• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / New York Christmas – weihnachtliche Macadamia Kekse

New York Christmas – weihnachtliche Macadamia Kekse

Plätzchen backen ist eine feine Sache, aber muss es immer so aufwändig sein? Ich denke nicht, denn diese Weihnachtsplätzchen aus dem neuen Kochbuch New York Christmas von Lisa Nieschlag und Lars Wentrup schmecken ganz wunderbar und sind schnell gemacht. Seit ein paar Jahren bin ich ein absoluter Fan amerikanischer Cookies. Einfach aufs Backblech drücken und backen, sie sehen immer zum anbeißen lecker aus und sind ruck zuck fertig. Zudem kann man allerlei Leckereien in dem Keksteig unterbringen, in diesem Fall weiße Schokolade und karamellisierte Nüsse.

Christmas Macadamia Cookies aus dem Buch New York Christmas | relleomein.de

Christmas Macadamia Cookies (ca. 32 Stück)

40 g Macadamia Nüsse

40 g Mandeln

2 EL Honig

130 g weiche Butter

60 g Rohrohrzucker

1 Bio-Ei

190 g Mehl (z. B. Dinkelmehl 630)

1 TL Weinsteinbackpulver

1 Prise Salz

100 g gute weiße Schokolade (im Notfall geht auch Crisp)

 

Nüsse karamellisieren

Zuerst hackst Du die Mandeln und Macadamia Nüsse und karamellisierst sie dann. Dazu gibst Du die Nussstücke in eine Pfanne und röstet sie ein paar Minuten bei mittlerer Hitze an bis sie anfangen zu duften. Gib dann ein bis zwei Esslöffel Honig dazu und lass die Nüsse bei höherer Temperatur unter Rühren karamellisieren. Sobald der Honig anfängt dickflüssig zu werden kannst Du die Nüsse auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausbreiten und auskühlen lassen.

Keksteig zubereiten

Schlage die weiche Butter mit dem Zucker zusammen schaumig hell auf. Anschließend vermischt Du das Mehl mit dem Backpulver, dem Zimt und einer Prise Salz. Das hat den Zweck das sich das Backpulver gleichmäßig im Keksteig verteilt, so dass die Kekse später im Backofen gleichmäßig aufgehen.

Die trockenen Zutaten gibst Du in zwei Schritten zur gezuckerten Butter. Verrühre die Zutaten miteinander bis ein glatter Teig entstanden ist.

Nun hackst Du die weiße Schokolade mit einem Küchenmesser grob durch, ich finde es sehr lecker wenn die Schokoladenstückchen nicht zu klein sind. So sind sie später in den fertig gebackenen Keksen noch gut zu erkennen. Zum Schluss gibst Du die gehackte Schokolade und die karamellisierten Nüssen zum Keksteig hinzu. Verrühre alles gründlich mit einem Küchenspatel und gib den Teig dann für 30 Minuten in den Kühlschrank oder für besonders Eilige für 10 Minuten ins Gefrierfach.

Kekse backen

Ist der Teig abgekühlt und etwas fester geworden kannst Du die Kekse formen. Ich benutze dafür immer meinen kleinen Eisportionierer. So werden die Kekse immer gleich groß und es geht viel leichter als mit zwei Löffeln. Du kannst die Kekse aber auch mit den Fingern formen und auf das Backblech geben. Bei mir reicht der Teig genau für 32 Kekse, die ich auf zwei Backblechen bei 180 Grad Umluft für 12 Minuten backe.

Nach dem Backen lässt Du die Kekse auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. Anschließend kannst Du sie entweder direkt essen oder in einer Keksdose aufbewahren.

 

Christmas Macadamia Cookies – Backvideo

Sharing is caring
  • merken  4 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

13 Dezember, 2015 1:25 pm Heike 1 Comment Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Sandra says

    27 August, 2018 at 6:25 pm

    Ich habs jetzt dreimal durchgelesen… An welcher Stelle kommt das Ei hinzu?
    Habs mal zur Butter Mischung gegeben… Oder?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD