• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Nudelsuppe mit Tortellini und Spinat

Nudelsuppe mit Tortellini und Spinat

Heute habe ich mal wieder ein Blitzrezept für Dich, dass Du ganz flink abends nach der Arbeit kochen kannst. Die Nudelsuppe ist eine klare Gemüsesuppe mit Käsetortellini, Spinat und Tomaten. Eigentlich wollte ich eine Spinatsuppe kochen, hatte aber keine Lust auf eine cremige pürierte Spinatsuppe. In der Küche stand noch ein Körbchen mit kleinen Tomaten herum und da musste ich spontan an Tortellini mit Spinat und Tomaten denken. Also warum nicht einfach eine Suppe daraus kochen?

Tortellinisuppe mit frischem Spinat und Tomaten | relleomein.de #veggy #souptober #recipe

Nudelsuppe mit Tortellini, Spinat und Tomaten

500 g Tortellini

250 g Cocktailtomaten

250 g frischen Spinat

50 g Lauch

3 Knoblauchzehen

2 Liter Gemüsebrühe

1 TL Hefeflocken

1 TL Marmite

2 EL Öl

Salz

Pfeffer

Parmesan zum Servieren

 

Die Suppe ist wirklich schnell gekocht, sie braucht nur ein wenig Schnibbelarbeit vorweg. Zuerst kochst Du die Tortellini nach Packungsanweisung. Während die Nudeln kochen schneidest Du den Lauch in Ringe und die Knoblauchzehen in feine Scheiben. Den Spinat wäscht Du gut durch und schneidest in dann in breite Streifen. Hast Du Babyspinat bekommen kannst Du die Blätter auch ganz lassen. Die Cocktailtomaten halbierst Du, größere Tomaten kannst Du in vierteln oder achteln.

In einem großen Suppentopf erhitzt Du zwei Esslöffel Öl und brätst darin den Lauch an, nach etwa 2 Minuten gibst Du den Knoblauch hinzu und lässt alles weitere zwei Minuten goldbraun anbraten. Zum Lauch und Knoblauch gießt Du zwei Liter Gemüsebrühe. Nachdem die Brühe einmal aufgekocht ist, stellst Du die Platte auf mittlere Temperatur und gibst die Tomaten hinzu. Die Tomaten brauchen ungefähr fünf Minuten bis sie gar sind. In dieser Zeit kannst Du die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend gibst Du die Tortellini und den Spinat in die Suppe. Lass den Spinat zwei Minute ziehen, in der Zeit gibt er der Brühe noch Geschmack. Jetzt kannst Du die Suppe final mit Hefeflocken und falls Du Marmite im Haus hast würzen. Das Marmite ist kein Muss, verleiht der Suppe aber eine schöne Tiefe.

Beim Anrichten hobelst Du auf jeden Suppenteller noch ein wenig Parmesan darüber. Das schmeckt phantastisch und verleiht der Suppe noch ein i-Tüpfelchen.Tortellinisuppe mit frischem Spinat und Tomaten | relleomein.de #veggy #souptober #recipe

Vorbereitungstipp

Schneide das Gemüse schon am Abend vorher und gib es in verschließbare Vorratsdosen in den Kühlschrank. Die Tortellini kannst Du bereits zwei bis drei Tage im Voraus kochen oder Du kaufst frische Tortellini aus dem Kühlregal. So hast Du das Abendessen in einer Viertelstunde auf dem Tisch.

 

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

16 Oktober, 2014 7:44 am Heike Leave a Comment Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD