• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Frühjahrsputz 2017 – Clear Stamp Aufbewahrung

Frühjahrsputz 2017 – Clear Stamp Aufbewahrung

Meine Clear Stamp Aufbewahrung habe ich schon länger fertig, doch jetzt habe ich den Frühjahrsputz genutzt um alles durch zu sortieren. Als ich vor zwei Jahren anfing mich für Clear Stamps, also Acryl Stempel zu interessieren habe ich mir einige gekauft. Dazu kam das ich ein Faible für Project Life entwickelt habe und mir natürlich direkt ein Abo “gegönnt” habe. So flatterten jeden Monat schicke kleine Pakete in mein Haus, mit allerlei Zubehör, Karten, Aufklebern und natürlich auch Clear Stamps. Die ersten Monate habe ich dem Paketboten quasi aufgelauert und jedes Päckchen sofort geöffnet. Mit den Monaten verschwand die Euphorie und zuletzt hatte ich fünf geöffnete aber noch Originalbestückte Schachteln auf meinem Schreibtisch liegen.

Frühjahrsputz 2017 - Mehr Ordnung im Home Office - Ordnungschallenge

Ein klares Zeichen! Aber das Abo dann wirklich zu kündigen hat mich dann doch etwas Überwindung gekostet, weil die Sachen halt so schön sind und ich die kleinen Wundertüten-Päckchen so sehr liebte. Doch wer keine Zeit hat alles auszupacken, vom benutzen ganz zu schweigen, der braucht auch keinen neuen Kram. Doch die Kündigung des Abos hat mir dann so viel Elan mitgegeben, dass ich direkt alles Durchsortiert und vor allem Aussortiert habe! Alles was mir nicht wirklich gut gefallen hat musste gehen. So auch einige Clear Stamps und Die Cuts. Es hilft ja nichts, Dinge aufzubewahren die ich doch nie nutzen werde.

Clear Stamp Aufbewahrung

Wer sich ein wenig mit Clear Stamp und Clear Stamp Aufbewahrung auskennt, dem kann ich heute nichts Neues zeigen. Ich habe das Rad nicht neu erfunden und da ich auch nur eine wirklich kleine Sammlung an Stempeln besitze ist auch kein großes Ordnungssystem für mich notwendig.

Ich verwahre meine Stempel in zwei verschieden großen Hüllen: CD Taschen* und speziellen Stempelhüllen. Beide Hüllen sind aus durchsichtigem Kunststoff. Das ist nicht besonders umweltschonend und ich hätte auch gerne eine Alternative aus Papier genommen, aber keine hat wirklich gut funktioniert. Ich hatte zuerst versucht die Stempel in Butterbrottüten aufzubewahren und vorne einmal drauf zu stempeln, damit ich weiß was in der Tüte ist. Aber das war nach ein paar Wochen alles andere als ordentlich. Vielleicht würde es mit Pergamintüten klappen, aber da habe ich noch nicht die richtige Größe gefunden.

Die durchsichtigen Hüllen sind toll, da ich die Stempel super sehen kann. Allerdings verwirrt es auch wenn mehrere gefüllte Hüllen hintereinander stehen. Deshalb habe ich mir dickeres Druckerpapier* zurecht geschnitten und in die Hüllen hinein geschoben. Vor das Papier kommen die Stempel und schon ist alles hübsch und ordentlich verpackt.

Die Stempel habe ich nach Häufigkeit der Benutzung und Größe sortiert. Vorne sind die kleinen Hüllen und hinten die Großen. Innerhalb der kleinen Hüllen sind die Stempel die ich am häufigsten benutze vorne, genauso verhält es sich bei den großen Hüllen.  Das ganze bewahre ich, wie könnte es anders sein in weißen CD Boxen* auf.

Frühjahrsputz 2017 - Clear Stamp Aufbewahrung - Clear Stamps und Die Cuts - Ordnung - Stempelaufbewahrung | relleomein.de

Die Cut Aufbewahrung

Meine Die Cuts bewahre ich ganz genauso auf, wie meine Clear Stamps. Ich nutze die gleichen Hüllen mit weißem Papier darin. Der einzige Unterschied ist vielleicht, dass ich die Die Cuts zu denen ich passende Stempel habe direkt bei den Clear Stamps aufbewahre. Das heißt ich gebe sie hinter das weiße Einlegepapier direkt mit in die Stempelhülle. So muss ich nicht lange suchen ob und wo das zugehörige Die Cut Set ist.

Frühjahrsputz 2017 - Clear Stamp Aufbewahrung - Clear Stamps und Die Cuts - Ordnung - Stempelaufbewahrung | relleomein.de

Alternativen für größere Clear Stamp Sammlungen

Mir ist schon klar, dass ich wirklich wenige Stempel und Die Cuts besitze und Du mich vielleicht belächeln wirst. Aber ich möchte gar nicht so viel mehr besitzen, es ist zwar noch genug Platz da und ich habe mir auch noch einige leere Hüllen mit weißem Papier fertig gemacht. Die stehen ganz  hinten in den beiden Kisten, aber mehr als die beiden Boxen werden es auf keinen Fall.

Solltest Du weit mehr Stempel haben, kannst Du dir mehrere Boxen holen und diese schon nach Themen sortieren und beschriften. Hast Du noch Unterkategorien kannst Du dir vielleicht aus Tonkarton Register zurecht schneiden, wie ich es für meine CD und DVDs gemacht habe.

Eine weitere Möglichkeit wäre es, dass Du die Stempel in passenden Schubladeneinsätzen unterbringst. Dazu müsstest Du natürlich auch genügend große / hohe Schubladen haben. Jennifer McGuire hat dies super gelöst.

Frühjahrsputz 2015 - In 28 Tagen zu mehr Platz und Ordnung im Haus oder der Wohnung | relleomein.de #frühjahrsputz2015 #mehrplatz15 #declutter #aufräumen #ausmisten #ordnung

Meine Clear Stamp Aufbewahrung im Video

Verwendete Produkte

  • weiße CD Boxen aus Pappe* (ähnlich zu den alten IKEA Boxen)
  • CD Hüllen aus Kunststoff*
  • Avery Elle Pockets in Größe Large
  • 160 g Papier*
  • Papierschneider von Fiskars

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  28 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

5 März, 2017 11:30 am Heike 7 Comments Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 7

    Kathrin Bücheler says

    11 März, 2021 at 12:10 pm

    Hallo die Idee mit den leeren CD hüllen fand ich auch super. Jetzt haben sich diese aber lustigerweise mit den clearstamps verbunden. Sie sind irgendwie geschmolzen vielleicht probiere ich es doch auch mal mit Pappe. Weiß vielleicht einer woran das Problem oben entstanden sein könnte? Das silikon Plastik schmelzen kann ist mir neu haha. Liebe Grüße

    Antworten
  2. 8

    Manuela says

    28 April, 2017 at 8:27 am

    Hallo,

    auf der Suche nach einer Aufbewahrungsmöglichkeit für meine Clear Stamps bin ich auf Deinen Blog gestoßen :)
    Toller Blog, komme gerne wieder.

    Und nur nicht so bescheiden, auch wenn Du das Rad nicht neu erfunden hast, und Du meinst, Du hast nur ein paar Stempel … ich finde Dein System klasse! Es kann so einfach sein, aber ich hatte einfach keine Idee :) Deswegen finde ich Deinen Beitrag super… ich habe auch nicht sooo viele Stempel… dein System ist für mich perfekt… bestelle nachher gleich mal die HÜllen und Boxen und freue mich auf neue Ordnung :)

    Danke fürs Zeigen und Teilen.

    LG Manuela

    Antworten
  3. 9

    beke66 says

    27 März, 2017 at 2:03 pm

    Liebe Heike
    Hoffentlich ist bei dir alles OK,weil wir schon so lange nichts mehr von dir gelesen haben,
    Alles Liebe
    Beke

    Antworten
    • 10

      Heike says

      3 April, 2017 at 12:39 pm

      Hallo Beke,

      alles gut bei mir. Es ist nur viel zu viel zu tun :-)

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
      • 11

        Jutta Hähnle says

        14 April, 2018 at 6:29 am

        Liebe Heike ich habe vor längerer Zeit einen Blog von dir gelesen u kann ihn nicht mehr finden….Es ging um Wuittungen u Garantien aufzubewahren. Kannst du mir bitte sagen wo ich es finden kann???Lieben Dank Jutta

        Antworten
  4. 12

    Bine says

    18 März, 2017 at 8:06 am

    Ich belächle Dich nicht, ich wusste bisher nämlich nicht mal, was ein Clear Stamp ist!? :-)
    Die Idee mit den leeren CD Hüllen finde ich super!
    Jetzt mache ich mich mal auf die Suche nach diesen Stamps.
    Liebe Grüße & happy weekend, Bine

    Antworten
  5. 13

    vonKarin says

    14 März, 2017 at 10:21 pm

    Ah! Was für eine gute Idee. Ich bin auch total unzufrieden mit der Aufbewahrung meiner Clearstamps. Das mit den Kunststoffhüllen ist prima, denn da habe ich noch ein “Lager” in der Schublade von alten, entsorgten CDs.
    Das werde ich auf jeden Fall nachmachen, wenn ich demnächst mein ‘neues’ Arbeitszimmer einrichte.
    Liebe Grüße
    vonKarin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD