• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Burger Buns selbst gemacht (inkl. Thermomix Rezept)

Burger Buns selbst gemacht (inkl. Thermomix Rezept)

zum Rezept springen

Am Wochenende haben wir unseren Smoker aus dem Gartenschuppen hervorgeholt und alles gesmoked was uns unter die Finger kam. Hot Dogs, Nüsse, Nachos und Pulled Pork (für das ich Samstagmorgen um sechs im Schlafanzug in den Garten musste).

Für das besagte Pulled Pork habe ich Burger Buns gebacken. Ja ich weiß das es Burger Buns zu kaufen gibt, aber mal ehrlich lecker sind die nicht. Ausserdem zerfallen die Gekauften immer recht schnell, wenn man es wie ich mit Belag und Soße etwas übertreibt. Und versprochen, diese Burger Buns sind schnell gemacht und schmecken  viel besser als die Gekauften.

Wartezeit: 90 Minuten

Backzeit: 15 Minuten

Fluffy Buns for perfect burgers | relleomein.de

Rezept für 10 Burger Buns

halben Würfel frische Hefe (1 Tüte Trockenhefe)

15 g (Rohrohr-) Zucker

220 ml Wasser

450 g Mehl (Weizen 405 oder Dinkel 630)

10 g Salz

40 g Butter + 10 g zum bestreichen

Sesam zum bestreuen (optional)

Die perfekten Burgerbrötchen | relleomein.de

Zuerst die Hefe mit dem Zucker und der Butter in laufwarmen Wasser auflösen. Dann das Mehl und Salz hinzugeben und 10 Minuten durch kneten bis der Teig sich gut von der Arbeitsplatte löst und nicht mehr klebt.

Den Teig abgedeckt 60 Minuten gehen lassen. Den aufgegangen Teig gibst Du jetzt auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und teilst ihn in zehn Stücke. Jedes Brötchen hat dann ungefähr 80 Gramm. Die einzelnen Teiglinge zu runden Brötchen schleifen und je fünf auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen. Die Buns gut flach drücken, so dass sie die gewünschte Größe (Durchmesser) bekommen. Meine waren nach dem flach drücken noch ungefähr einen Zentimeter hoch. Die fertig geformten Buns abgedeckt noch mal 30 Minuten gehen lassen.

Die Uns im vorheizten Backofen bei 180 Ober-/Unterhitze 15 Minuten backen. Anschließend mit flüssiger Butter bestreichen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Falls Du dich wunderst was hier ein Fleischrezept macht, da ich mich ja eigentlich vegetarisch ernähre. Jaja so ne Schwangerschaft und Stillzeit können einem da schon mal Gelüste auslösen. Ich plane aber wieder ein Pflanzenesser zu werden, mal schauen wann es wieder klappt. Zumindest ist mein Appetit auf Fleisch deutlich zurück gegangen seit der Zwerg da ist.

Burgerbrötchen - Buns (Thermomix Rezept)

Das Rezept ausdrucken
24 August, 2015
von Heike
Kategorie Rezepte
Burgerbrötchen - Buns ganz schnell selbst gemacht mit oder ohne #Thermomix | relleomein.de

Zutaten

  • halben Würfel frische Hefe (1 Tüte Trockenhefe)
  • 15 g (Rohrohr-) Zucker
  • 220 ml Wasser
  • 450 g Mehl (Weizen 405 oder Dinkel 630)
  • 10 g Salz
  • 40 g Butter + 10 g zum bestreichen

Anleitung

  1. Hefe, Wasser, 40 g Butter und Zucker in den Mixtopf einwiegen und 2 Minuten 37 Grad Stufe 2 auflösen.
  2. Mehl und Salz hinzugeben und 4 Minuten Teigknetstufe kneten.
  3. Den Teig in eine Schüssel umfüllen und eine Stunde lang abgedeckt gehen lassen.
  4. Anschließend den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 10 Stücke teilen (je Stück ca. 80 Gramm).
  5. Brötchen rund schleifen, flach drücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Die Buns weitere 30 Minuten gehen lassen.
  7. Buns im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 15 Minuten backen.

Schlagwörter

Brot,
Thermomix
© 2023 Dieses Rezept habe ich bei https://relleomein.de gefunden
https://relleomein.de/2015/08/burger-buns-selbst-gemacht/

 

 

Sharing is caring
  • merken  114 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

24 August, 2015 7:30 pm Heike 8 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 8

    Alexandra says

    5 September, 2020 at 5:14 pm

    Wir lieben diese Brötchen…..wenn irgendjemand meine Große zum Burger machen einlädt ist immer ich bringe die Brötchen weil meine Mama macht die selber …. dann kommt öfter kann man doch kaufen geht schneller die esse ich nicht weil die sind ekelhaft……

    Wir machen die Brötchen auch gerne für Hot Dogs

    Antworten
  2. 9

    Karin says

    27 August, 2015 at 6:13 pm

    Die sehen super aus. Die werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Burger gibt es hier öfters mal und die gekauften Bun’s sind leider wirklich nichts Besonderes. LG, Karin

    Antworten
    • 10

      Heike says

      27 August, 2015 at 7:46 pm

      Hey das freut mich, bin gespannt ob sie dir schmecken. Wie machst Du deine Burger? Also mit was belegst Du sie?
      LG Heike

      Antworten
  3. 11

    Nicole says

    25 August, 2015 at 7:30 am

    Hi super Rezept. Wird notiert und ausprobiert..
    Herzlichen Glückwunsch noch zu deinem Zwerg.

    Antworten
    • 12

      Heike says

      25 August, 2015 at 8:41 pm

      Vielen lieben Dank Nicole!

      Antworten

Trackbacks

  1. Speiseplan mit Rezepten und Meal Prep Ideen | relleomein.de sagt:
    7 Oktober, 2018 um 7:49 pm Uhr

    […] Burger Buns werde ich Donnerstag vor backen (hier findest Du das Rezept) […]

    Antworten
  2. Burger Rezepte sagt:
    2 Oktober, 2015 um 1:09 pm Uhr

    […] Montag habe ich dir mein Burgerbrötchen Rezept verraten und heute gibt es ein paar Ideen wie Du die Buns belegen […]

    Antworten
  3. Big Kahuna Burger :: vegan oder klassisch sagt:
    25 August, 2015 um 8:58 pm Uhr

    […] backst Du dir deine eigenen Burgerbrötchen oder Du kaufst fertige Brötchen. Falls Du Lust auf eigene Burgerbrötchen hast, kannst Du sie auf […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD