• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Pumpkin Pancakes mit Pflaumensirup (inkl. Thermomix Variante)

Pumpkin Pancakes mit Pflaumensirup (inkl. Thermomix Variante)

zum Rezept springen

Paul Lowe hat es geschafft, ich bin verliebt! Nein nicht in ihn selbst, denn den süßen Paul habe ich leider noch nicht kennengelernt. Sondern in sein neues Buch Eat and Make: Charming Recipes and Kitchen Crafts You Will Love. Das Buch habe ich von meiner Tante zum Geburtstag geschenkt bekommen und ich finde es ganz wunderbar. Wirklich entscheiden konnte ich mich nicht, was ich zuerst kochen oder backen sollte. Da ich aber eine Menge Kürbispüree eingekocht habe und alle ALLE Gläser nach zwei Tagen wieder aufgegangen sind, musste es ein Kürbisrezept werden. Kürbis ist in England ja sehr beliebt und es viel nicht schwer ein passendes Rezept zu finden: Pumpkin Pancakes with hot Plum Syrup

Pumpkin Pancakes with hot plum syrup - Kürbis Pfannkuchen mit Pflaumensirup | relleomein.de #pancakes #recipe #breakfast #pumpkin #fall

Kürbis Pfannkuchen

300 g Dinkelmehl Type 1050

50 g Rohrohrzucker

1 TL Backpulver

1 TL Zimt

1 TL Ingwerpulver

1 Prise Salz

120 g Kürbispüree (siehe unten)

1 Bio-Ei

500 ml (Mandel-) Milch

Mark einer Vanilleschote

Butter zum Ausbacken

Pumpkin Pancakes with hot plum syrup - Kürbis Pfannkuchen mit Pflaumensirup | relleomein.de #pancakes #recipe #breakfast #pumpkin #fall

Zuerst verrührst Du die flüssigen Zutaten für den Teig in einer Schüssel miteinander. Gib dazu das Kürbispüree, das Ei, die Milch und die Gewürze in die Schüssel und verrühre alles mit einem Schneebesen bis die Maße homogen ist. Anschließend gibst Du die restlichen Zutaten hinzu, also das Mehl, den Zucker und das Backpulver. Verrühre den Pancaketeig jetzt noch einmal gut mit dem Schneebesen, bis sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben und keine Klümpchen mehr zu sehen sind.

Den Teig lässt Du jetzt ein paar Minuten ziehen, so dass er ein wenig andicken kann. In dieser Zeit kannst Du den Pflaumensirup vorbereiten. Stell eine Pfanne auf und lass darin Butter schmelzen. Brate alle Pancakes bis der Teig aufgebraucht ist, die fertigen Pfannkuchen kannst Du im Backofen bei 50 Grad Ober-/Unterhitze war stellen. Ich finde das ist wirklich der absolut nervigste Teig am Pancake machen. Denn für vier Personen dauert das leider ein wenig, aber es lohnt sich.

Pumpkin Pancakes with hot plum syrup - Kürbis Pfannkuchen mit Pflaumensirup | relleomein.de #pancakes #recipe #breakfast #pumpkin #fall

Pflaumensirup

3 reife Pflaumen

1 leere Vanilleschote (Resteverwertung der Vanilleschote vom Teig)

150 ml Ahornsirup Grad C

Pumpkin Pancakes with hot plum syrup - Kürbis Pfannkuchen mit Pflaumensirup | relleomein.de #pancakes #recipe #breakfast #pumpkin #fall

Der Pflaumensirup schmeckt grandios und ist ganz leicht zu kochen. Du schneidest die Pflaumen in Achtel und gibst sie zusammen mit der ausgekratzten Vanilleschote und dem Ahornsirup in einen kleinen Topf. Lass alles aufköcheln, nach einer Minute nimmst Du die Vanilleschote heraus. Lässt Du die Schote zulange drin schmeckt sie irgendwie nach Autoreifen. Dann lässt Du die Pflaumen noch weitere 10 Minuten im bei niedriger Temperatur ziehen.

Zum Anrichten teilst Du die Pancakes auf vier Teller auf und stapelst sie hübsch übereinander. Dann gibst Du auf jeden Pancake Stapel sechs Pflaumenspalten und träufelst etwas Sirup darüber. Ich sag Dir deine Lieben werden ausrasten vor Sonntagsfrühstückglück!

 

Kürbispüree

1 Hokkaido Kürbis

4 EL Wasser

Wasch den Kürbis und halbiere ihn. Dann kratzt Du mit einem Suppenlöffel die Kerne heraus und schneidest den Kürbis in Würfel. Die Kürbiswürfel gibst Du in einen Topf mit etwa vier Esslöffeln Wasser und lässt ihn bei geschlossenem Deckel ungefähr eine halbe Stunde bei mittlerer Hitze köcheln. Ist der Kürbis weich kannst Du ihn mit dem Kartoffelstampfer zu Püree zerstampfen.

Pumpkin Pancakes mit Pflaumensirup (Thermomix Variante)

Das Rezept ausdrucken
12 Oktober, 2014
von Heike
Kategorie Rezepte
Pumpkin Pancakes with hot plum syrup - Kürbis Pfannkuchen mit Pflaumensirup | relleomein.de #pancakes #recipe #breakfast #pumpkin #fall

Zutaten

Kürbis Pfannkuchen

  • 300 g Dinkelmehl Type 1050
  • 50 g Rohrohrzucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Ingwerpulver
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Kürbispüree (siehe unten)
  • 1 Bio-Ei
  • 500 ml (Mandel-) Milch
  • Mark einer Vanilleschote
  • Butter zum Ausbacken

Pflaumensirup

  • 3 reife Pflaumen
  • 1 ausgekratzte Vanilleschote
  • 150 g Ahornsirup

Anleitung

Kürbis Pancakes

  1. Kürbispüree, Ei, Milch, Zimt, Ingwer, Salz und Vanille in den Mixtopf geben und 5 Sekunden Stufe 5 verrühren.
  2. Mehl, Zucker und Backpulver einwiegen und 10 Sekunden Stufe 6 verrühren.
  3. Den Teig 5 Minuten im Mixtopf stehen lassen.
  4. Den Teig direkt aus dem Mixtopf in die heiße Pfanne zu Pancakes gießen.
  5. Die Pancakes von beiden Seiten goldbraun anbraten und im Backofen bei 50 Grad warmstellen.

Pflaumensirup

  1. Die Pflaumen entkernen und achteln.
  2. Pflaumenachtel mit der Vanilleschote und dem Ahornsirup in den Mixtopf geben und 2 Minuten 100 Grad Rührlöffelstufe Linkslauf aufkochen.
  3. Die Vanilleschote entfernen und 10 Minuten bei 70 Grad Rührlöffelstufe Linkslauf ziehen lassen.

Schlagwörter

Frühstück,
Sweet Sunday,
Thermomix
© 2023 Dieses Rezept habe ich bei https://relleomein.de gefunden
https://relleomein.de/2014/10/pumpkin-pancakes-mit-pflaumensirup/

 

Küchenzubehör

  • Kochbuch auf englisch Eat and Make: Charming Recipes and Kitchen Crafts You Will Love *
  • Ähnliche MesslöffelEdelstahl Messlöffel(meine sind aus dem Urlaub) *
  • Teller ist von Habitat

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  7 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

12 Oktober, 2014 10:59 am Heike 5 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 5

    Tinka says

    18 Oktober, 2014 at 4:23 pm

    Also die Pancakes klingen ja schon verführerisch, aber Pflaumensirup dazu, das muss ich unbedingt ausprobieren!!
    LG
    tinka

    Antworten
  2. 6

    Jenny von Jenn.adores says

    12 Oktober, 2014 at 5:31 pm

    Liebe Heike,
    das klingt sooo gut. Leider zu spät gesehen fürs Sonntagsfrühsrück, aber das nächste Wochenende kommt bestimmt – und hoffentlich bald. ;-)
    Liebe Grüße,
    Jenny

    Antworten
    • 7

      relleoMein says

      14 Oktober, 2014 at 10:57 pm

      Hallo Jenny,

      dann wünsch ich dir jetzt schon mal einen guten Appetit fürs nächste Sonntagsfrühstück :-) Die Pancakes sind wirklich grandios!
      Sehen wir uns im November in Hamburg?

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  3. 8

    Miri says

    12 Oktober, 2014 at 12:25 pm

    Hallo Heike,

    die Pancakes klingen wirklich göttlich! Da würde ich mich gerne bei dir zum Frühstück einladen ;-)
    Deine Fotos sind auch wieder so schön geworden.

    Wünsche dir einen schönen Sonntag,
    Miri

    Antworten
    • 9

      relleoMein says

      14 Oktober, 2014 at 10:58 pm

      Hallo Miri,

      vielen lieben Dank! Es freut mich zu lesen das dir das Rezept und die Fotos so gut gefallen :-)

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD