• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Einfache Waffeln mit Banane und Schokolade

Einfache Waffeln mit Banane und Schokolade

zum Rezept springen

Die Waffeln mit Banane und Schokolade kamen gestern ganz gut auf Instagram an und es gab den Wunsch nach dem Rezept. Zuerst wollte ich das Rezept einfach als Kommentar und dem Instagramfoto teilen, aber ich finde das ziemlich unleserlich. Da es immer wieder mal vorkommt, dass nach einem Rezept gefragt wird, wird es ab sofort eine neue Rezeptkategorie geben “Instagram Rezept der Woche”. Ok, der Begriff klingt jetzt was sperrig aber es ist jetzt kurz vor halb zwölf und meine Kreativität liegt in der leeren Chipsschüssel neben mir.

Aber mal davon abgesehen, wie findest Du die Idee? Das Rezept würde es dann im Laufe der jeweiligen Woche geben und Du kannst quasi auf Instgram mit für das Rezept der Woche abstimmen.

Ein Beitrag geteilt von relleomein (@relleomein) am 8. Jul 2017 um 1:18 Uhr

 

Waffeln mit Banane und Schokolade

Rezept für 4 große Waffeln aus dem Kitchen Aid Waffeleisen

50 g Butter

2 Bio-Eier

250 ml Milch

250 g Dinkelmehl Type 1050

1 EL Weinsteinbackpulver

30 g Rohrohrzucker

1/4 TL Meersalz

2 TL Zimt (optional)

2 sehr reife Bananen

100 g Zartbitterschokolade

Lass zuerst die Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle schmelzen. Gib die lauwarme Butter mit den Eiern und der Milch in eine Schüssel und verrühre alles mit einem Schneebesen miteinander. Nun gibst Du das Mehl, Backpulver, Zucker und Salz dazu. Rühre den Waffelteig so lange mit dem Schneebesen bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.

Bis hierhin hast Du einen super Basiswaffelteig den Du jetzt beliebig variieren kannst. Unsere Frühstücksvariante heute morgen war Banane und Schokolade, weil wir die glücklicherweise noch da hatten.

Die weichen Bananen kannst Du ganz einfach mit den Fingern zerdrücken und zusammen mit der gehackten Schokolade zum Waffelteig in die Schüssel geben. Alle nochmal kurz durchrühren und und der Waffelteig ist fertig.

Waffeln backen

Ich besitze nur das große Waffeleisen von Kitchen Aid und kann Dir leider nicht sagen, ob der Teig auch für Herzchenwaffeln geeignet ist. Ich denke aber schon, Du solltest dann nur darauf achten das die Schokoladenstückchen nicht zu dick sind. Vielleicht musst Du auch etwas mehr Milch in den Waffelteig geben, da der Teig schon recht dick ist.

Pro Waffel habe ich ungefähr einen Dreiviertel bis einen Cup Teig genommen und die Waffeln im Waffeleisen 4 Minuten lang gebacken. Nach dem backen kannst Du die Waffeln sofort essen oder sie auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Waffeln aufbewahren

Meine Empfehlung zur Aufbewahrung, achte darauf das die Waffeln vollständig ausgekühlt sein müssen bevor Du sie verpackst!

Zimmertemperatur

24 Stunden in der Küche, da die Waffeln sonst austrocknen. Es reicht wenn Du sie auf einem Teller mit einem sauberen Geschirrtuch abdeckst.

Kühlschrank

Würde ich nicht empfehlen, da sie hier Feuchtigkeit ziehen und nicht mehr schmecken.

Gefrierschrank

Bis zu sechs Monate im Gefrierfach. Ich wickle die vollständig ausgekühlten Waffeln in Butterbrotpapier und gebe sie in einen Gefrierbeutel. Zum Auftauen steckst Du die Waffeln einfach in den Toaster und toaste sie zweimal. Lass die Waffeln zwischen den Toastvorgängen ein paar Minuten im Toaster stehen, so tauen sie innen richtig auf ohne das sie außen verbrennen.

Einfache Waffeln mit Banane und Schokolade (Thermomix Rezept)

Das Rezept ausdrucken
9 Juli, 2017
von Heike
Kategorie Rezepte
Einfache Waffeln mit Banane und Schokolade inkl. Thermomix Rezept | relleomein.de

Zutaten

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter
  • 2 Bio-Eier
  • 250 g Milch
  • 250 g Dinkelmehl Type 1050
  • 1 EL Weinsteinbackpulver
  • 30 g Rohrohrzucker
  • 1/4 TL Meersalz
  • 2 TL Zimt (optional)
  • 2 sehr reife Bananen

Anleitung

  1. Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und 1 Sekunde Stufe 7 hacken, anschließend umfüllen.
  2. Butter in den Mixtopf geben und 2 Minuten 37 Grad Stufe 2 schmelzen lassen.
  3. Eier und Milch zu wiegen und 10 Sekunden Stufe 5 verrühren.
  4. Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Zimt in den Mixtopf geben und 20 Sekunden Stufe 5 verrühren.
  5. Die Bananen mit den Fingern zerdrücken und zusammen mit der Schokolade zugeben und 5 Sekunden Stufe 4 verrühren.

Schlagwörter

Instagram Rezept,
Sweet Sunday,
Waffeln
© 2023 Dieses Rezept habe ich bei https://relleomein.de gefunden
https://relleomein.de/2017/07/einfache-waffeln-banane-schokolade/


Mehr Waffelrezepte

Kokos-Erdbeer-Waffeln | relleomein.de #milchfrei #erdbeeren #waffeln
Belgische Waffeln
Herzhafte Waffeln mit Zucchini und Käse für Kinder | relleomein.de #rezept #thermomix #kinder #toddler
Herzhafte Kinderwaffeln
Herzhafte Waffeln mit Spinat und Käse | relleomein.de
Spinatwaffeln

Pumpkin Waffles - Kürbiswaffeln mit karamellisierten Walnüssen | relleomein.de #pumpkin #thermomix #recipe
Kürbiswaffeln mit karamellisierten Nüssen

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

9 Juli, 2017 8:02 am Heike 3 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 3

    Saskia says

    20 September, 2017 at 10:32 am

    Hallo Heike!
    Die Waffeln sehen einfach soo unfassbar lecker aus. Und als ich deinen Beitrag so las, fiel mir mal wieder auf wie langeich eigetnlich keine Waffeln mehr hatte. In meiner Kindheit gab es sooo oft welche! Es wird also dringend mal wieder Zeit!

    Ich wünsche Dir einen wunderbaren Mittwoch und eine tolle Restwoche!
    Liebste Grüße an Dich! ♥ Saskia von DemWindentgegen

    Antworten
  2. 4

    andrea r says

    11 Juli, 2017 at 7:23 pm

    Klappt auch im herzwaffeleisen und schmecken super lecker. Habe eine Portion bereits beim backen der restlichen Waffeln gegessen. Allerdings war nur noch eine banane da und ich habe 50g kokosblütenzucker verwendet. Wir 3 1/2 lieben deine Waffel Rezepte. Danke!

    Antworten
    • 5

      Heike says

      11 Juli, 2017 at 7:53 pm

      Vielen Dank fürs Ausprobieren! Super dass das Rezept auch mit einem Herzchenwaffeleisen funktioniert :-) Ich glaub so eins muss ich auch wieder haben, da kann man viel mehr Waffeln essen :-)

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD