• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Frühjahrsputz Tag 11: Eingangsbereich

Frühjahrsputz Tag 11: Eingangsbereich

Eingangsbereich klingt irgendwie störrisch, aber mir ist kein besserer Name eingefallen. Denn Flur trifft es nicht unbedingt, denn nicht jeder hat einen klassischen Flur zu hause. Oftmals ist der Flur auch so klein, dass dieser Bereich als “Drop Zone” für die Dinge die man mit nach Hause bringt nicht ausreicht.Frühjahrsputz 2015 - In 28 Tagen zu mehr Platz und Ordnung im Haus oder der Wohnung | relleomein.de #frühjahrsputz2015 #mehrplatz15 #declutter #aufräumen #ausmisten #ordnung

Mit Eingangsbereich meine ich den Ort in deinem Zuhause wo Du deine Schlüssel, Handy, Post und deine Tasche hinlegst wenn Du abends nach hause kommst. Ja genau diese Stelle in deiner Wohnung die am Wochenende total chaotisch aussieht, weil über die Woche so viel dort liegen geblieben ist :-)

Frühjahrsputz 2015 - In 28 Tagen zu mehr Platz und Ordnung im Haus oder der Wohnung | relleomein.de #frühjahrsputz2015 #mehrplatz15 #declutter #aufräumen #ausmisten #ordnung

Organisierter Eingangsbereich

Zuerst musst Du deine persönliche “Drop Zone” finden, falls Du noch keinen speziellen Platz dafür hast. Bei mir war dies früher die Küchenarbeitsplatte. Ein absolut unpraktischer Ort, denn dort liegen die Sachen immer im Weg. Deshalb habe ich mir in meinem kleinen Flur eine Ecke freigeräumt und mich dort eingerichtet.

Hast Du schon einen Platz für deine Sachen ist es umso leichter. Falls nicht, suche Dir einen Platz den alle Familienmitglieder gut erreichen können und in der genug Platz ist um alle Handys, Schlüssel und Kleinigkeiten aufzunehmen.

  • Räume deinen Eingangsbereich leer (nur den Tisch bzw. die Kommode die Du nutzen möchtest)
  • Verräume alle Dinge die nicht hierhin gehören an ihren Platz
  • Überlege Dir eine Möglichkeit wohin die Schlüssel und anderen Dinge gelegt werden können. so dass es möglichst aufgeräumt aussieht (dies kann eine große Schale sein oder ein Schlüsselbrett etc.)
  • Stell dir ein Körbchen oder einen Papierorganizer hin, in den Du deine Post sortieren kannst bis Du Zeit hast sie zu lesen

Einen kleinen Einblick wie ich meinen Eingangsbereich organisiert habe gebe ich Dir in diesem Video:

Hier geht es zum passenden Artikel.

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

11 Februar, 2015 8:02 am Heike 5 Comments Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 4

    Henriette says

    15 September, 2015 at 2:09 pm

    Hallo Heike!

    Ich bin selber eine Aufräumtante und liebe Deine Seite :) Da wir bald zu dritt sind, würde ich mich über einen Beitrag zum Einräumen und sinnvollen Sortieren einer Wickelkommode inklusive Aufbewahrung der Babyklamotten freuen.

    Liebe Grüße
    Henriette

    Antworten
    • 5

      Heike says

      20 September, 2015 at 12:36 am

      Hallo Henriette,

      au wie fein das ihr auch bald zu dritt seid! Das Kinderzimmer ist fast fertig und ich plane bereits ein Video zur Wickelkommode und eine Überraschung zum Kinderbett :-)

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  2. 6

    Ulli says

    11 Februar, 2015 at 2:19 pm

    Hallo Heike
    ich finde deine Videos total super und lass mich gerne inspirieren!!
    Ich würde mich freuen wenn du mal ein viedeo über Geld bzw damit Haushalten machst wäre es möglich? ?
    Liebe grüße ulli

    Antworten
    • 7

      Heike says

      12 Februar, 2015 at 7:46 am

      Hallo Ulli,

      freut mich das Dir meine Videos gefallen :-) Geld und Haushaltskasse ist eine gute Idee, an das Thema muss ich bald auch mal ran! Ich hab es mir auf meine Video Liste geschrieben.

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
      • 8

        Petra schlosser says

        29 April, 2015 at 5:46 am

        Hallo Heike,
        Würde mich über ein Video zum Thema umzugskisten packen sehr freuen
        Liebe Grüsse petra

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD