• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Werbung Ginger Lemon Fizz – Alkoholfreier Silvester Mocktail

Werbung
Ginger Lemon Fizz – Alkoholfreier Silvester Mocktail
zum Rezept springen

Letztes Jahr an Silvester hatte ich dankend das Glas Champagner mit den Worten vielleicht nächstes Jahr abgelehnt. Dieses Silvester weiß ich das daraus noch nichts wird, denn das Relleobaby ist noch ein Milchtrinker. Im letzten Jahr bin ich dann beim Sprudelwasser geblieben, was ich auch wirklich sehr sehr gerne trinke. Aber zum Essen Wasser, bei den Knabbereien Wasser und dann zum Anstoßen auch wieder Wasser war mir dann doch etwas viel Wasser. Irgendwann brauche ich einfach etwas mit Geschmack. Kennst Du das auch?

Wasser ist das beste zum Durstlöschen überhaupt und ich trinke viel und gerne Wasser, vor allem Dank meinem neuen SodaStream* jetzt auch wieder gesprudelt. Aber zum Anstoßen beim Jahreswechsel darf es dann doch etwas Besonderes sein. Deshalb habe ich mir einen süß scharfen Ingwersirup für meinen Ginger Lemon Fizz gekocht. So kann ich mit ein wenig Zitrone, Rosmarin und natürlich Sprudelwasser einen klasse Mocktail mixen und mich auf das neue Jahr freuen!

 

Ginger Lemon Fizz - alkoholfreier Ingwer Zitronen Cocktail mit selbst gemachtem Ingwersirup | relleomein.de

Es gibt viele Rezepte für alkoholfreie Cocktails, aber die meisten sind mir einfach zu süß. Ähnlich wie viele alkoholfreien “Alkoholika” wie alkoholfreier Wein oder Bier. Ich weiß nicht warum das so ist, aber ich mag es nicht. Ich mag gerne herbe und kräftige Aromen, gerade bei Getränken! Aus diesem Grund sind für mich die besten alkoholfreien Cocktails die mit Ginger Beer. Der Ingwer bringt eine schöne herbe Schärfe und der Cocktail fitzelt dann so schön auf der Zunge.

Ginger Beer

Allerdings sind nicht alle Ginger Beer Sorten dafür geeignet, die aus dem Supermarkt finde ich allesamt scheußlich weil sie nur süß schmecken und von frischer Ingwerschärfe ist nichts zu schmecken. Aber nicht jeder kann und will extra in einen Getränkemarkt fahren, um dort die bartauglichen Ingwerlimonaden zu kaufen. Deshalb habe ich ein wenig herum probiert und einen leckeren scharfen Ingwersirup gekocht der mit frisch aufgesprudeltem Wasser und ein wenig Zitrone herrlich schmeckt.

Natürlich ist der Sirup auch süß weil er mit Zucker gekocht wird, aber durch den frischen Ingwer wird er richtig schön scharf. Da bei diesem Mocktail  der Sirup mit Wasser und Zitronensaft verdünnt wird und das ganze eisgekühlt getrunken wird tritt die Süße in den Hintergrund und der Geschmack vom Ingwer und Rosmarin kommt gut heraus.

Ginger Lemon Fizz - alkoholfreier Ingwer Zitronen Cocktail mit selbst gemachtem Ingwersirup | relleomein.de

Ginger Lemon Fizz – Ingwer Zitronen Mocktail

Am besten servierst Du den Mocktail in einem eisgekühlten Glas, ich stelle dazu meine Gläser bereits am Vorabend in das Eisfach.

Füll ein Glas mit ca. 400 ml Volumen zur Hälfte mit Eiswürfeln, gib darüber zwei Esslöffel deines Ingwersirups und einen Esslöffel frisch gepressten Zitronensaft. Dann füllst Du das Glas mit Sprudelwasser auf und garnierst den Ginger Lemon Fizz mit einem Zweig Rosmarin und einer Scheibe Zitrone.

Ginger Lemon Fizz - alkoholfreier Ingwer Zitronen Cocktail mit selbst gemachtem Ingwersirup | relleomein.de

Ingwersirup

40 g frischen Ingwer, geschält

80 g Zucker

200 ml Wasser

Zuerst schälst Du den Ingwer und schneidest ihn in kleine Stücke. Gib den Ingwer, Zucker und Wasser in einen kleinen Topf und lasse ihn für circa 20 Minuten leise köcheln. Hat die Flüssigkeit eine sirupartige Konsistenz ist dein Ingwersiurp fertig. Jetzt brauchst Du ihn nur noch durch ein Sieb zu gießen und in eine ausgekochte Flasche umzufüllen.

Ingwersirup für Ginger Lemon Fizz (Thermomix Variante)

Das Rezept ausdrucken
29 Dezember, 2015
von Heike
Kategorie Rezepte
Ginger Lemon Fizz - alkoholfreier Ingwer Zitronen Cocktail mit selbst gemachtem Ingwersirup | relleomein.de

Zutaten

  • 40 g geschälten Ingwer
  • 80 g Zucker
  • 200 g Wasser

Anleitung

  1. Geschälten Ingwer in den Mixtopf einwiegen und 3 Sekunden Stufe 6 zerkleinern.
  2. Ingwer mit dem Spatel nach unten schieben.
  3. Zucker und Wasser in den Mixtopf einwiegen und 20 Minuten Varoma einkochen lassen.
  4. Ingwersirup durch ein Sieb abgießen und in einer ausgekochten Flasche im Kühlschrank aufbewahren.

Schlagwörter

Getränke,
Thermomix
© 2023 Dieses Rezept habe ich bei https://relleomein.de gefunden
https://relleomein.de/2015/12/werbung-ginger-lemon-fizz-alkoholfreier-silvester-mocktail/

 

* Mir wurde von der Firma SodaStream der Wassersprudler kostenfrei zur Verfügung gestellt. Eine Bezahlung erfolgte nicht. Der Artikel wurde von mir verfasst und gibt meine Meinung wieder.

Sharing is caring
  • merken  45 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

29 Dezember, 2015 8:00 am Heike 5 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 4

    Isabel says

    2 Januar, 2016 at 2:56 pm

    Hallo Heike,

    ich find das Rezept total klass und möchte es heute Abend, als Getränk für zwischendurch, vorbereiten.
    Gibt es vielleicht auch eine Zuckeralternative?

    Liebe Grüße

    Isabel

    Antworten
    • 5

      Heike says

      2 Januar, 2016 at 3:56 pm

      Hi Isabel,

      du kannst Rohrohrzucker nehmen. Mit anderen Zuckerarten hab ich noch keinen Sirup gekocht. Was du testen könntest wäre den Ingwer in Wasser zu kochen bis du stark konzentriertes Ingwerwasser hast und dann mit Reismalzsirup zu mischen.
      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  2. 6

    BETTINA says

    29 Dezember, 2015 at 9:08 pm

    Ich mag die Schärfe von Ingwer sehr und süße Getränke sind nichts für mich.
    Die Zutaten hab ich im Haus und morgen werde ich auf jeden Fall noch einen kleinen Vorrat Sirup für Silvester kochen….
    Danke für den Tipp und ein gesundes und glückliches neues Jahr für dich uns deine Lieben.

    Antworten
  3. 7

    Jenny says

    29 Dezember, 2015 at 12:52 pm

    Liebe Heike,
    ich hoffe, du hattest ein wunderschönes erstes Weihnachtsfest mit deinem Sohn. Das erste Fest mit Baby ist immer ganz besonders.
    Letztes Jahr hatte ich auch noch ein Milchbaby somit dürfte ich dies Jahr zu Sylvester wieder zum Sekt greifen, dein Ingwersirup klingt jedoch nach einer tollen Alternative. Ich freue mich auf das Geschmackerlebnis und schreibe alle Zutaten direkt auf den Sylvestereinkaufszettel. Einen guten Rutsch wünscht dir Jenny

    Antworten
    • 8

      Heike says

      29 Dezember, 2015 at 5:00 pm

      Hallo Jenny,
      Wir hatten ein phantastisches Fest und ein zauberhaftes Baby ;-) Nächstes Jahr wird bestimmt ganz toll wenn der Kleine das so richtig mitbekommt.
      Lass Dir den Cocktail und den Sekt schmecken und trink einen für mich mit!
      Liebe Grüße und einen guten Rutsch Heike

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD