• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Frühjahrsputz Tag 16: Tüten & Beutel

Frühjahrsputz Tag 16: Tüten & Beutel

Den Montag beginnen wir mit einer Ruck Zuck Ausmistaufgabe: Tüten und Beutel. Wie Du vielleicht weißt bemühe ich mich wenige Plastik zu benutzen. Zum Einkaufen benutze ich gerne meinen Einkaufkorb und Stoffbeutel. Aus irgendeinem Grund vermehren sich diese Stoffbeutel bei mir wie die Kaninchen :-) Und somit findet sich in jeder Ecke ein Beutel. Das gleiche kann einem auch mit Plastiktüten passieren. Ich habe meine Tüten und Beutelsammlung jetzt neu organisiert und alle kaputten Beutel weggeworfen. Jetzt habe ich nur noch eine Stelle wo ich die Beutel aufbewahre und es ist endlich ordentlich und immer griffbereit.

Frühjahrsputz 2015 - In 28 Tagen zu mehr Platz und Ordnung im Haus oder der Wohnung | relleomein.de #frühjahrsputz2015 #mehrplatz15 #declutter #aufräumen #ausmisten #ordnung

 

Einkaufsbeutel und Tüten organisieren

Die Aufgabe für heute ist eigentlich recht schnell erledigt. Wichtig dabei ist nur das Du dir vorab einen Platz überlegst wo Du deine Tüten und Einkaufsbeutel aufbewahren möchtest. Ich verwahre meine Stoffbeutel gefaltet in einer Box in der Abstellkammer auf. Die wenigen Plastiktüten die ich noch habe sammle ich in meinem Tütensammler der ebenfalls in der Abstellkammer hängt.

  • Sammle alle Einkaufsbeutel zusammen
  • Sortiere die Beutel in drei Kategorien
    • schmutzig
    • kaputt
    • in Ordnung
  • Gib alle Beutel der ersten Kategorie in die Wäsche
  • Wirf die kaputten Beutel weg
  • Verräume alle Beutel die in Ordnung sind an ihren (neuen) Platz

Mit den Plastiktüten würde ich ähnlich vorgehen. Erstmal alle zusammen sammeln und die kaputten wegwerfen. Die restlichen zusammen an einen Platz verräumen. So hast Du eine gute Übersicht wie Tüten du noch hast und findest sie sofort wenn Du eine brauchst.

Frühjahrsputz 2015 - In 28 Tagen zu mehr Platz und Ordnung im Haus oder der Wohnung | relleomein.de #frühjahrsputz2015 #mehrplatz15 #declutter #aufräumen #ausmisten #ordnung

 

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

16 Februar, 2015 7:42 am Heike 2 Comments Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Ursula says

    16 Februar, 2015 at 7:57 am

    Ich verwende die Stoffbeute auch gerne wenn wir verreisen, dann kommen da die Schuhe rein – oder sie werden als Schmutzwäschebeutel verwendet. Da kann man dann sogar die mit kleinen Löchern verwenden. Aber Du hast recht, irgendwie vermehren sich sämtliche Beutel wie die Kaninchen. ;o)

    Antworten
    • 2

      Heike says

      16 Februar, 2015 at 9:12 pm

      Ah ja stimmt, ich sammle in den ollen Stoffbeuteln immer die schmutzigen Küchentücher. Danke für den Hinweis :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD