• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Selbst gemachter Eistee mit Aprikose

Selbst gemachter Eistee mit Aprikose

Bevor ich Dir etwas über dieses Eistee Rezept erzähle, ein kleines Vorwort. Nichts geht über Wasser! Ich liebe Wasser und es ist mit Abstand mein Lieblingsgetränk. Trinken sollten wir alle zwischen zwei und drei Liter Wasser täglich. Im Sommer gerne auch etwas mehr.  Aber, natürlich gibt es ein aber, manchmal brauche ich etwas mit Geschmack. Kennst Du bestimmt auch, wenn man richtig viel Wasser getrunken hat dann will die Zunge auch mal Abwechslung. Leider ist meine Wahl dann meistens nicht mehr so gesund, denn ich trinke richtig gerne Zitronenlimonade. Zur Zeit am liebsten die Limonata von San Pellegrino* oder aber eiskaltes Malzbier. Ab und zu ist das ja auch nicht schlimm, aber eine leckere Alternative zu haben ist auch nicht verkehrt.

Am Wochenende habe ich mal wieder in Urlaubserinnerungen geschwelgt und mich an den letzten USA Urlaub erinnert. Über den ich eigentlich bloggen wollte und bisher noch nicht getan habe.

Selbstgemachter Aprikosen Eistee mit schwarzem Tee | relleomein.de

 

Eistee mit Aprikose

Basis Eistee aus schwarzem Tee

2 EL schwarzer Tee

600 ml Wasser

Für den Eistee solltest Du einen losen schwarzen Tee wählen den Du gerne trinkst. Magst Du gerne kräftigen oder lieber etwas milderen Tee? Nimm einfach einen den Du gerne magst. Den losen schwarzen gibst Du in eine große Schüssel oder Kanne und überbrühst ihn mit 600 ml heißem Wasser. Lass den Tee drei bis fünf Minuten ziehen. Gieße ihn anschließend durch ein feines Sieb ab, am besten direkt auf ein paar Eiswürfel. So kühlt der Tee schnell ab und wird nicht so bitter.

Aprikosensaft für Eistee

500 g Aprikosen

400 ml Wasser

Der Aprikosensaft ist perfekt für schon leicht schrumpelige vergessene Aprikosen, die Du so nicht mehr so gerne essen möchtest. Zuerst wäscht Du die Aprikosen, viertelst sie und kochst sie mit 400 ml Wasser in einem Topf auf. Sobald das Wasser kocht, schaltest Du die Hitze etwas herunter und lässt die Aprikosen fünf Minuten simmern.

Sind die Aprikosen weich gießt Du sie samt dem Kochwasser durch ein feines Sieb. Passiere das Fruchtfleisch durch das Sieb, zurück sollten nur noch die Schalen bleiben. Der Aprikosensaft muss jetzt komplett abkühlen bevor Du den Eistee zubereiten kannst.

Tipp

Möchtest Du den Aprikosensaft haltbar machen, dann koch ihn nach dem passieren einmal auf und fülle ihn in ausgekochte Flaschen.

Eistee zubereiten

In ein Glas gibst Du ein paar Eiswürfel, füll das Glas zu 2/3 mit dem gekühltem schwarzen Tee. Den Eistee füllst Du nun mit dem Aprikosensaft auf, wenn Du magst kannst Du deinen Eistee noch mit ein paar Aprikosenstücken, Zitronenscheiben und einem Minzzweig dekorieren.

Selbstgemachter Aprikosen Eistee mit schwarzem Tee | relleomein.de

Haltbarkeit von Eistee und Aprikosensaft

Der Eistee und Aprikosensaft ist im Kühlschrank eine Woche haltbar. Wichtig hierbei ist das Du beides in heiß ausgespülte Flaschen füllst.

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  15 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

31 August, 2016 7:35 am Heike 4 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 2

    Annette says

    10 Juli, 2019 at 7:46 pm

    Das hört sich wirklich sehr gut an. Ich liebe außerdem Aprikosen.

    Antworten
    • 3

      Heike says

      11 Juli, 2019 at 7:34 am

      Ich liebe Aprikosen auch sehr :-)

      Antworten
  2. 4

    Kerstin says

    10 Juli, 2019 at 5:53 pm

    Hallo Heike, das hört sich sehr lecker an! Und man ist ja immer auf der Suche nach was ohne Zucker! Danke für das Rezept! Liebste Grüße Kerstin

    Antworten
    • 5

      Heike says

      11 Juli, 2019 at 7:36 am

      Da hast Du Recht, ich versuche ja auch ständig den Zucker aus der Küche zu verbannen. Aber es ist nicht so leicht, zumindest nicht für mich.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD