• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Frühjahrsputz Tag 9: Vorratsschrank

Frühjahrsputz Tag 9: Vorratsschrank

Hallo zur zweiten Woche der 28-Tage-Ordnungschallenge! Heute wird die Vorratskammer, der Vorratsschrank oder die Vorratsschublade ausgemistet und aufgeräumt. Je nachdem wie viel Platz Du hast und wie viele Vorräte Du bei Dir hast.

Frühjahrsputz 2015 - In 28 Tagen zu mehr Platz und Ordnung im Haus oder der Wohnung | relleomein.de #frühjahrsputz2015 #mehrplatz15 #declutter #aufräumen #ausmisten #ordnung

 

Vorratsschrank ausmisten und aufräumen

Das Ziel des heutigen Challengtages ist die schlecht gewordenen Vorräte auszusortieren und nur noch die Lebensmittel in den Schränken zu haben die Du wirklich isst. Falls Dein Vorratsschrank sehr groß ist und Du vielleicht noch über einen Vorratskeller verfügst, solltest Du dir einen kleinen Teil vornehmen. Denn es ist nicht möglich in einer halben Stunde alles zu schaffen. Falls Du natürlich viel Zeit hast, kannst Du gerne auch alles aufräumen.

  • Räume deinen Vorratsschrank komplett leer
  • Wische den Schrank ordentlich aus
  • Wirf alles weg, was wirklich schlecht geworden ist (Trockenvorräte sind nicht schlecht weil das MHD abgelaufen ist)
  • Sortiere alle Vorräte aus die Du nicht essen wirst (Testkauf oder der Werbung verfallen aber nie gegessen)
  • Fülle Vorräte aus zerrissenen oder kaputten Verpackungen in Schraubgläser, Ziplock Tüten oder Dosen um
  • Verschließe alle offenen Packungen mit Wäscheklammern, Clips, Gummis oder Klebeband
  • Sortiere deine Vorräte in sinnvolle Kategorien
  • Räume deinen Vorratsschrank geordnet ein

Frühjahrsputz 2015 - In 28 Tagen zu mehr Platz und Ordnung im Haus oder der Wohnung | relleomein.de #frühjahrsputz2015 #mehrplatz15 #declutter #aufräumen #ausmisten #ordnung

Mein Vorratsschrank und meine Organisation

In diesen beiden Artikel und Videos erkläre ich Dir ganz genau wie ich meine Vorräte aufbewahre. Die Videos sind die ersten meiner Organize my Life Reihe, aber die Schränke sind noch genauso organisiert wie ich sie dir dort zeige.

1. Teil des Vorratsschranks

 

2. Teil des Vorratsschranks

Sharing is caring
  • merken  18 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

9 Februar, 2015 8:00 am Heike 3 Comments Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 2

    Mary says

    3 Juli, 2015 at 9:56 pm

    Hallo Heike,
    was für hilfreiche Tipps! Vielen Dank! Da ich bei Dir “abkupfern” will, sag mir doch welche Größe Du bei den Etiketten auf dem Vorratsgläsern Du verwendet hast. Mir erscheint das bald wie 12mm oder 18mm.
    Liebe Grüße
    Mary

    Antworten
    • 3

      Heike says

      11 Juli, 2015 at 2:17 pm

      Hallo Mary,

      ich habe Größe 18 mm genommen.

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  2. 4

    Debbie says

    9 Februar, 2015 at 7:29 pm

    danke für die tollen Tipps.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD