• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Frühjahrsputz 2015 – Gewürze

Frühjahrsputz 2015 – Gewürze

Heute bringen wir Ordnung in den Gewürzschrank. Bei mir ist der Gewürzschrank einer der häufigsten benutzen Schränke in meiner Küche und sieht oft dementsprechend aus. Klebrige Gläschen, undefinierbare Inhalte und Gewürze die ich einmal vor acht Jahren für ein exotisches Gericht gebraucht habe tummeln sich dort oft. Aber damit ist heute Schluss :-)

Frühjahrsputz 2015 - In 28 Tagen zu mehr Platz und Ordnung im Haus oder der Wohnung | relleomein.de #frühjahrsputz2015 #mehrplatz15 #declutter #aufräumen #ausmisten #ordnung

 

 

Gewürzschrank aufräumen

Die Aufgabe für heute ist also den Gewürzschrank auszumisten, zu reinigen und geordnet wieder einzuräumen:

  • Räume alle Gewürze aus dem Gewürzschrank aus
  • Reinige den Gewürzschrank von innen
  • Sortiere alle Gewürze aus die älter als drei Jahre sind aus
  • Sortiere alle Gewürze aus die Du nie benutzt
  • Reinige die Gewürzgläser und räume sie zurück in den Gewürzschrank

Ich räume alle Gewürze die ich oft brauche ganz nach unten (ich habe einen Hängeschrank über dem Kochfeld), so dass ich hier gut heran komme. Gewürzmischungen und Backgewürze räume ich weiter oben in den Schrank.

Die drei Jahresregel habe ich der Einfachheit halber für diesen Post gewählt, damit Du schneller fertig bist mit dem Durchsortieren. Es gibt für die verschiedenen Formen der Gewürze, wie Blätter, Pulver oder am Stück verschiedene Haltbarkeiten. Aber als Faustregel finde ich drei Jahre ganz praktisch.

Falls Du mehr zur Haltbarkeit und Aufbewahrung von Gewürzen wissen möchtest, lass mir einen Kommentar da. Dann kann ich hierzu einen gesonderten Post machen.

Frühjahrsputz 2015 - In 28 Tagen zu mehr Platz und Ordnung im Haus oder der Wohnung | relleomein.de #frühjahrsputz2015 #mehrplatz15 #declutter #aufräumen #ausmisten #ordnung

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

15 Februar, 2015 9:39 am Heike 3 Comments Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 2

    Alexandra says

    26 April, 2015 at 1:06 pm

    Hallo habe auf deinen schönen Und Informativen Blog so Flaschen mit blauen Deckel gesehen für Gewürze .
    Jetzt wollte ich dich mal fragen wo du die gekauft hast und was diese Kosten ?

    liebe Grüße
    Alexandra

    Antworten
    • 3

      Heike says

      28 April, 2015 at 9:57 am

      Hallo Alexandra,

      die Flaschen sind gespülte Saftflaschen die ich von der Pressbar hatte. Leider kann man die Flaschen nicht so kaufen, sondern nur mit leckerster Saftfüllung.

      LG Heike

      Antworten
  2. 4

    Ingrid says

    19 Februar, 2015 at 4:06 pm

    hallo Heike, danke für deine Tipps, ich habe es anders gelöst, ich habe bei Nicole Stich auf der Webseite “delicious days” die Idee mit den Blechdosen aufgegriffen und da Gewürze lichtempfindlich sind und ich keinen Schrank habe sondern nur ein offenes Regal habe ich ihre Idee umgesetzt.
    Gruß Ingrid

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD