• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Türkei vegetarisch: Paprika Fladen

Türkei vegetarisch: Paprika Fladen

Das Rezept für die Paprika Fladen möchte ich jetzt bestimmt schon seit einem Jahr mit Dir teilen, aber die waren immer so schnell aufgegessen dass ich nie ein Foto machen konnte. Diesmal habe ich einfach die doppelte Menge gemacht, so konnten die Hungrigen direkt los essen, während ich den zweite Hälfte in Ruhe fotografieren konnte.

Die Paprika Fladen sind aus dem Buch Türkei Vegetarisch*, ein Buch das ich auf der Buchmesse gesehen und in das ich mich sofort verliebt habe. Hier gibt es so viele tolle und vor allem herzhaft würzige vegetarische Rezepte! Bei einigen vegetarischen Rezepten fehlt mir oft der herzhafte Geschmack. Fleisch gibt halt schon eine schöne Würze und Textur an die Gerichte ab, die ich schon manchmal vermisse. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach neuen schmackhaften Rezepten und dieses Buch ist eine wahre Fundgrube.

Für den Belag, der sogar vegan ist, wurde anstatt Hackfleisch Walnüsse verwendet. Die Nüssen geben eine schöne bissfeste Textur zu den eher weichen Paprika und durch die Gewürze schmeckt es schrecklich lecker.

Vegetarische Paprika Fladen - herzhafte Hefeteilchen - türkisches Rezept | relleomein.de

Paprika Fladen – Teig

1/2 Würfel frische Hefe

1 TL Rohrohrzucker

60 ml Milch

180 ml Wasser

400 g Dinkelmehl Type 630 (oder Weizenmehl 405)

1 TL Salz

2 EL Olivenöl

Für den Hefeteig erwärmst Du zuerst die Milch und das Wasser, achte darauf das es nur lauwarm wird denn sonst geht die Hefe kaputt. In der lauwarmen Flüssigkeit löst Du die Hefe und den Zucker auf. Lass die Mischung etwa fünf Minuten stehen.

Gib anschließend das Mehl und Salz hinzu. Knete den Hefeteig einige Minuten durch bis er homogen und glatt aussieht. Gib dann das Olivenöl dazu und knete den Teig noch mal für ein paar Minuten. Der Teig sollte anschließend schön weich sein und nicht mehr kleben.

In einer mit Olivenöl ausgestrichenen Schüssel soll der Teig jetzt zugedeckt für 45 Minuten gehen.

Paprika Fladen – Belag

4 rote Spitzpaprika (alternativ 3 normale rote Paprika)

1 rote Zwiebel

3 EL Olivenöl

40 g Walnüsse

1,5 EL Sesam

1/2 EL Tomaten-Paprika-Mark (alternativ Tomatenmark)

1 TL edelsüßes Paprikapulver

1 EL Pul Biber (Chiliflocken)

1/2 TL Meersalz

Für den Belag muss die Paprika nach dem Waschen in schmale Streifen und die Zwiebel ebenfalls in kleine Streifen geschnitten werden. Die Walnüsse kannst du entweder mit dem Messer möglichst fein hacken oder kurz in der Küchenmaschine zerkleinern. Die Nüsse sollten eine krümelige Konsistenz haben und nicht zu fein gemahlen werden. Alle Zutaten kannst Du in einer Schüssel vermischen.

Gib ein bis zwei Esslöffel Olivenöl auf die Arbeitsfläche und knete den Hefeteig noch einmal durch. Teile den Teig in acht Stücke, am einfachsten geht dies mit Hilfe einer Teigkarte*. Die einzelnen Teigstücke rollst Du zuerst zu kleinen Kugeln mit Teigschluss nach unten und rollst diese zu Kreisen mit etwa 15 Zentimeter Durchmesser aus. Die Füllung verteilst Du gleichmäßig auf alle Teigkreise mit einem Esslöffel.

Vier Paprika Fladen passen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und werden 20 bis 25 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze gebacken.

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  206 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

23 Februar, 2017 7:45 am Heike 10 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 10

    Elena says

    2 Mai, 2020 at 6:54 pm

    Hallo Heike,
    das Rezept ist genial und war gerade der renner.
    Wir haben noch einen tupf joghurt drauf gemacht.
    Vielen Dank!
    Liebe Grüße Elena

    Antworten
  2. 11

    Sabine says

    5 September, 2018 at 11:40 am

    Sehr lecker!! Beim nächsten Mal werd ich das Gemüse in kleinere Würfel schneiden und auch ein bisschen mehr Belag machen, der war beim ersten Mal zu wenig. Der Boden ist schön knusprig. Danke für das schöne Rezept!

    Antworten
    • 12

      Heike says

      5 September, 2018 at 3:00 pm

      Sehr sehr gerne liebe Sabine, ich freu mich das dir die Fladen geschmeckt haben. Mit dem Belag ist das natürlich so, dass man seine eigene perfekte Konsistenz und Menge finden muss da hast Du vollkommen Recht! Liebe Grüße, Heike

      Antworten
  3. 13

    Nora says

    24 Februar, 2017 at 12:59 pm

    Hört sich super lecker an! Aber ist 60 ml für 400 g Mehl nicht recht wenig? Ich werds bestimmt mal nachbacken.

    Beste Grüße, Nora

    Antworten
    • 14

      Heike says

      24 Februar, 2017 at 7:09 pm

      Hallo Nora,

      oje da hab ich das Wasser vollkommen vergessen. Vielen Dank für den Hinweis, natürlich kommen noch 180 ml Wasser dazu.

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
      • 15

        Nora says

        24 Februar, 2017 at 7:37 pm

        Das macht Sinn :) lieben Dank für den Nachtrag!

        Beste Grüße

        Antworten
        • 16

          Heike says

          24 Februar, 2017 at 7:54 pm

          Selbstverständlich ich will ja das es Dir schmeckt

          Antworten

Trackbacks

  1. Speiseplan Inspiration #3 - Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de sagt:
    22 Oktober, 2018 um 9:07 am Uhr

    […] Hier geht es zum Rezept für die Paprikafladen […]

    Antworten
  2. Speiseplan für die ganze Woche inkl. Meal Prep Ideen| Relleomein.de sagt:
    15 Oktober, 2018 um 11:37 am Uhr

    […] Hier geht es zum Rezept für die Paprikafladen […]

    Antworten
  3. ichbindiegute » Lieblinks sagt:
    4 März, 2017 um 10:08 am Uhr

    […] Türkei kann mir derzeit wirklich gestohlen bleiben. Trotzdem werden wir heute abend mal dieses Rezept von Frau Relleomein ausprobieren. Ich könnte sie ja in ‘mediterrane Paprikafladen’ […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD