• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Frühjahrsputz 2016 – Unter der Spüle aufräumen (Video)

Frühjahrsputz 2016 – Unter der Spüle aufräumen (Video)

Es es geht weiter mit dem Frühjahrsputz 2016. Heute möchte ich mit Dir unter der Spüle aufräumen. Eine Schublade die meistens ziemlich wüst aussieht weil dort alles reingestellt wird was wir zum putzen brauchen. Dazu wird diese Schublade sehr oft benutzt bzw. die Sachen die dort drin stehen. Und los geht’s!

Frühjahrsputz 2016 - Mehr Ordnung in 15 Schubladen | relleomein.de

Schublade aufräumen

Generell funktioniert das aufräumen und organisieren von Schubladen und Fächer immer nach diesem Schema:

  1. Ausräumen
  2. Reinigen
  3. Ausmisten
  4. Thema überlegen
  5. Ordnungsprodukte aussuchen
  6. Einräumen
  7. Beschriften

Die einzelnen Schritte kannst Du dir im ersten Artikel zur Müslischublade noch einmal anschauen wenn Du magst.

Schublade unter der Spüle aufräumen

In dieser Schublade gilt weniger ist mehr. Denn meistens sind diese Schubladen recht klein, weil in dem Spülunterschrank der Ablaufsiphon des Spülbeckens Platz braucht. In der kleinen Schublade solltest Du möglichst nur die Dinge lagern die Du wirklich oft brauchst. Also keine Putzmittel die Du ein oder zweimal im Quartal benutzt. Beschränke Dich auf die wesentlichen Dinge.

In meiner alten Küche hatte ich auch einiges mehr in meinem Spülunterschrank, heute habe ich alles etwas besser sortiert und einiges in den Keller geräumt.

Ich habe in meiner Spülschublade folgendes:

  • Geschirrhandtücher
  • Spültücher
  • Glasreiniger
  • Allzweckreiniger
  • Ätherische Öle
  • Gemüsebürste
  • Nagelbürste
  • Handcreme
  • Seife
  • Stahlseife (gegen böse Knoblauchfinger)
  • kleine Bürsten (für schwierige Putzaktionen)

Spülmittel, Handseife und ein paar Putztücher habe ich auf meiner Arbeitsplatte neben der Spüle stehen. Diese Sachen brauche ich so oft das es sich nicht lohnt sie in eine Schublade zu stellen.

Jetzt fragst Du dich zu Recht wo ich denn den ganzen anderen Kram habe den man so in der Küche braucht. Die anderen Putzmittel, Geschirrspülmittel für den Geschirrspüler, Spezialsalz etc. ist in der zweiten Schublade unter der Spüle. Aber das ist ja zum Glück wieder eine andere Schublade :-)

Falls Dich diese Schublade auch interessiert, dann schreib mir kurz einen Kommentar. Dann werde ich hierzu auch gerne ein Video und Blogpost machen.

https://youtu.be/TKVyUH3_Z6k

 

Bisherige Artikel zum Frühjahrsputz 2016

  1. Frühjahrsputz 2016 – Start
  2. 1. Schublade – “Müsli”
  3. 2. Schublade – Gewürze
  4. 3. Schublade – Tee

Verwendeten Ordnungsprodukte

  • Antirutschmatte VARIERA von Ikea
  • weiße Kunststoffbox VARIERA von Ikea
  • Labelmaker*
  • Schriftband schwarz auf transparent*
  • Geschirrhandtücher aus der Metro (ähnliche Tücher hier*)
  • Spültücher von Manufactum
  • Spültücher von Hema
  • Kleine Putzbürsten von Manufactum
  • Edelstahlseife *
  • Seife von Dr. Bronner

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

9 März, 2016 8:01 am Heike 7 Comments Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 7

    Susanne Yesilyurt says

    26 August, 2016 at 1:28 pm

    Hallo Heike, hast du die Sprühflaschen, für deine Reiningungsmittel, extra leer gekauft?

    LG :)

    S. Yesilyurt

    Antworten
  2. 8

    Jenia says

    10 März, 2016 at 10:31 am

    Liebe Heike, sieht toll aus! Habe auch meine Putzmittel sehr reduziert, und jetzt haben wir nur 1 Sprühflasche, als Allzweck- und Glasreiniger geeignet, von Hobbythek Orangenkraft, also auch natürlich und sehr preiswert. Die selbstgemachten haben mir nicht so gut gefallen, obwohl ich ziemlich viel experimentiert habe. Deine Sprüflaschen sehen ja super aus und sind aus Glas, richtig?! Wo findet man die schönen Flaschen? Liebe Grüße von Jenia

    Antworten
    • 9

      Heike says

      13 März, 2016 at 9:32 pm

      Hallo Jenia,

      manche selbst gemixten Putzmittel finde ich auch nicht so toll, aber meine beiden mag ich gerne. Die Sprühflaschen sind normale kleine Getränkeflaschen mit Sprühflaschenaufsätzen von leeren Putzmittelflaschen. Ich konnte nirgends große Glasflaschen finden und habe mir so beholfen.

      Lieben Gruß
      Heike

      Antworten
  3. 10

    Harriet says

    9 März, 2016 at 10:39 am

    SIeht super aus. Tolle Videos. Habe auch schon eine Schublade etwas aufgeräumt, aber so gut wie bei dir ist es leider nicht. Überlege gerade, ob ich mir einheitliche Gläser zulegen soll.

    Ich habe die Rezepte für die reiniger leider nicht gefunden. Besonders der Glasreiniger interessiert mich sehr, da mein gekaufter fast leer ist. Hast du den Reiniger mittlerweile in einer Glasflasche und wenn ja, wo bekommt man sowas?

    LG Harriet

    Antworten
    • 11

      Heike says

      13 März, 2016 at 9:35 pm

      Hi Harriet,

      es muss ja nicht unbedingt ganz schick aussehen Hauptsache es funktioniert! Einheitliche Gläser sind schick, kosten aber auch ein wenig.

      Die Rezepte für die Reiniger findest Du hier: https://relleomein.de/2015/10/meine-herbstroutine-die-kueche-video/ Die Rezepte sind recht mittig im Artikel.
      Die Glasflaschen sind normale kleine Getränkeflaschen auf die ich Sprühköpfe von leeren Putzmittelflaschen geschraubt habe. Das Gewinde passt bei vielen Flaschen.

      Viele Grüße
      Heike

      Antworten
  4. 12

    Anna Krähenbühl says

    9 März, 2016 at 8:30 am

    Guten Morgen liebe Heike erst vor kurzem bin ich auf diesen äusserst interessanten Blog gestossen. Vielen Dank für die vielen guten Anregungen. Mir gefällt es, mich inspiriert es und ich bleibe gerne als Leserin da. Vielen Dank!
    Herzlich, Anna

    Antworten
    • 13

      Heike says

      13 März, 2016 at 9:36 pm

      Hallo Anna,

      vielen lieben Dank :-) Es freut mich das es dir hier so gut gefällt!

      LG Heike

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD