas mitnehmen. Aber manchmal muss ich etwas “Richtiges” zum Frühstück haben, also was zum kauen :-) Da ich eine Süßschnute bin und ich morgens nicht so wahnsinnig gerne Brot esse, würde ich am liebsten morgens Kuchen oder Torte essen. Aber kalorien- und gesundheitstechnisch geht das natürlich nicht, deshalb backe ich mir gerne ein Blech Frühstücksmuffins. Diese Muffins sind ohne Zucker und haben genau die richtige Größe um sie sich morgens in den Mund zu schieben.

Frühstücksmuffins mit Banane und Erdnussbutter ohne Zucker | relleomein.de #thermomix #breakfastmuffins #rezept

 

Bananen-Erdnussbutter Fühstücksmuffins

3 reife Bananen

150 g Erdnussbutter

1/2 TL gem. Vanille

100 g Dinkelvollkornmehl (oder Weizenvollkornmehl)

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

1 Bio-Ei

50 ml (Soja-) Milch

30 g kernige Haferflocken

30 g Zartbitterschokolade

Frühstücksmuffins mit Banane und Erdnussbutter ohne Zucker | relleomein.de #thermomix #breakfastmuffins #rezept

Der Teig für die Muffins ist ganz schnelle gemacht, deshalb solltest Du jetzt schon deinen Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Zuerst zerdrückst Du die Bananen zu Bananenmus, dort hinein rührst Du die Erdnussbutter, Milch und das Ei bis Du eine glatte Masse hast. In einer zweiten Schüssel vermischt Du Mehl, Backpulver, gemahlene Vanille und Salz. Die trockenen Zutaten gibst Du jetzt zu den flüssigen Zutaten und mixt alles kurz mit dem Handrührgerät durch. Du solltest die Zutaten nur kurz miteinander verrühren, damit die Muffins später nicht zäh werden.

Jetzt hackst Du die Schokolade grob durch und gibst sie zusammen mit den kernigen Haferflocken in den Muffinteig und mischt diesen noch ein letztes Mal mit einem Löffel oder Spatel durch.

Die Muffins habe ich direkt in ein gefettetes Muffinblech ohne Papierförmchen gefüllt und bei 180 Grad Umluft für 15 bis 20 Minuten gebacken. Du kannst die Muffinformen ruhig gut voll machen, da diese Muffins nicht extrem aufgehen oder auseinander laufen.

Frühstücksmuffins mit Banane und Erdnussbutter ohne Zucker | relleomein.de #thermomix #breakfastmuffins #rezept

Muffins einfrieren

Ich backe mir Frühstücksmuffins gerne auf Vorrat und friere sie dann ein. So habe ich nur einmal am Wochenende Arbeit und kann die ganze Woche frische Muffins frühstücken. Einfach abends aus dem Eisfach nehmen und am nächsten Morgen mit zur Arbeit nehmen. Ein kleiner Tipp, aufgetoastet schmecken sie fantastisch :-)

Bananen Erdnussbutter Fühstücksmuffins (Thermomix Variante)

Das Rezept ausdrucken
8 September, 2014
von Heike
Kategorie Rezepte
Frühstücksmuffins mit Banane und Erdnussbutter ohne Zucker | relleomein.de #thermomix #breakfastmuffins #rezept

Zutaten

  • 3 reife Bananen
  • 150 g Erdnussbutter
  • 1/2 TL gem. Vanille
  • 100 g Dinkelvollkornmehl (oder Weizenvollkornmehl)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Bio-Ei
  • 50 ml (Soja-) Milch
  • 30 g kernige Haferflocken
  • 30 g Zartbitterschokolade

Anleitung

  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Schokolade in den Mixtopf geben und 1 Sekunde Stufe 8 hacken, eventuell noch einmal wiederholen. Schokolade umfüllen.
  3. Bananen in den Mixtopf geben und 3 Sekunden Stufe 6 mixen. Bananenbrei nach unten schieben.
  4. Erdnussbutter einwiegen, Ei und Milch dazu geben und 10 Sekunden Stufe 6 verrühren.
  5. Mehl, Backpulver, Salz und gemahlene Vanille dazu geben und 10 Sekunden Stufe 6 verrühren.
  6. Gehackte Schokolade und grobe Haferflocken in den Mixtopf geben und im Linkslauf 5 Sekunden auf Stufe 4 verrühren.
  7. Den Teig in ein gefettetes Muffinblech geben und bei 180 Grad Umluft 15 bis 20 Minuten backen

Schlagwörter

Frühstück,
Muffins,
Sweet Sunday,
Thermomix
© 2023 Dieses Rezept habe ich bei https://relleomein.de gefunden
https://relleomein.de/2014/09/bananen-erdnussbutter-fuehstuecksmuffins/

Sharing is caring
  • merken  1475 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

8 September, 2014 10:50 am Heike 18 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 17

    Nadine says

    5 November, 2017 at 9:14 am

    Guten Morgen!
    Gerade in der Variante ohne Ei probiert und wirklich super lecker und einfach. Und wuuuunderschön noch dazu!

    Antworten
    • 18

      Heike says

      5 November, 2017 at 11:23 am

      Klasse, das freut mich ;-)

      Antworten
  2. 19

    Alexandra says

    18 Januar, 2017 at 7:53 am

    Die Muffins haben wir heute früh erstmals ausprobiert …… sooooo lecker! Vielen Dank für das Rezept!

    Antworten
    • 20

      Heike says

      18 Januar, 2017 at 5:07 pm

      Super! Toll das sie dir schmecken

      Antworten
  3. 21

    Justyna says

    3 Dezember, 2016 at 2:53 pm

    Ich habe die Muffins jetzt zum vierten mal gebacken und sie waren jedes mal köstlich und sind rappzapp weg! Ich tue immer noch einen Teelöffel Zimt dazu. Übrigens habe ich eine halbe Ewigkeit nach so einem Rezept gesucht. Vielen lieben dank dafür!

    Antworten
  4. 22

    Harriet says

    31 August, 2016 at 10:42 am

    War auf der Suche nach einen Muffinsrezept für die Geburtstagfeier meiner Tochter im Kindergarten und habe mich für dieses Rezept entschieden. Statt Erdnussbutter habe ich Erdnussmus verwendet und sie waren echt super. Aus dem Teig habe ich 48 Minimuffins bekommen, die ich noch mit Ökosmarties verziert habe.

    Waren sehr lecker und nachmittags alle weggefuttert. Ich glaub ich muss demnächst nochmal welche backen, damit ich etwas mehr davon abbekomme (nicht nur einen Minimuffin).

    Antworten
  5. 23

    Judy says

    3 Mai, 2015 at 10:37 pm

    ich hab sie mir schon ewig abgespeichert und vorgestern endlich gebacken. Sie sind soooo lecker! Danke für das Rezept ich werd sie wieder machen :-)))

    Antworten
    • 24

      Heike says

      4 Mai, 2015 at 12:00 pm

      Hallo Judy,

      so geht mir das auch oft. Entweder ich backe ein Rezept direkt nach oder es liegt länger auf meinem Stapel :-) Ich freu mich das sie dir geschmeckt haben!
      LG Heike

      Antworten
      • 25

        Judy says

        23 Mai, 2015 at 6:26 pm

        so schnell geht es, ich hab sie schon wieder gemacht. ich glaube sobald ich zu reife Bananen habe, werde ich wohl jetzt immer darauf zurückgreifen müssen ;-)))))) Danke :))

        Antworten
        • 26

          Heike says

          24 Mai, 2015 at 11:24 am

          Hahaha sehr gut :-) Du kannst die reifen Bananen allerdings auch super einfrieren für Smoothies oder Nicecream.

          Antworten
  6. 27

    Franziska says

    17 Januar, 2015 at 5:08 pm

    So, die Muffins sind jetzt im Ofen. Morgen früh haben wir zum Frühstück eingeladen und wenn die Muffins so lecker sind wie der Teig, werden die wohl nicht lange überleben. Ich bin schon sehr begeistert!

    Antworten
    • 28

      Heike says

      18 Januar, 2015 at 3:33 pm

      Das klingt wundervoll! Und wie haben sie Euch geschmeckt? Hach ich glaube ich back gleich auch noch eine Runde Muffins, mein Gefrierfach ist nämlich schon leer :-) LG Heike

      Antworten
  7. 29

    Coco says

    15 September, 2014 at 8:17 pm

    Die Muffins klingen grandios! Nur: Wie könnte ich wohl die Banane ersetzen? Die mag ich eigentlich gar nicht…

    Danke schon mal!! :)

    Antworten
    • 30

      relleoMein says

      21 September, 2014 at 3:22 pm

      Hi Coco,

      ich glaube du könntest gut Apfelmus nehmen oder jedes andere Obstmus was Du gerne isst. Nimm nur etwas weniger, weil ein fertiges Mus flüssiger ist als die zerdrückten Bananen. Sonst wird der Teig zu flüssig.

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  8. 31

    nike says

    9 September, 2014 at 12:56 pm

    oohhhh, das sind meine! bin in der vierten woche “out of sugar” und die muffins sind ganz nach meinem geschmack! erdnussbutter, bananen und kakao landen nämlich auch meistens in meinen smoothies …
    danke & liebste grüsse
    nike

    Antworten
  9. 32

    Jasmin | elbmadame says

    9 September, 2014 at 1:10 pm

    Oh Heike, die Muffins locken mich aber grad sehr….da ich leider (ebenfalls als Süßmensch) nicht so viel Zucker essen darf, wäre das doch eine Alternative auch für den Nachmittagskaffee! :-)
    Wird direkt ausprobiert….danke für das Rezept und viele liebe Grüße,
    Jasmin

    Antworten
  10. 33

    Miri says

    8 September, 2014 at 11:25 pm

    Mhmmm… ohja Muffins gehen bei mir auch immer. Ich backe mir in letzter Zeit öfters “Protein-Muffins” mit Himbeeren zum Frühstück. Die fühlen sich so gesund an ;-) Dein Rezept klingt aber auch oberlecker. Kommt auf jeden Fall auf die “To Cook” Liste.

    Liebe Grüße,
    Miri

    Antworten

Trackbacks

  1. 12mal12 April - heldenwetter sagt:
    4 Oktober, 2015 um 8:39 pm Uhr

    […] nur aus zwei oder drei Zutaten bestehen, und für sehr gut befunden, demnächst will ich auch mal diese zuckerfreien Muffins ausprobieren. Selbstgemachtes Nutella klingt genial und bei diesen Snacks sind echt tolle Ideen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD