• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Speiseplan – Gesunde Rezepte für die Woche 1/2017

Speiseplan – Gesunde Rezepte für die Woche 1/2017

Ich habe, wie eigentlich jedes Jahr einige gute Vorsätze für das neue Jahr, einer davon ist wieder regelmäßig einen Speiseplan zu schreiben. Zum Jahresende habe ich das doch ziemlich schleifen lassen und es hat uns nicht so wirklich gut getan, denn Spontaneinkäufe sind meist teuer, nicht so gesund und ziemlich verpackungsintensiv. Das neue Jahr ist die passende Gelegenheit mich wieder mehr zu bemühen, nicht zuletzt weil ich bald wieder arbeiten gehe und ein Speiseplan dann ein absoluter Lebensretter ist.

Damit mein erster guter Vorsatz länger hält als die üblichen drei Wochen, dachte ich mir das ich meine Speisepläne mit Dir teile. Das heißt wenn ich sonntags meinen Speiseplan für die Woche schreibe gibt es am Montag für Dich hier die Zusammenfassung der Rezepte. Gute Idee, oder?

Vegetarischer Speiseplan für die erste Januarwoche

Speiseplan für die Woche 1/2017

Montag – Buddha Bowl

Heute gibt es eine Buddha Bowl mit dem Gemüse das ich noch im Kühlschrank habe, dazu Reis oder Quinoa. Was genau reinkommt weiß ich noch nicht, aber wenn es schmeckt gibt es das Rezept nächste Woche auf dem Blog.

Dienstag – Pasta mit gerösteter Paprika

Red Pepper Pasta von Minimalist Baker, um das Rezept schleiche ich schon seit Monaten herum. Ich finde es sieht so köstlich cremig aus und da noch drei Paprika im Gemüsefach liegen steht nichts mehr im Weg.

Foto von Minimalistbaker.com (Ein Foto pro Rezept darf ich verwenden)

Mittwoch – Restetag

In der Mitte der Woche ist bei uns klassisches Resteessen angesagt, denn wir haben noch Gemüsesuppe von Sonntag und vielleicht bleibt auch noch etwas von Montag und Dienstag übrig. Dazu gibt es dann noch Brot, Oliven, Käse und was wir sonst noch da haben.

Donnerstag – Blumenkohlsuppe

Donnerstag ist Suppentag und da in meiner Biokiste ein Blumenkohl sein wird, gibt es heute Blumenkohlsuppe von Gimme some oven mit Kräutercroutons.

Foto von Ali Ebright from Gimme Some Oven (Ein Foto pro Rezept darf ich verwenden)

Freitag – Börek

Eigentlich wollte ich freitags Fisch machen, nicht weil ich religiös bin sondern weil einmal die Woche Fisch gesund ist. Für Kleinkinder wird empfohlen einmal die Woche Fisch zu kochen und für uns ist es bestimmt auch nicht verkehrt. Aber mir mangelt es an leckeren und einfachen Fischrezepten. Deshalb gibt es erstmal mein Pfannenbörek, da ich noch zwei Stangen Lauch von meiner Gemüsesuppe am Sonntag übrig habe und einmal Filoteig im Gefrierfach.

Börek aus dem Backofen mit vegetarischer Füllung aus Feta und Petersilie | relleomein.de

Samstag – Freier Tag

Samstag ist mein zweiter “freier Tag” in der Woche. Hier entscheide ich nach Lust und Laune und natürlich was wir noch im Kühlschrank haben. Zur Not falls uns gar nichts einfällt und wir keine Lust zum Kochen haben ist im Gefrierfach noch ein Tortellini-Notfall-Auflauf.

Sonntag – Spaghetti mit Fleischbällchen

Auf das Rezept freue ich mich schon sehr, denn ich habe bei Cooktoria ein Rezept für vegetarische “Fleischbällchen” gefunden. Die Bällchen sind hauptsächlich aus Pilzen gemacht. Sie sehen schrecklich lecker aus und ich hoffe das sie auch so schmecken. Zumindest habe ich mal großzügig 500 Gramm gemischte Pilze für meine Biokiste bestellt. So kann ich direkt ein oder zwei Portionen einfrieren.

Für die Männer im Haus gibt es echte Fleischbällchen aus biologischem Rinderhack. Auch hier mache ich gleich eine größere Menge um sie einzufrieren. Unser Gefrierfach ist ziemlich leer und ich finde es sehr beruhigend ein paar Essen auf Vorrat da zu haben.

Sharing is caring
  • merken  4 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

2 Januar, 2017 7:58 am Heike 8 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 6

    Marlene says

    18 Januar, 2017 at 7:28 pm

    Inspirationen findet man auch bei kinderkommtessen

    Lg

    Antworten
    • 7

      Heike says

      19 Januar, 2017 at 5:18 pm

      Danke für den Tipp.

      Antworten
  2. 8

    Kerstin says

    9 Januar, 2017 at 11:29 pm

    Super Idee mit dem Speiseplan! Ich nehme es mir auch immer wieder vor…naja….ich werde versuchen Deinem Beispiel zu folgen und Inspiration ist immer gut! Danke dafür!! Liebe Grüße Kerstin

    Antworten
  3. 9

    Annika says

    2 Januar, 2017 at 10:02 pm

    Ich finde es auch total super. Oft fehlen mir Ideen und ich esse auch kein Fleisch wie du. Das macht vieles schwierig, Danke liebe Heike.

    Antworten
    • 10

      Heike says

      2 Januar, 2017 at 10:04 pm

      Sehr gerne Annika, ich freu mich schon auf Sonntag wenn ich wieder plane ;-)

      Antworten
  4. 11

    ichbindiegute says

    2 Januar, 2017 at 4:54 pm

    Das finde ich super! Also das mit dem Speiseplan-Schreiben und besonders das mit dem Rezepte-Teilen. Danke!

    Antworten
    • 12

      Heike says

      2 Januar, 2017 at 4:58 pm

      Vielen lieben Dank freut mich das es dir gefällt!

      Antworten

Trackbacks

  1. Speiseplan Inspiration #1 - Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de sagt:
    7 Oktober, 2018 um 6:00 pm Uhr

    […] Sonntag einen Speiseplan für die kommende Woche. Er soll nicht so ausführlich werden, wie ich es schonmal versucht habe. Denn das war für mich zu […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD