• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Frühjahrsputz 2017 – Aufbewahrungskisten für DIY Projekte

Frühjahrsputz 2017 – Aufbewahrungskisten für DIY Projekte

Warum ich es mir in den letzten Jahren so schwer gemacht, obwohl die Lösung doch so einfach ist: Aufbewahrungskisten! Jeder der viel bastelt oder kreativ ist, kennt das Problem. Es sammeln sich überall kleine und große Häufchen von Material an. Mir geht es nach jedem Aufräumen so. Zuerst ist das Haus wunderbar aufgeräumt und ich denke mir jetzt hast Du Zeit und Platz etwas zu machen. Dann fange ich ein neues DIY Projekt an, das ich natürlich nicht fertig bekomme und lege es zur Seite. Am nächsten Tag fange ich etwas anderes an und der nächste Stapel gesellt sich auf mein Regal. Für das erste DIY Projekt brauche ich natürlich etwas aus dem Bastelgeschäft, dort angekommen bin ich total inspiriert und kaufe direkt Material für die nächsten acht Projekte.

Soll ich weiter erzählen? Ich glaube mein Problem wird klar und vielleicht geht es Dir ähnlich. Bastelkram ist irgendwie wie eine Sucht. Man kann ihr nicht entkommen, wenn man einmal auf den Geschmack gekommen ist.

Frühjahrsputz 2017 - Mehr Ordnung im Home Office - Ordnungschallenge

Aufbewahrungskisten für mehr Ordnung

Ok, das klingt jetzt nicht besonders innovativ. Aber für mich war es eine so gute Idee und ich frage mich warum ich nicht schon vor Jahren auf die Idee gekommen bin mir Aufbewahrungskisten für meinen Bastelkram zu holen. Jetzt haben meine Sachen einen festen Platz und das erleichtert mir das Aufräumen ungemein. Ausserdem kann ich kann mich so besser reglementieren. Sind die Kisten voll, darf ich keine neuen Projekte anfangen und erst recht nichts Neues mehr kaufen!

Ich habe mir vier Aufbewahrungskisten bei Ikea gekauft, dass liegt an dem Platz auf meinem Regal. Füllen hätte ich wahrscheinlich zehn Kisten, aber ich wollte ausmisten und mich wirklich auf die Dinge konzentrieren die mir den meisten Spaß machen. Es hilft nichts das ganze Material da zu haben und es doch nicht zu benutzen. Deshalb habe ich wirklich rigoros aussortiert und viele Dinge verschenkt.

Ordnung in den Aufbewahrungskisten

Mit den großen Kisten alleine sieht das Zimmer erstmal aufgeräumter aus, aber so habe ich das Chaos nur versteckt. Naja durch das aussortieren habe ich natürlich schon viel weniger Sachen, aber die Dinge dich ich noch habe liegen wild durcheinander in den Kisten.

Deshalb habe ich meine Sachen in verschiedene Kategorien sortiert, bei mir sind das hauptsächlich Näh- und Strickprojekte. In einer Kiste habe ich alles was zum Thema Stricken bzw. Häkeln gehört. In einem Stoffbeutel sind alle Wollknäuel sauber aufbewahrt und können sich nicht in der Kiste abwickeln oder verknoten. Alle angefangenen Projekte sind einzeln verpackt in Papiertüten und dann in eine Pappbox sortiert. Jede Tüte habe ich mit beschriftet, so weiß ich was dort aufbewahre.

Ähnlich sieht es bei meinen Nähprojekten aus. Hier habe ich meine einzelnen Projekte, sofern sie nicht zu groß waren, ebenfalls in Kartons verpackt.Wie alles ganz genau aussieht, kannst Du dir in meinem Video ansehen.

Alle Produkte rund um meine Aufbewahrungskisten

  • Aufbewahrungskisten von TJENA Ikea in weiß
  • Etikettenhalter (den Onlineshop gibt es leider nicht mehr)
  • kleiner Karton ähnlich von Ikea
  • Labelmaker Labelworks von Epson*

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  94 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

7 Februar, 2017 8:56 pm Heike 1 Comment Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Manuela says

    22 März, 2017 at 4:56 pm

    Liebe Heike,
    zunächst ein großes Dankeschön für deinen genialen Block und deine schönen Videos. Ich habe mittlerweile meinen kompletten Haushalt auf den Kopf gestellt und neu organisiert. Insbesondere habe ich jetzt so viele Kästen und Körbe wie noch nie und natürlich auch einen Labelmaker. Beides bis jetzt die Entdeckungen des Jahres für mich.

    Ich bin mit den Etiketten für die Kästen jedoch unsicher. Die Etikettenhalter, die ich bis jetzt gekauft habe, sind zu groß. Bei kleineren habe ich BEdenken, dass es im Verhältnis zu den großen Boxen nichts aussehen könnte. Wie groß sind denn die Etikettenhalter, die du an den Tjenaboxen befestigt hast und wie groß die beschriftungsfähige Fläche? Käme das von der Größe hin?
    https://www.amazon.de/gp/product/B01MY3U08K/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A50DZI580G3JX

    Hast du ev. auch eine Bezugsquelle für Clip on Labels? Da bin ich bis jetzt leider noch nicht fündig geworden.

    Vielen Dank für die Inspiration, die du mir gegeben hast.

    LG Manuela

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD