• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

Newsletter

You are here: Home / Rezepte / Bananen Erdnussbutter Fühstücksmuffins (inkl. Thermomix Variante)

Bananen Erdnussbutter Fühstücksmuffins (inkl. Thermomix Variante)

Eigentlich finde ich Smoothies oder Shakes ideal als Frühstück, denn sie sind super vorzubereiten und Du kannst sie gut in einem Schraubglas mitnehmen. Aber manchmal muss ich etwas “Richtiges” zum Frühstück haben, also was zum kauen :-) Da ich eine Süßschnute bin und ich morgens nicht so wahnsinnig gerne Brot esse, würde ich am liebsten morgens Kuchen oder Torte essen. Aber kalorien- und gesundheitstechnisch geht das natürlich nicht, deshalb backe ich mir gerne ein Blech Frühstücksmuffins. Diese Muffins sind ohne Zucker und haben genau die richtige Größe um sie sich morgens in den Mund zu schieben.

Frühstücksmuffins mit Banane und Erdnussbutter ohne Zucker | relleomein.de #thermomix #breakfastmuffins #rezept

 

Bananen-Erdnussbutter Fühstücksmuffins

3 reife Bananen

150 g Erdnussbutter

1/2 TL gem. Vanille

100 g Dinkelvollkornmehl (oder Weizenvollkornmehl)

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

1 Bio-Ei

50 ml (Soja-) Milch

30 g kernige Haferflocken

30 g Zartbitterschokolade

Frühstücksmuffins mit Banane und Erdnussbutter ohne Zucker | relleomein.de #thermomix #breakfastmuffins #rezept

Der Teig für die Muffins ist ganz schnelle gemacht, deshalb solltest Du jetzt schon deinen Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Zuerst zerdrückst Du die Bananen zu Bananenmus, dort hinein rührst Du die Erdnussbutter, Milch und das Ei bis Du eine glatte Masse hast. In einer zweiten Schüssel vermischt Du Mehl, Backpulver, gemahlene Vanille und Salz. Die trockenen Zutaten gibst Du jetzt zu den flüssigen Zutaten und mixt alles kurz mit dem Handrührgerät durch. Du solltest die Zutaten nur kurz miteinander verrühren, damit die Muffins später nicht zäh werden.

Jetzt hackst Du die Schokolade grob durch und gibst sie zusammen mit den kernigen Haferflocken in den Muffinteig und mischt diesen noch ein letztes Mal mit einem Löffel oder Spatel durch.

Die Muffins habe ich direkt in ein gefettetes Muffinblech ohne Papierförmchen gefüllt und bei 180 Grad Umluft für 15 bis 20 Minuten gebacken. Du kannst die Muffinformen ruhig gut voll machen, da diese Muffins nicht extrem aufgehen oder auseinander laufen.

Frühstücksmuffins mit Banane und Erdnussbutter ohne Zucker | relleomein.de #thermomix #breakfastmuffins #rezept

Muffins einfrieren

Ich backe mir Frühstücksmuffins gerne auf Vorrat und friere sie dann ein. So habe ich nur einmal am Wochenende Arbeit und kann die ganze Woche frische Muffins frühstücken. Einfach abends aus dem Eisfach nehmen und am nächsten Morgen mit zur Arbeit nehmen. Ein kleiner Tipp, aufgetoastet schmecken sie fantastisch :-)

Bananen Erdnussbutter Fühstücksmuffins (Thermomix Variante)

Das Rezept ausdrucken
8 September, 2014
von Heike
Kategorie Rezepte
Frühstücksmuffins mit Banane und Erdnussbutter ohne Zucker | relleomein.de #thermomix #breakfastmuffins #rezept

Zutaten

  • 3 reife Bananen
  • 150 g Erdnussbutter
  • 1/2 TL gem. Vanille
  • 100 g Dinkelvollkornmehl (oder Weizenvollkornmehl)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Bio-Ei
  • 50 ml (Soja-) Milch
  • 30 g kernige Haferflocken
  • 30 g Zartbitterschokolade

Anleitung

  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Schokolade in den Mixtopf geben und 1 Sekunde Stufe 8 hacken, eventuell noch einmal wiederholen. Schokolade umfüllen.
  3. Bananen in den Mixtopf geben und 3 Sekunden Stufe 6 mixen. Bananenbrei nach unten schieben.
  4. Erdnussbutter einwiegen, Ei und Milch dazu geben und 10 Sekunden Stufe 6 verrühren.
  5. Mehl, Backpulver, Salz und gemahlene Vanille dazu geben und 10 Sekunden Stufe 6 verrühren.
  6. Gehackte Schokolade und grobe Haferflocken in den Mixtopf geben und im Linkslauf 5 Sekunden auf Stufe 4 verrühren.
  7. Den Teig in ein gefettetes Muffinblech geben und bei 180 Grad Umluft 15 bis 20 Minuten backen

Stichworte

Frühstück,
Muffins,
Sweet Sunday,
Thermomix
© 2021 Dieses Rezept habe ich bei https://relleomein.de gefunden

Sharing is caring
  • merken  1395 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern  

Ähnliche Beiträge

8 September, 2014 10:50 am Heike 18 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 17

    Nadine says

    5 November, 2017 at 9:14 am

    Guten Morgen!
    Gerade in der Variante ohne Ei probiert und wirklich super lecker und einfach. Und wuuuunderschön noch dazu!

    Antworten
    • 18

      Heike says

      5 November, 2017 at 11:23 am

      Klasse, das freut mich ;-)

      Antworten
  2. 19

    Alexandra says

    18 Januar, 2017 at 7:53 am

    Die Muffins haben wir heute früh erstmals ausprobiert …… sooooo lecker! Vielen Dank für das Rezept!

    Antworten
    • 20

      Heike says

      18 Januar, 2017 at 5:07 pm

      Super! Toll das sie dir schmecken

      Antworten
  3. 21

    Justyna says

    3 Dezember, 2016 at 2:53 pm

    Ich habe die Muffins jetzt zum vierten mal gebacken und sie waren jedes mal köstlich und sind rappzapp weg! Ich tue immer noch einen Teelöffel Zimt dazu. Übrigens habe ich eine halbe Ewigkeit nach so einem Rezept gesucht. Vielen lieben dank dafür!

    Antworten
  4. 22

    Harriet says

    31 August, 2016 at 10:42 am

    War auf der Suche nach einen Muffinsrezept für die Geburtstagfeier meiner Tochter im Kindergarten und habe mich für dieses Rezept entschieden. Statt Erdnussbutter habe ich Erdnussmus verwendet und sie waren echt super. Aus dem Teig habe ich 48 Minimuffins bekommen, die ich noch mit Ökosmarties verziert habe.

    Waren sehr lecker und nachmittags alle weggefuttert. Ich glaub ich muss demnächst nochmal welche backen, damit ich etwas mehr davon abbekomme (nicht nur einen Minimuffin).

    Antworten
  5. 23

    Judy says

    3 Mai, 2015 at 10:37 pm

    ich hab sie mir schon ewig abgespeichert und vorgestern endlich gebacken. Sie sind soooo lecker! Danke für das Rezept ich werd sie wieder machen :-)))

    Antworten
    • 24

      Heike says

      4 Mai, 2015 at 12:00 pm

      Hallo Judy,

      so geht mir das auch oft. Entweder ich backe ein Rezept direkt nach oder es liegt länger auf meinem Stapel :-) Ich freu mich das sie dir geschmeckt haben!
      LG Heike

      Antworten
      • 25

        Judy says

        23 Mai, 2015 at 6:26 pm

        so schnell geht es, ich hab sie schon wieder gemacht. ich glaube sobald ich zu reife Bananen habe, werde ich wohl jetzt immer darauf zurückgreifen müssen ;-)))))) Danke :))

        Antworten
        • 26

          Heike says

          24 Mai, 2015 at 11:24 am

          Hahaha sehr gut :-) Du kannst die reifen Bananen allerdings auch super einfrieren für Smoothies oder Nicecream.

          Antworten
  6. 27

    Franziska says

    17 Januar, 2015 at 5:08 pm

    So, die Muffins sind jetzt im Ofen. Morgen früh haben wir zum Frühstück eingeladen und wenn die Muffins so lecker sind wie der Teig, werden die wohl nicht lange überleben. Ich bin schon sehr begeistert!

    Antworten
    • 28

      Heike says

      18 Januar, 2015 at 3:33 pm

      Das klingt wundervoll! Und wie haben sie Euch geschmeckt? Hach ich glaube ich back gleich auch noch eine Runde Muffins, mein Gefrierfach ist nämlich schon leer :-) LG Heike

      Antworten
  7. 29

    Coco says

    15 September, 2014 at 8:17 pm

    Die Muffins klingen grandios! Nur: Wie könnte ich wohl die Banane ersetzen? Die mag ich eigentlich gar nicht…

    Danke schon mal!! :)

    Antworten
    • 30

      relleoMein says

      21 September, 2014 at 3:22 pm

      Hi Coco,

      ich glaube du könntest gut Apfelmus nehmen oder jedes andere Obstmus was Du gerne isst. Nimm nur etwas weniger, weil ein fertiges Mus flüssiger ist als die zerdrückten Bananen. Sonst wird der Teig zu flüssig.

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  8. 31

    nike says

    9 September, 2014 at 12:56 pm

    oohhhh, das sind meine! bin in der vierten woche “out of sugar” und die muffins sind ganz nach meinem geschmack! erdnussbutter, bananen und kakao landen nämlich auch meistens in meinen smoothies …
    danke & liebste grüsse
    nike

    Antworten
  9. 32

    Jasmin | elbmadame says

    9 September, 2014 at 1:10 pm

    Oh Heike, die Muffins locken mich aber grad sehr….da ich leider (ebenfalls als Süßmensch) nicht so viel Zucker essen darf, wäre das doch eine Alternative auch für den Nachmittagskaffee! :-)
    Wird direkt ausprobiert….danke für das Rezept und viele liebe Grüße,
    Jasmin

    Antworten
  10. 33

    Miri says

    8 September, 2014 at 11:25 pm

    Mhmmm… ohja Muffins gehen bei mir auch immer. Ich backe mir in letzter Zeit öfters “Protein-Muffins” mit Himbeeren zum Frühstück. Die fühlen sich so gesund an ;-) Dein Rezept klingt aber auch oberlecker. Kommt auf jeden Fall auf die “To Cook” Liste.

    Liebe Grüße,
    Miri

    Antworten

Trackbacks

  1. 12mal12 April - heldenwetter sagt:
    4 Oktober, 2015 um 8:39 pm Uhr

    […] nur aus zwei oder drei Zutaten bestehen, und für sehr gut befunden, demnächst will ich auch mal diese zuckerfreien Muffins ausprobieren. Selbstgemachtes Nutella klingt genial und bei diesen Snacks sind echt tolle Ideen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

relleomein

nachhaltig-lecker-ordentlich
Frühjahrsputz für die Zimmerpflanzen. Bevor die Frühjahrsputz für die Zimmerpflanzen. Bevor die Gartensaison startet verpasse ich meinen Zimmerpflanzen eine Frischekur. 

Alle Pflanzen werden einmal abgeduscht, um den Staub von den Blättern zu spülen. Bei Pflanzen die nicht so viel Wasser vertragen, Decke ich die Erde ab so dass sie sich beim Abduschen nicht vollsaugen kann.

Danach lasse ich die Pflanzen einige Stunden oder über Nacht abtropfen bevor ich sie zurück in den Topf stelle.

Möchtet ihr mehr Zimmerpflanzentipps?
Ordnungstipp der Woche Post und Unterlagen sind e Ordnungstipp der Woche

Post und Unterlagen sind ein leidiges Thema. Ständig liegen sie irgendwo herum und werden mehr anstatt weniger. Kennt ihr das auch?

Ich habe mir angewöhnt, die Post sofort zu sortieren:

1️⃣ Altpapier (wird sofort entsorgt)

2️⃣ Ablage - alles was ich aufheben muss/möchte sortiere ich sofort in mein Hängeregister. Das dauert nicht lange und macht sehr viel aus.

3️⃣ Aufgaben - alles was in weniger als drei Minuten bearbeitet ist mache ich ebenfalls sofort, dann ist es weg! 

4️⃣ Längere Aufgaben - die bearbeite ich einmal die Woche. Dafür möchte ich mir noch einen passenden Platz zum sammeln einrichten. Aktuell hängen die Sachen mit den bunten Fahrzeugmagneten am Kühlschrank 😂

Welches Bild findet ihr für den Ordnungstipp der Wiche am besten? 1,2 oder 3
Ich muss unbedingt das Rezept von meinem Mittagess Ich muss unbedingt das Rezept von meinem Mittagessen mit euch teilen. Es war so unfassbar gut und in einer halben Stunde fertig.

Die Idee dazu ist mir vorgestern beim Einkaufen gekommen. Es gab den allerschönsten Brokkoli und eine riesige Portion rote Bete.

Mögt ihr rote Bete?

🥦 Gerösteter Brokkoli mit Tahini 🥦
3 Köpfe Brokkoli
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer

1️⃣ Den Brokkoli in Stücke schneiden, den Stiel schälen und in dicke Scheiben schneiden.
2️⃣ Brokkolistücke auf ein Backblech geben und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
3️⃣ Im Backofen bei 180 Grad Umluft für ca 15 Minuten rösten.

🥣Tahini Dressing
2 EL Tahini
2 TL Mirin
2 TL Sojasoße 
4 TL Reisessig 
Etwas schwarzen Sesam

1️⃣ Alle Zutaten, bis auf den Sesam verrühren.
2️⃣ Geröstetem Brokkoli mit der Soße vermengen und mit schwarzem Sesam bestreut servieren.

🤍rote Bete Salat 🤍
500 g gegarte rote Bete 
1/2 Bund glatte Petersilie
4 EL Balsamico Essig
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Herzhaftes Topping von der @spice_bar 

1️⃣ Die rote Bete in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
2️⃣ Petersilie hacken und zur roten Bete geben.
3️⃣Alle Zutaten für das Dressing über die rote Bete geben und verrühren.

Den Salat kannst du gut im Voraus machen, durchgezogen schmeckt er nochmal besser.

————-
Werbung #rabattcode #spicebar

Mit RELLEOMEIN bekommt ihr 5€ Rabatt auf eure Bestellung ab 15€ bei der @spice_bar (ab 40€ versandkostenfrei)
Montag ist Ordnungstag Ok, zugegeben heute ist Montag  ist Ordnungstag 

Ok, zugegeben heute ist es eine Mischung aus Ordnung und Putzen 😂 Ich habe meine Mülleimerschublade in der Küche sauber gemacht und neu organisiert. 

Ordnungsaufgabe : Mülleimerschublade 

1️⃣ Den Müll nach draußen in die jeweiligen Tonnen bringen.

2️⃣Die komplette Schublade leer räumen und aussaugen.

3️⃣ Die Schublade mit meinem DIY Allzweckreiniger sauber machen.

4️⃣ Die Mülleimer mit warmen Seifenwasser reinigen und kopfüber auf einem großen Handtuch abtropfen / trocknen lassen.

5️⃣ Mülleimer zurück in die Schublade räumen und eventuell Sachen die dort sonst noch gelagert werden sortieren und organisieren.

6️⃣ Beschriften 😍

Da unser Sohn noch nicht lesen kann, habe ich für uns Aufkleber für die verschiedenen Mülleimer bestellt. So kann er anhand der Bilder und Farben erkennen, in welche Tonne der Müll kommt.

Biomüll
Das meiste an organischem Abfall kompostieren wir. Den Rest der in die Biotonne kommt, sammeln wir in dem kleinen offenen Behälter. Unten lege ich etwas kompostierbares Altpapier rein, damit das Fach sauber bleibt. Falls nicht ist das kleine Fach auch schnell gespült.

Wie gefällt euch der ORDNUNGSMONTAG?
Wer hat Lust auf Speiseplan Inspiration? Ich hab Wer hat Lust auf Speiseplan Inspiration?

Ich hab euch aufgeschrieben was unser Plan für die nächste Woche ist:

Mo - Fladenbrot mit Grillgemüse und KRAUTSALAT

Di - Graupensuppe mit Spitzkohl

Mi - Bubble Up Pizza

Do - Reispfanne mit Gemüse

Fr - Zander auf warmen rote Bete Salat

Sa - Kräuter Kaiserschmarrn mit gebratenen Pilzen

So - Tortellini mit Erbsen-Sahne

Ich werde heute ein paar Sachen vorbereiten, damit es in der Woche leichter wird:

1️⃣ Krautsalat 
2️⃣ Gemüse vorschneiden (heute und wenn die Bio Kiste geliefert wird)
3️⃣ Tomatensoße für die Pizza
4️⃣ Cashew Creme Fraiche

Ansonsten werde noch ein paar Snacks vorbereiten:
1️⃣ Obstsalat mit Zimtjoghurt 
2️⃣ Energy Balls
3️⃣ Dattel Dipp 
4️⃣ Rohkost Snack Gläschen

Was findet ihr besser, das Bild von einem Gericht ohne Text (Bild 1) oder lieber mit Text „Speiseplan“ (Bild 2)?
Kennt ihr auch diese riesigen Wäscheberge? Auf di Kennt ihr auch diese riesigen Wäscheberge? Auf die ihr gar keine Lust habt und die ihr tagelang vor euch herschiebt?

Ich hasse sie! Dann verbringt man ein ganzes Woche Ende damit den Mist abzuarbeiten. 

Deshalb hab ich mir angewöhnt jeden Tag eine Maschine Wäsche zu waschen oder zumindest zu checken, ob ich eine Ladung voll bekomme. Falls nicht, wunderbar dann setze ich einen Tag aus.

Ich wurde schon öfter gefragt ob wir so viel Wäsche haben und ich würde sagen ja. Auf vier bis fünf Maschinen kommen wir schon die Woche. Handtücher, Putzlappen (die Kur alle zwei Wochen), Bettwäsche (auch nicht jede Woche) und Klamotten. Wir haben unendlich viel an schmutzigen Kinder- und Gartenklamotten. Und zwischendurch gibt es immer so extra Sachen wie Vorhänge, Decken, Kissenbezüge, Kuscheltiere etc. 

Ist das bei euch anders? Wieviele Waschladungen habt ihr die Woche? Und wieviele Personen seid ihr?
Ich hab den letzten Grünkohl aus dem Garten geern Ich hab den letzten Grünkohl aus dem Garten geerntet und daraus  knusprig vegane Grünkohltaschen gebraten. 
 Für das Rezept müsst ihr nur das Foto zur Seite wischen.

Zu diesem Rezept hat mich der Festagspie von @kraut_kopf inspiriert. 

Ich könnte mir in der GRÜNKOHLFÜLLUNG auch noch gut ein paar Esslöffel von meiner Cashew Creme Fraiche vorstellen. Das probiere ich das nächste Mal.

Mögt ihr Grünkohl? Und falls ja, welches Rezept könnt ihr mir empfehlen?
Montag ist Ordnungstag Ich habe heute meinen neue Montag ist Ordnungstag

Ich habe heute meinen neuen Drucker angeschlossen und ihn direkt platzsparend in den Schrank neben meinem Schreibtisch gestellt. 

Für das Stromkabel habe ich ein kleines Loch in die Rückwand geschnitten und den Drucker dann in das Fach gestellt 

Daneben steht ein abgesägter Zeitschriftenständer aus Holz, indem finden die zusätzlichen Tintenpatronen ihren Platz.

Unter den Drucker ist ein schmales Fach in dem das Druckerpapier zum Nachfüllen liegt.

Ich bin mega happy mit dem Ergebnis. Wie findet ihr es?
Ich genieße das Wetter wirklich sehr und ich weiß auch das es falsch ist. Nicht das ich es genieße, sondern das es im Februar schon so warm ist. Trotzdem habe ich heute die Terrasse fit gemacht: Fenster geputzt, Boden gefegt und gewischt. Die Möbel entstaubt und die Polster vom Dachboden geholt. Den Teppich aus der Garage geholt und mich gefreut das ihn die Mäuse nicht angeknabbert haben. Dann noch ein bisschen Deko heraus gekramt und den Nachmittag in der Sonne gesessen. Ein Film geschaut und mit einer lieben Freundin telefoniert, dazu ein Gläschen Wein von @oekonomieratrebholz getrunken und eine Handvoll Toffees von @pausenfudder genascht.

Heute Abend gibt es Pizza, nicht selbst gemacht sondern vom Restaurant um die Ecke. Wir versuchen eigentlich einmal die Woche in einem Restaurant, dass coronabedingt geschlossen hat zu bestellen um etwas zu unterstützen. 

Mehr ist hier heute nicht passiert, war mir aber auch sehr recht :) Heute ist schließlich Sonntag 💚

Was habt ihr heute Feines gemacht?
Äpfel sind nicht schwer zu lagern, sie halten si Äpfel sind nicht schwer zu lagern, sie halten sich problemlos einige Tage beim Raumtemperatur frisch. Je nach Sorte etwas länger oder kürzer.

Wer seine Äpfel länger aufbewahren möchte sollte sie kühl lagern. Wer wie ich keinen kalten Keller hat, kann sie in die Gemüseschublade des Kühlschranks legen. Hier bleiben die Äpfel monatelang frisch.

Noch ein Tipp: wollt ihr die Äpfel richtig lange lagern, solltet ihr sie vorher nicht waschen. Äpfel bilden eine natürliche Wachsschicht aus um sich selber zu konservieren. Das kommt bei mir allerdings nur nach der Apfelernte vor, sonst essen wir die Äpfel recht schnell auf.

Was wird bei euch schnell schlecht?
Ich war heute im Garten und das hat so so gut geta Ich war heute im Garten und das hat so so gut getan 💚 Mein Kopf ist gut gelüftet und die drehenden Gedanken hatten ein paar Stunden Pause.

Heute habe ich unser Hochbeet weiter aufgefüllt. Mein Frühbeetaufsatz soll bald ankommen und den würd ich sehr gerne aufbauen und die ersten Radieschen aussäen 💚

Ich freu mich schon so auf die Gartensaison, ihr auch?

Damit die Vögel sich auch wohl fühlen, haben wir ein Futterhäuschen aus einem leeren Milchkarton gebastelt.

🐦 Vogelfutterhäuschen 🐦
1️⃣Den Milchkarton gut ausspülen und trocknen lasse .
2️⃣ den Karton außen streichen. Ich hatte noch alte Farbe im Keller. Falls die Farbe nicht wetterfest ist, mit Wachs oder Lack versiegeln.
3️⃣ Die Futteröffnung auf beiden Seiten mit einem Cutter heraus schneiden. Ggf. den Ausgiesser abschneiden.
4️⃣ Das Dachbund die Fensterrahmen Handbuch aus Eisstäbchen gemacht. Einfach mit der Schere auf die passende Länge geschnitten und mit wasserfesten Holzleim drauf geklebt. Nach dem Trocknen habe ich die Holzstäbchen noch dick mit Holzleim eingestrichen, so halten sie den Regen gut stand.
5️⃣ unter die Öffnung habe ich mit einem Cuttermesser ein kleines Kreuz eingeschnitten und hierdurch einen Ast gesteckt. So können die Vögel prima zum snacked landen.
6️⃣ Oben ein kleines Loch reinpackten und eine Schnur durchfädeln, damit ihr das Futterhaus aufhängen könnt.
7️⃣ Wer mag kann das Häuschen noch verzieren.

Ein Tipp für Balkon oder Terassenfutterstellen, es gibt Futtermischungen ohne Schalen. Dann bleibt es sauberer 😉
Ich weiß nicht wie es bei Euch ist, aber jetzt ge Ich weiß nicht wie es bei Euch ist, aber jetzt gerade ist unser Flur total voll. Die Schneeklamotten liegen noch herum und jetzt wo es wieder wärmer ist brauchen wir wieder die normalen Winterklamotten. 

Morgen werd ich hier etwas aufräumen, damit wir wieder mehr Platz haben. 

Mein Ordnungstipp der Woche ist, dass Schuhe, Jacken und alles was man sonst so an der Garderobe aufbewahrt einen festen Platz hat. So fällt es viel leichter alles direkt richtig zu verräumen. 

Jeder von uns hat einen Haken für die Jacke, einen für Taschen oder Mützen. Darunter in der Bank (eigentlich eine TV Bank von Ikea) hat jeder ein Fach für die Schuhe und eine Schublade für was auch immer. 

So ist es eigentlich immer ganz gut aufgeräumt. Außer jetzt wo die ganzen Thermosachen und Schneeschuhe herum liegen 😂

Habt ihr Lust das wir morgen zusammen den Flur aufräumen?
Heute gibt es schnelles Essen, eine einfache Buddh Heute gibt es schnelles Essen, eine einfache Buddha Bowl mit Wintergemüse. Neben Wraps und Curry ist das eins unserer Resteessen Rezepte 😉

Für eine Buddha Bowl braucht ihr fünf Komponenten:

1. Kohlenhydrate wie z. B. Quinoa, Vollkornreis, Vollkornnudeln, Bulgur

2. Vitamine also frisches Gemüse am besten der Saison

3. Protein wie Hülsenfrüchte, Eier, Tofu etc.

4. Dressing oder Soße

5. Topping für das besondere Etwas

Meine Bowl sieht heute so aus:

1. Zitronenreis 
2. Blumenkohl und Karotten aus dem Backofen, eine Handvoll Feldsalat oder Postelein aus dem Garten
3. Falafel 
4. Dressing (REZEPT weiter unten)
5. Oben drauf kommt der stopping Alrounder der @spice_bar 

Dressing
4 EL Cashew Creme Fraiche mit 
dem Saft einer halben Orange und einen 1/2 TL geriebenen Ingwer verrührt. Mit Salz, Pfeffer, 1 TL Dijonsenf abschmecken. 

Was gibt es bei Euch heute zum Abendessen?

————-
Werbung 
Mit dem Code RELLEOMEIN bekommt ihr 5€ Rabatt bei der @spice_bar ab einem Bestellwert von 15€
Montag ist Ordnungstag - Heute sind die Brettspiel Montag ist Ordnungstag - Heute sind die Brettspiele dran oder besser gesagt alle Spiele die in Kartons stecken. 

Ich weiß nicht wie es bei Euch ist, aber bei uns haben sich im letzten Jahr durch die teils fehlende Kinderbetreuung und die fehlenden Verabredungen mit Freunden ein Haufen an Spielsachen angesammelt. 

Das Kinderzimmer sag schon ganz wüst aus, weil sich die Sachen in den Ecken stapelten. 

Neben einem neuen Spielzeugregal, habe ich die Spiele platzsparend in Reißverschlusstaschen umgepackt. So nehmen sie viel viel weniger Platz weg.

Das klappt nicht mit allen Spielen, LottiKarotti braucht halt einfach viel Platz 😂 Aber viele andere Spiele brauchen keinen klobigen Karton.

Spiele platzsparend verstauen
1️⃣ Taschen in A4 und A5 
2️⃣ Jedes Spiel inkl Anleitung in eine Tasche packen.
3️⃣ Die leeren Boxen im Keller, Abstellkammer oder dem Dachboden verstauen.

Puzzle, Brettspiele, Kartenspiele und auch TipToi Spiele lassen sich super in die Taschen packen. So könnt ihr sie Spiele auch super mitnehmen.

Ich spare jetzt noch auf einen Drucker, damit ich noch kleine Bilder zur Beschriftung draußen an den Taschen befestigen kann. Damit mein Sohn schneller sieht was in den Taschen ist. 

Interessiert euch was in unserem Regal steht? soll ich euch meine liebsten Kinderbeschäftigungsspiele verraten?

Die Taschen hab ich Euch im Highlight Lieblingsprodukte verlinkt.
Lebensmittel richtig lagern - Sind Euch schon mal Lebensmittel richtig lagern - Sind Euch schon mal Pilze schlecht geworden?

Oft werden Pilze im Supermarkt in kleinen Gemüsekörbchen verkauft, die schön fest in Plastikfolie verpackt sind. So verpackt ziehen die Pilze schnell Feuchtigkeit, werden weich und schimmeln. 

Packt die Pilze aus und schneidet schlechte Stellen ab. Dann packt ihr die Pilze in eine Papiertüte die ich locker verschließt und ab in den Kühlschrank. 

So halten sich die Pilze locker 5 Tage, wenn nicht länger frisch. 

Zero Foodwaste Tipp;
Habt ihr zu viele Pilze gekauft und aktuell keine Plan was ihr damit machen könnt? Fädelt die Pilze auf und lasst sie an einem warmen luftigen Platz trocknen.
Ordnungstipp der Woche Wir klaren jeden Abend nac Ordnungstipp der Woche

Wir klaren jeden Abend nach dem Essen die Küche auf und stellen die Spülmaschine an bevor es ins Bett geht. 

Am nächsten Morgen wird die Spülmaschine ausgeräumt, während wir den Frühstückstisch decken. So sparen wir uns das Frühstücksgeschirr in die Schränke zu räumen 😉

So ist die Spülmaschine leer für den neuen Tag und es sammelt sich kein benutztes Geschirr in der Küche an. 

Falls ihr weniger Personen zuhause seid oder weniger Geschirr benutzt, reicht das vielleicht auch alle zwei bis drei Tage. Mein Tipp gilt aber auch da, macht die Spülmaschine abends an und räumt sie morgens direkt als erstes aus.

Macht ihr das auch?
Vegane Cashew Creme Fraiche Wer von Euch isst ei Vegane Cashew Creme Fraiche 

Wer von Euch isst eigentlich keine Milchprodukte? Ich vertrage Milch  nicht und bin immer auf der Suche nach leckeren Alternativen. Gekaufte Produkte haben oft so einen plastikartigen Nachgeschmack finde ich. Deshalb versuche ich mich selbst an verschiedenen Produkten. 

Mit meiner veganen Cashew Creme Fraiche bin ich mega zufrieden! Sie schmeckt schön säuerlich und durch das fermentieren weniger nussig.

Cashew Creme Fraiche 
1️⃣ 150 g Cashewbruch über Nacht in Wasser einweichen.

2️⃣ Den Cashewbruch abgießen und mit 200 ml Wasser, 1 Prise Salz und 70 g Kokosjoghurt (oder ein anderer Joghurt) im Mixer fein pürieren.

Thermomix: Zutaten in den Mixtopf füllen und 1 Minute/Stufe 10 pürieren.

3️⃣ Die Creme Fraiche in ein ausgekochtes und abgekühltes Glas füllen. Das Glas sollte nicht randvoll sein, da sich die Creme Fraiche beim fermentieren ausdehnt.

4️⃣ Die Creme Fraiche an einem warmen Ort mit einem Tuch abgedeckt für mindestens 24 Stunden fermentieren lassen. Je nach Temperatur kann die Fermentation auch bis zu drei Tagen dauern. Einfach zwischendurch mit einem sauberen Löffel probieren.

Im Kühlschrank wird die Creme Fraiche etwas fester ins ist ca 14 Tage haltbar.
Montag ist Ordnungstag 🥰 Heute gibt es etwas zu Montag ist Ordnungstag 🥰 Heute gibt es etwas zum Thema Gartenorganisation. Ich hab mir eine Aussaatbox für dieses Jahr gebastelt, damit ich ganz genau weiß was ich wann aussäen soll.

In die Box habe ich mir 12 Trennkarten, für jeden Monat eine, ausgeschnitten und laminiert, damit sie stabil und abwischbar sind. 

Den Monaten habe ich dann die jeweiligen Samentütchen zugeordnet. 

Dazu hab ich für mein Hochbeet und meine beiden Beetkästen einen Plan gemacht, um dieses Jahr besser mit der Vor-, Haupt- und Nachkultur hinkomme.

Baut ihr auch selber Gemüse an? Ich freu mich schon so auf die Gartensaison 🥰

———-
Serviceinfo
Saatgut habe ich hier bestellt:
@beetfreunde 
@gartengemuesekiosk 
@magicgardenseeds
Neben Porridge ist hier Müsli sehr beliebt und da Neben Porridge ist hier Müsli sehr beliebt und das nicht nur zum Frühstück 😉

Das REZEPT für das zuckerfreie Müsli ist jetzt auf meinem Blog relleomein.de online. 

Das Müsli schmeckt am besten mit frischem Obst und selbst gemachter Mandelmilch.

Esst ihr Müsli auch als Abendessen? Mag ich total gerne 🥰
Habt ihr auch keine Lust auf weiche schrumpelige K Habt ihr auch keine Lust auf weiche schrumpelige Karotten?

Mein Tipp für knackfrische Karotten: Verwahrt die sauberen, trockenen Karotten in einem luftdichten Container. Ich nehme dazu gerne die große Klimaoase, da hier austretendes Kondenswasser in Den Rillenboden der Dose abtropfen kann und die Karotten nicht in der Feuchtigkeit liegen.

Es geht aber auch jede andere luftdichte Dose. Auch Bügelgläser mit Gummidichtung sind geeignet. 

So verpackt halten sich die Karotten wochenlang frisch.

Wie verwahrt ihr eure Karotten?

#lebensmittelaufbewahrung #relleomein
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD