• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Frühjahrsputz Tag 20: Chaos in der Handtasche

Frühjahrsputz Tag 20: Chaos in der Handtasche

Ich liebe meine Handtasche von Liebeskind und zugleich bin ich unglücklich mit ihr. Sie sieht toll aus, ist aus weichem Leder und es passt ungemein viel rein. Aber sie ist so beutelig das alles was drin ist durcheinander wirbelt und ich nichts mehr wieder finde. Deshalb habe ich mir diesen Taschenorganizer
bestellt und war zu Anfang auch ganz angetan. Aber auch dieser Organizer ist so weich das er immer umknickt in der Tasche, ausserdem passt mein neuer Filofax nicht richtig hinein.

Ich habe sie trotzdem ausgemistet und aufgeräumt, bin aber auf der Suche nach einer gut zu organisierenden Handtasche. Sie sollte etwas stabiler sein und nach Möglickeit einen Mittelsteg, also einen Stoff der die Handtasche der Länge nach in zwei oder drei Fächer aufteilt. Kennst Du so eine Handtasche? Dann schreib mir bitte! Ich bin wirklich verzweifelt.

Frühjahrsputz 2015 - In 28 Tagen zu mehr Platz und Ordnung im Haus oder der Wohnung | relleomein.de #frühjahrsputz2015 #mehrplatz15 #declutter #aufräumen #ausmisten #ordnung

 

MMein persönliches Dilemma soll uns heute nicht davon abhalten deine Handtasche auf Vordermann zu bringen.

Handtasche organisieren

  • Leere den gesamten Inhalt deiner Handtasche vor Dir aus
  • Sortiere den Müll aus und wirf ihn weg
  • Sortiere alles aus was nicht in deine Handtasche gehört
  • Fasse alle kleinen Dinge zusammen und verstaue sie in kleineren Täschchen wie z. B.
    • Kosmetiktasche: Handcreme, Lippenpflegestift, Deo, Make up
    • Techniktasche: Ladekabel, USB Stick, Reinigungstuch
    • Notiztasche: Post it’s, Stift, Textmarker, kleiner Blog
    • Snacktasche: Müsliriegel, Kaugummi, Hustenbonbons
  • Verstaue alles möglichst geordnet wieder in deiner Handtasche

Falls Du gerade richtig motiviert bist, kannst Du dein Portemonaie direkt mit ausmisten. Hier sammeln sich gerne Quittungen, Visitenkarten und andere Papiere.

Gut zu organisierende Handtasche

Wie oben erwähnt brauche ich deine Hilfe! Ich suche wirklich dringend eine neue Handtasche in die ich von der Größe her mindestens meinen A5 Filofax bekomme, A4 wäre aber auch sehr nett. Falls Du also einen Tipp für eine Handtasche oder einen Hersteller hast lass mir gerne eine Empfehlung hier!

Gerne mache ich mit meiner neuen Handtasche auf einen Organize my Life Artikel inkl. Video zur Handtaschenorganisation.

Sharing is caring
  • merken  90 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

20 Februar, 2015 8:00 am Heike 18 Comments Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 17

    Joana says

    27 September, 2016 at 2:03 pm

    Ich bin heute zufällig auf deinen Blog gestoßen und bin total begeistert. Es sind so viele tolle Ideen und deine Ordnungschallenges, sind einfach klasse.
    Mich würde total gerne Interessieren, wie du deine Kassenzettel auf bewahrst, oder schmeißt du sie alle, nach deiner Portemonnaie Aufräumaction weg.? :D
    Liebe Grüße Joana

    Antworten
    • 18

      Heike says

      2 Oktober, 2016 at 11:33 am

      Hallo Joana,

      oh gute Idee! Ich werfe sie nicht sofort weg, sondern verwahre sie noch ein wenig auf. Dazu mach ich mal einen Blogpost.

      Lieben Gruß
      Heike

      Antworten
  2. 19

    Petra B. says

    31 August, 2015 at 7:25 am

    Oh Gott, ich meinte natürlich “liebe Grüße”. Habe vergessen, meine Brille während des Schreibens aufzusetzen.

    Antworten
    • 20

      Heike says

      3 September, 2015 at 9:14 am

      Hihi ist mir gar nicht aufgefallen, erst mit diesem Kommentar :-)

      Antworten
  3. 21

    Petra B. says

    31 August, 2015 at 7:24 am

    Liebe Heike, da ich krank bin, bei dieser Hitze nicht mehr schlafen kann, surfe ich mal wieder im Internet. Da ich Kalendereinlagen für meinen Filofax suche, bin ich jetzt zufällig auf Deinen Blog gestossen und bin hellauf begeistert – vor allem über das Thema – Organisieren – auch in den Handtaschen – Ich bin ein absoluter Taschenfreak bin, versuche aber mich in letzter Zeit sehr zurückzuhalten, was den Kauf neuer Taschen betrifft. Wie Kerstin M. bin ich ein absoluter Kipling Fan. Ich habe seither immer Ledertaschen bevorzugt, weil die fürs Geschäft einfach besser aussehen. Auf der anderen Seite trage ich immer einen Großteil meines “Haushalts” herum, so dass sie mit der Zeit einfach schwer werden. Das ist bei Kipling total anders. Die Taschen sind extrem leicht, haben bei den meisten Modellen sehr viele Unterteilungen mit Reißverschlüssen, die robust und einwandfrei laufen, so dass man sich kleine Taschen in der Handtasche eigentlich sparen kann. Außerdem sind die Taschen mit hellem Futter. so dass man einen besseren und schnelleren Überblich hat. Es gibt sehr viele Modelle in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Schau einfach mal unter QVC oder http://www.kipling.com nach. Ich Vielleicht findest Du für Dich das passende Modell. Außer, Du hast inzwischen jetzt schon eine Tasche gefunden. So und jetzt lese ich Deine restlichen 26 Ordnungstage durch. KLASSE, was Du da gemacht hast. Das motiviert total. Obwohl ich mir inzwischen auch einen Plan für den Haushalt erstellt habe, der m.E. ganz gut läuft, der allerdings eine gewisse Diszplin voraussetzt. Ganz liege Grüße Petra

    Antworten
    • 22

      Heike says

      3 September, 2015 at 9:13 am

      Hallo Petra,

      ich hoffe Du bist auf dem Weg der Besserung! Krank sein im Sommer ist wirklich unschön, da kann man sich gar nicht schön ins Bett einkuscheln und sich gesund schlafen.

      Bei Kipling hatte ich geschaut aber mir waren die Taschen zu schick. Ich bin eher ein sportlicher Typ und habe mich jetzt doch wieder zu einer Liebeskind Tasche hinreissen lassen. Die ist zwar recht schwer, aber ich bekomm alles rein: Wickeltasche, Filofax; iPad, Handy; Snacks und Klimbim ;-) Du siehst ich schleppe auch so einiges mit mir rum…

      Es freut mich das dir meine Seite so gut gefällt! Im Moment dauern die Ordnungsartikel etwas länger, da wir umgezogen sind und ich hier erstmal neue Ordnungssysteme etablieren und einrichten muss.

      Ganz liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  4. 23

    Bettina Zeitler says

    28 Februar, 2015 at 12:12 am

    Ich bin ebenfalls ein großer Fan von Bree-Taschen.
    Es gibt sie in Kunststoff, Stoff und Leder in den verschiedensten Preislagen.
    Fast jede Tasche hat eine Schlüsselschlange und eine sinnvolle Einteilung in Form von vielen Innen- und/oder Außentaschen.

    Die Qualität ist hervorragend…..meine älteste Bree-Tasche ist inzwischen 32 Jahre alt und sieht immer noch richtig klasse aus.

    Und wenn tatsächlich mal was kaputt gehen sollte (mir ist bei einer Naturleder-Tasche nach etwa 20 Jahren die Schlüsselschlange abgerissen) – einfach im Geschäft abgeben und nach etwa drei Wochen repariert wieder abholen.
    Mir wurde gesagt, die Reparatur sei nicht teuer, würde ein paar Euro kosten…..bei der Abholung war sie dann sogar umsonst.
    Wenn das kein Service am Kunden ist?

    Antworten
  5. 24

    Jana says

    23 Februar, 2015 at 9:38 am

    Liebe Heike,

    viele Marken wurden schon genannt, aber BREE noch nicht. Bitte nicht gleich an die Taschen aus LKW-Plane denken

    Antworten
  6. 25

    Kerstin M. says

    22 Februar, 2015 at 10:16 am

    Hallo Heike,
    ich persönlich liebe ja Handtaschen, die mehrere Fächer (gerne auch kleinere außen) haben, Da geht das Organisieren von selber und es fliegt nix rum.
    Bin ein Taschen-Junkie kann man sagen, was für andere Frauen Schuhe sind für mich Handtaschen. Ich habe welche in allen möglichen Größen, Farben und Formen. Allerdings kaufe ich bereits seit Jahren keine Taschen mehr, aus Leder. Als überzeugte Tierschützerin bringe ich das nicht mehr übers Herz.
    Meine Empfehlung – KIPLING!
    Super Material, super Verarbeitung, tolle Farben (klassisch, tolle Uni Farben, super Muster) und was die Größen und Aufteilungen angeht – da ist für jeden was dabei. Außerdem sind sie fast unverwüstbar, leicht zu pflegen und fürs Verstauen kann man sie komplett flach zusammendrücken und das macht ihnen nix aus.
    Liebe Grüße,
    Kerstin

    Antworten
  7. 26

    Anne says

    21 Februar, 2015 at 12:20 pm

    Hallo Heike,
    deine Idee, kleinere Täschchen für unterschiedliche Kategorien zu verwenden, finde ich super. Ich habe mir letztes Jahr einen Rucksack gekauft (von Herschel), weil ich mit dem Zug pendele und immer ziemlich viel Zeug mit mir herumschleppe (auch mal Einkäufe, Bücher etc.). Leider hat der Rucksack aber auch gar keine Unterteilungen, das nervt mich manchmal ziemlich. Werde das mit mehreren kleinen Täschchen mal ausprobieren, bisher habe ich nur eins.
    Ich habe mir mal eine Fototasche von Jo Totes bestellt (die gelbe Betsy). Da kann man verschiedene Unterteilungen rein”kletten”. Allerdings kam ich damit als Fototasche gar nicht zurecht, sie ist viel zu groß und schwer. Ich werde sie umgekehrt wohl als Wickeltasche verwenden, wenn es denn mal so weit sein sollte ;-).

    Lieben Gruß
    Anne

    Antworten
  8. 27

    Farbenfreundin says

    21 Februar, 2015 at 10:07 am

    Jahrezehntelange Handtaschen-Erfahrung haben mich gelehrt: Innenfutter niemals in Schwarz. Das geht garnicht für mich, weil – da finde ich nie etwas.
    Am besten eine mittlere Größe! Weil, zu groß verdoppelt und verdreifacht das Problem, zu klein ist einfach zu klein, weil ich dann trotzdem alles reinstopfe und dabei Dinge verloren gehen etc. pp. Deshalb ist mir ein Reisverschluss auch wichtig – denn das größte Chaos ist vertretbar, wenn man es unter Verschluss bringen kann. Dann fliegt wenigstens beim Spurt zu U-Bahn nicht der Handschuhe, iPhone-Kabel etc. raus.
    Innenfächer. Und dazu noch für Lippenstift, Aspirin etc. ein Kosmetiktäschen und für Stifte, Feuerzeug etc. ein Stiftetäschchen. Das Wichtigste, der Schlüssel, hat einen großen, flauschigen Bommel, bei Dunkelheit auch in den Tiefen der Tasche gut zu finden. Trotzdem – es ist ein nie enden wollendes Labyrinth :-)

    Antworten
  9. 28

    petra says

    20 Februar, 2015 at 12:00 pm

    Hallo,
    Ich kann nur wärmsten das bag in bag von “tintamar ” empfehlen. Gibts auch in verschiedenen Größen. So kann man ganz schnell mal die Tasche wechseln und hat immer alles dabei.
    Ich kann nicht mehr ohne…..

    Lg

    Antworten
  10. 29

    Tina says

    20 Februar, 2015 at 11:08 am

    Lässig und Storksak haben tolle Leder wickeltaschen mit vielen fächern und man erkennt nicht dadass wickeltaschen sind.

    Antworten
  11. 30

    Meike says

    20 Februar, 2015 at 10:01 am

    Hallo,
    wie wäre es mit einer Wickeltasche? Es gibt genug Modelle, die nicht nach Wickeltasche aussehen. Aber es sind tolle Unterteilungen und Innenfächer drin.
    LG Meike

    Antworten
  12. 31

    Alex says

    20 Februar, 2015 at 9:19 am

    Hi, ich habe mir gerade bei Limango.de eine Tasche von Burberry bestellt, die hat solche hilfreichen Unterteilungen. War da im Angebot, aber gibt ja noch mehr Modelle. Das Leder ist ähnlich wie Liebeskind, aber fester. Da ich mir öfter mal neue Tascheb kaufe, stöbere ich immer mal wieder auf Taschenkaufhaus.de … da sind die vielen Bilder super! LG, Alex

    Antworten
  13. 32

    Sabine says

    20 Februar, 2015 at 9:18 am

    Hallo Heike,
    tolle Aktion im Februar, bin jeden Tag dabei, wieder mehr Kontrolle über mein Leben zu bekommen ;-))
    Guck dir doch mal die Saccoo-Taschen an. Die sind super aufgeteilt, nicht so weich und trotzdem leicht und dazu auch noch hell gefüttert, damit man den Inhalt besser erkennt. Das Leder ist außerdem pflanzlich gegerbt. Ich liebe meine Rancho-Bag….

    Viele Grüße!
    Sabine

    Antworten
  14. 33

    Monika Neufeld says

    20 Februar, 2015 at 8:43 am

    Ich verfolge seit Anfang des Monats mit großem Interesse deine Ordnungschallenge.
    Habe mich teilweise auch schon mal motiviert gesehen, das ein oder andere aufzugreifen.
    Aber erfreulicherweise ist mir beim Lesen aufgegangen, dass ich im großen und ganzen schon ziemlich gut organisiert bin. Auch das ist ja schon mal ein schöner Erfolg! ;-)

    Heute schreibe ich jetzt zum ersten Mal, denn das Problem mit der Handtasche kenne ich natürlich auch.
    Zumal ich nicht nur eine im Gebrauch habe, sondern farblich zur Farbe der Gardrobe passend, Verschiedene.
    Meine beiden Lieblinge sind Taschen von ZWEI.
    Die sind superdurchdacht, es gibt diverse Modelle in vielen Farben, tolles Material, auch wenn es meist keine Ledertaschen sind.
    Ich habe zwei Modelle und in beide passt mein IPad, selbst in die Kleinere.
    Schau mal auf deren Seite nach.
    Gerne kann ich dir bei Interesse auch meine Modelle nennen.
    So, ich muss los,
    LG,
    Monika

    Antworten
    • 34

      Angelika says

      22 Februar, 2015 at 9:07 am

      Genau diesen Tipp hatte ich auch! Die Taschen von ZWEI (Designern aus Darmstadt) sind toll! Ich habe meine nun seit zwei Jahren und bin total begeistert!
      Alles Liebe,
      Angelika

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD