• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Mohn Käsekuchen mit Pflaumen (inkl. Thermomix® Rezept)

Mohn Käsekuchen mit Pflaumen (inkl. Thermomix® Rezept)

zum Rezept springen

Das Rezept für den Mohn Käsekuchen mit Pflaumen ist ein Zufallsprodukt. Bei meinem letzten Einkauf waren die Pflaumen im Angebot und aus welchem Grund auch immer habe ich ein Päckchen Mohn gekauft. Als ich an der Kasse stand und geduldig gewartet habe, kreisten meine Gedanken um einen schönen Herbstkuchen. Mit Blick in den Einkaufswagen war mir dann plötzlich klar, es muss ein Mohn Käsekuchen werden und da es ein herbstlicher Kuchen werden sollte mussten die Pflaumen oben drauf!

Mohn Käsekuchen mit Pflaumen und extra knusprigem Mürbeteigboden oder ganz ohne Boden inkl. Thermomix Rezept | relleomein.de

Jetzt wollen wir mal über den Geschmack reden. Der Käsekuchen schmeckt nicht wie ein klassischer Käsekuchen, weil ich anstatt Zitrone Zimt in die Füllung gegeben habe. Dadurch schmeckt der Kuchen würziger und harmoniert super mit den süß-sauren Pflaumen. Durch den Mohn und Grieß hat der Kuchen mehr Biss, was meiner Meinung auch sehr gut passt. Er ist insgesamt vom Geschmack und Konsistenz wärmer, kräftiger und herbstlicher.

Du kannst den Grieß auch weglassen und dafür den Mürbeteig am Rand hochziehen, wie beim klassischen Käsekuchen. So bleibt die Füllung etwas weicher. Auf der anderen Seite könntest Du auch den Mürbeteig weglassen und die Grießmenge auf 100 Gramm erhöhen, so hast Du dann einen Käsekuchen ohne Boden. Du siehst die Möglichkeiten sind grenzenlos :-)

Mürbeteig für den Mohn Käsekuchen

Zutaten für eine 26 cm Springform

120 g kalte Butter in Stückchen

80 g Rohrohrzucker

200 g Dinkelvollkornmehl

Alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. Achte darauf nicht zu lange zu kneten, damit der Teig schön mürbe bleibt und nicht elastisch wird. Decke die Schüssel ab und stell den Teig für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank.

Roll den Teig zu einem Kreis mit dem Durchmesser deiner Springform aus und lege ihn hinein. Stich mit einer Gabel ein paar Löcher in den Boden, so dass beim Backen etwas Dampf entweichen kann und sich der Teig nicht nach oben wölbt. Backe den Boden für 10 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze.

Mohn Käsekuchen mit Pflaumen und extra knusprigem Mürbeteigboden | relleomein.de

Quarkfüllung für den Mohn Käsekuchen

Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht auskühlen lassen!

1 kg Magerquark

4 Bio-Eier

150 g Rohrohrzucker

1 EL Vanillezucker

100 g Mohn

1 TL Zimt

70 g Gries

3 Pflaumen

Den Quark in ein feines Sieb geben und für eine Viertelstunde abtropfen lassen. Währenddessen die Eier zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker hell schaumig aufschlagen. In einer zweiten Schüssel den Quark mit dem Mohn, Zimt und Gries verrühren. Zum Schluss die aufgeschlagenen Eier und den Quark heben und in die Springform auf den Mürbeteig gießen.

Die Pflaumen vierteln und in schmale Spalten schneiden und in Kreisen von außen nach innen auf die Füllung legen.

Den Mohn Käsekuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 60 Minuten backen.

Lass den Kuchen eine halbe Stunde im Backofen auskühlen, um zu Verhindern das Dir die Füllung reißt. Anschließend löst Du vorsichtig den Rand der Springform mit einem scharfen Messer und öffnest ihn ein wenig. Lass den Ring aber um den Kuchen so über Nacht an einem kühlen Ort auskühlen.

 

Mohn Käsekuchen mit Pflaumen und extra knusprigem Mürbeteigboden | relleomein.de

Haltbarkeit und Aufbewahrung des Mohn Käsekuchens

Meine Empfehlung zur Aufbewahrung, achte darauf das der Käsekuchen vollständig ausgekühlt sein müssen bevor Du ihn verpackst!

ZIMMERTEMPERATUR

Nach dem Backen kannst Du den Kuchen in einem kühlen Zimmer auskühlen lassen, danach sollte er im Kühlschrank aufbewahrt werden. Durch die Pflaumen und den hohen Milchanteil eignet er sich nicht dazu bei Zimmertemperatur aufbewahrt zu werden.

KÜHLSCHRANK

Bis zu einer Woche kann der Kuchen im Kühlschrank gelagert werden. Achte darauf das er nicht offen im Kühlschrank steht, sondern in einer geschlossenen Kuchenform. Entweder lässt Du ihn in der Springform und deckst diese zum Beispiel mit einem Teller ab oder Du schneidest ihn in Stücke und legst diese in Dosen.

GEFRIERSCHRANK

Bis zu sechs Monate im Gefrierfach oder auch länger. Durch den Grießanteil lässt sich der Mohn Käsekuchen sehr gut einfrieren. Ich schneide ihn dazu in Stücke und friere sie separat in Dosen ein.

Mohn Käsekuchen mit Pflaumen (Thermomix® Rezept)

Das Rezept ausdrucken
9 Oktober, 2017
von Heike
Kategorie Rezepte
Mohn Käsekuchen mit Pflaumen und extra knusprigem Mürbeteigboden oder ganz ohne Boden inkl. Thermomix Rezept | relleomein.de

Zutaten

Mürbeteig

  • 120 g kalte Butter in Stückchen
  • 80 g Rohrohrzucker
  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 30 Sekunden

Mohn Käsekuchen Füllung

  • 1 kg Magerquark
  • 4 Bio-Eier
  • 150 g Rohrohrzucker
  • 20 g selbst gemachter Vanillezucker
  • 100 g Mohn
  • 1 TL Zimt
  • 70 g Gries

Obst

  • 3 Pflaumen

Anleitung

Mürbeteig

  1. Alle Zutaten für den Mürbeteig in den Mixtopf einwiegen und 30 Sekunden/Stufe 4 verrühren.
  2. Den Teig umfüllen und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Mohn Käsekuchen Füllung

  1. Den Quark in ein feines Sieb geben und 15 Minuten abtropfen lassen.
  2. Den Schmetterling einsetzen und die Eier 4 Minuten/50 Grad/Stufe 3 aufschlagen.
  3. Den Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf einwiegen und 5 Minuten/Stufe 3 schaumig aufschlagen.
  4. Die restlichen Zutaten für die Füllung zugeben und 30 Sekunden/Stufe 3 unterrühren.
  5. Die Füllung auf den Mürbeteig in die Springform gießen.

Obst

  1. Die Pflaumen vierteln und in schmale Spalten schneiden. Den Pflaumenspalten auf die Käsekuchenfüllung legen.
  2. Den Kuchen für 60 Minuten Ober-/Unterhitze bei 180 Grad backen. Den fertig gebackenen Kuchen für 30 Minuten im geöffneten Backofen abkühlen lassen. Anschließend den Rand mit einem scharfen Messer lösen und die Springform leicht öffnen. Den Kuchen mindestens 4 Stunden besser über Nacht auskühlen lassen.

Schlagwörter

Kuchen,
Sweet Sunday,
Thermomix
© 2023 Dieses Rezept habe ich bei https://relleomein.de gefunden
https://relleomein.de/2017/10/mohn-kaesekuchen-thermomix-rezept/

LINKS ZU HILFREICHEN SACHEN

  • Auskühlgitter*
  • Mein Lieblingsallzweckküchenmesser*
  • Zero Waste Küchenpinsel zum Einfetten*

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken


Pumpkin Pancakes with hot plum syrup - Kürbis Pfannkuchen mit Pflaumensirup | relleomein.de #pancakes #recipe #breakfast #pumpkin #fall
Kürbispancakes mit Pflaumen
Pflaumen Kokos Frühstücksmuffins | relleomein.de #rezept #thermomix #muffins #breakfast
Pflaumenmuffins zum Frühstück
Pumpkin Waffles - Kürbiswaffeln mit karamellisierten Walnüssen | relleomein.de #pumpkin #thermomix #recipe
Kürbiswaffeln mit karamellisierten Nüssen

MerkenMerken

Sharing is caring
  • merken  18 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

9 Oktober, 2017 11:55 am Heike 2 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Yvonne says

    9 Oktober, 2017 at 12:55 pm

    Liebe Heike – der sieht fantastisch aus!! Auch wenn ich eigentlich kein großer Käsekuchen-Fan bin :)
    Dafür mag ich Mohn umso lieber und das mit der Prise Zimt hört sich auch grandios an!
    Liebe Grüße, Yvonne

    Antworten
    • 2

      Heike says

      21 Oktober, 2017 at 10:57 pm

      Liebe Yvonne,

      vielen lieben Dank :-) Oh ich liebe Käsekuchen sehr und diesen kannst Du gefahrlos probieren, auch als Nicht-Käsekuchen-Fan. Er ist durch den Grieß und Mohn relativ fest und nicht so käsekuchig.

      Liebe Grüße,
      Heike

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD