• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ernährung / Verpackungsfreier Janaur – No Spend Pantry Challenge

Verpackungsfreier Janaur – No Spend Pantry Challenge

Gestern habe ich auf Instagram einen Tipp von Frau Piepenkötter bekommen. Ich habe erzählt mein Gefrierfach ist zu voll, sie meinte ich soll das leer essen. Naja ganz so war es nicht, sondern sie sprach davon im Januar kein Geld für Lebensmittel auszugeben sondern seine Vorräte leer zu essen. Wir haben uns noch ein wenig zu dem Thema ausgetauscht und mit ein bisschen suchen bin ich dann auf diesen Blogpost von Living well, spending less gestoßen. Ich bin total motiviert und schwer begeistert!

Verpackungsfreier Januar und no spend pantry Challenge - Neues Jahr neue Challenge - Geld sparen und Vorräte aufbrauchen | relleomein.de

Neues Jahr – Neue Challenge

Vielleicht hole ich etwas weiter aus. Ich starte gerne auf dem Blog ins neue Jahr mit einer Challenge, also einer Herausforderung um mein Jahr ganz frisch und neu zu beginnen. So funktioniere ich halt. Ich bin der Typ für gute Vorsätze und im neuen Jahr wird alles anders. Es gab verschiedene Dinge zur Auswahl:

  • Frühjahrsputz – Da ich die letzten beiden Videos vom Frühjahrsputz 2017 noch nicht gepostet habe, wohl eher nicht.
  • Saftkur – In der ersten Woche wollte (dazu später mehr) in Urlaub fahren und da saftkurt es sich schlecht.
  • Veganer Januar – Da ich seit Herbst letzten Jahres wieder Fleisch esse, hatte ich dazu keine Motivation.
  • 31 Tage Yoga – Viel zu faul.
  • Verpackungsfreier Januar – Joaaar, möglich, vielleicht oder doch nicht.

Da ich bis Ende letzten Jahres an meinem neuen Buch gearbeitet habe und kaum Zeit für Weihnachten hatte, blieb auch keine Zeit für die Neujahreschallenge.

Verpackungsfreier Januar

Bei Franzi bin ich auf einen Artikel zum verpackungsfreien Januar gestoßen und fand es total schade nicht mitzumachen. Ich dachte ich könnte nicht mehr mitmachen, weil ich die erste Januarwoche in den Urlaub fahren wollte. Im Urlaub finde ich es recht schwierig auf alle Verpackungen zu verzichten, vielleicht weil mir noch die Übung fehlt.

Franzi spricht mich total an, denn auch bei mir hat sich gerade durch die Arbeit am Buch, viel Verpackungsmüll eingeschlichen. Ich konnte nicht so einkaufen wie ich wollte und habe das auch als Entschuldigung dafür genutzt verpackte Lebensmittel zu kaufen die nicht nötig gewesen wären. Mit der Aktion möchte ich mich wieder auf meine Werte zurück besinnen. Klingt ganz schön hochtrabend, ist aber so. Ich will mir Konsum und auch den Konsum von Lebensmittel wieder bewusst machen. Bewusst einkaufen, bewusste Entscheidungen treffen und bewusst leben.

Dann kam pünktlich zum ersten Januar eine schicke Magen-Darm-Grippe um die Ecke. Nein nicht von zu viel Alkohol, es waren nur drei Gläschen Wein und ein Sektchen. Damit fiel der Urlaub dann ins Wasser und ich ins Bett. Gestern war der erste Tag an dem es mir wieder besser ging und ich mich einer trockenen Scheibe Brot gewachsen gefühlt habe.

Eckpunkte  verpackungsfreier Januar

Die Eckpunkte habe ich von Franzi übernommen und ein wenig angepasst. Die Originalliste findest Du hier.

  • Kauf immer so unverpackt wie möglich!
  • Verpackungen die Du wieder verwendest sind erlaubt (Gläser, Mehrweggläser, Pappschachteln, etc.)
  • Organisiere deine Vorräte und verschaffe Dir einen Überblick was Du noch hast und was Du wirklich brauchst.
  • Fragt bewusst in euren Supermärkten nach, ob und wieweit verpackungsfreies Einkaufen möglich ist.
  • Konsumiere bewusst!
  • Stelle Dir zum Einkaufen ein kleines Zero Waste Kit zusammen: Stoffbeutel, Gläser, Dosen, Flaschen.
  • Es geht nicht um Perfektion!

Der letzte Punkt ist mir der Wichtigste, wie schon hier geschrieben ist Perfektion für mich sehr abschreckend. Du sollst dich nicht eingeschüchtert fühlen, weil Du glaubst oder weißt das Du das nicht durchhalten kannst. Fühl dich motiviert, dein Verhalten genau zu beobachten in diesem Monat und kleine Schritte in die richtige Richtung zu machen.

Verpackungsfreier Januar

No spend Pantry Challenge

So und heute kam dann Frau Piepenkötter um die Ecke und hat mich mit der No Spend Pantry Challenge angefixt.  Zuerst dachte ich, ne geht nicht ist ja schon der 4. Januar. Aber dann dachte ich, hey Dank Magen-Darm-Grippe war ich eh noch nicht einkaufen. Somit geht das voll klar und den verpackungsfreien Januar mach ich auch gleich mit.

Was ist jetzt die No Spend Pantry Challenge? Ich hab mich jetzt nicht durch alles durch gelesen, aber so weit ich verstanden habe wird in einem Monat kein Geld für Lebensmittel ausgegeben. Es werden nur Lebensmittel aus der Vorratskammer (Pantry) gegessen. Ziemlich genial, denn endlich werden die ungeliebten Dinge mal gegessen und nach dem kostspieligen Jahresende wird das Haushaltsbudget entlastet.

So ganz ohne einkaufen wird das bei mir nicht klappen, da wir viel frisches Obst und Gemüse essen. Darauf will ich jetzt für eine Challenge nicht verzichten, denn dann würden ja kaum was essen. Ich möchte aber für jedes Essen, Lebensmittel aus dem Gefrierfach, dem Vorratsschrank oder dem Vorratskeller nutzen. Vor allem aus dem Gefrierfach, denn das hätte ich gerne mal weitestgehend leer.

Eckpunkte No Spend Pantry Challenge

  • In jedem Gericht muss mindestens eine Zutat aus dem Vorrat sein.
  • Es dürfen nach Möglichkeit nur frische Lebensmittel (Obst, Gemüse, Milchprodukte, Brot etc.) gekauft werden.
  • Essen gehen oder bestellen ist nicht erlaubt.

Verpackungsfreier Januar und no spend pantry Challenge - Neues Jahr neue Challenge - Geld sparen und Vorräte aufbrauchen | relleomein.de

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Sharing is caring
  • merken  11 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

5 Januar, 2018 12:00 pm Heike 10 Comments Filed Under: Ernährung, Zero Waste

Reader Interactions

Comments

  1. 7

    Inger says

    12 Januar, 2018 at 2:00 pm

    Hallo Heike,

    ich bin gerade über deinen Blog gestolpert und finde die Idee absolut genial. Unbewusst habe ich das im Grunde schon gemacht die letzte Woche. Ich werde den Gedanken jetzt auf jeden Fall weiterführen. Auch wenn ich die Fertiggerichte meinem Freund unterjubeln werde, da ich diesen Monat auch noch auf Zucker verzichte. Ich muss jetzt nur Ideen finden wie ich 5kg Reis und eine Riesen Packung Saubohnen verbrauche.

    Lg, Inger

    Antworten
  2. 8

    Harriet says

    10 Januar, 2018 at 8:56 am

    Eine tolle Challenge. Da schließe ich mich mal an. Ganz verpackungsfrei wird es sicher nicht gehen, da ich sicher auch Butter kaufen muss und Hefe, aber gebe mein bestes. Und den Kühlschrank will ich auch unbedingt mal leer bekommen, weil er dringend mal abgetaut werden sollte. Er steht schlecht seit wir ins Haus umgezogen sind und daher schließt die Tür manchmal nicht richtig. Leider ist der Spalt so klein, daa der Alarm nicht angeht. Daher hat das Nofrost-Gefrierteil jetzt doch Eis angesetzt. Also ich hoffe mal, dass ich ihm bis Ende Januar leer bekomme. Frisches Obst/Gemüse, Butter und Sahne werde ich aber kaufen. Bin erst gestern gestartet, da wir im Skiurlaub waren (da war Plastikfrei leider nicht möglich). Die Tage setze ich mich mal an einen Essenplan und mache mal Inventur des Gefrierschranks.

    Ganz liebe Grüße,

    Harriet

    Antworten
  3. 9

    Steffi says

    5 Januar, 2018 at 2:15 pm

    Das hört sich ja wirklich sehr interessant an. Ich bin nämlich gestern schon durch die Küche geschlichen und habe mich gefragt, wie lange wir wohl von unseren Vorräten leben könnten. Ganz ohne ein paar Dinge zu kaufen, wird es aber nicht klappen. Da denke ich vor allem an frische Dinge. Aber mal schauen, wie weit wir kommen. Das Thema verpackungsfrei einzukaufen, finde ich auch sehr spannend. Leider haben wir bei uns in der Nähe keine Geschäfte, die das möglich machen.
    Liebe Grüße
    Steffi

    Antworten
  4. 10

    Izabella says

    5 Januar, 2018 at 1:08 pm

    Liebe Heike,
    WOW! Hier hagelt es nur so von Challenges! Ich bin wirklich beeindruckt! Auch deine macht mich wirklich nachdenklich, denn unser Gefrierfach ist voll, und mit voll meine ich VOOOOOOLL. Erst gestern Abend habe ich gesehen, dass meine Mutter eine alte, eingeforene Fischsuppe weggeworfen hat, um neuen Platz zu schaffen – ich bin absoluter Gegner von solchen Aktionen!
    Schon länger überlege ich, dass unsere Tiefkühltruhe geleert werden muss.
    Bei Obst und Gemüse bin ich bei dir: Davon essen wir als Nicht-Fleischesser zu viel.
    ICH BIN DABEI!!!!!
    Viele Grüße,
    Izabella

    Antworten
  5. 11

    Franzi says

    5 Januar, 2018 at 12:03 pm

    Whooop! Du Liebe, in meine Challenge darf und kann man einsteigen wann man will. Und wenn es Ende Januar ist . Ganz egal! <3

    Danke für diesen schönen Beitrag. Ich stöbere mich jetzt mal durch alles durch! :-*

    Antworten
    • 12

      Heike says

      5 Januar, 2018 at 12:40 pm

      Das hatte ich gehofft :) Ich starte nur gerne immer am ersten Tag, dass ist so ne persönliche Schrank im Kopf bei mir ;-)

      Antworten
      • 13

        Franzi says

        6 Januar, 2018 at 4:49 pm

        Versteh ich total! :-D

        Antworten

Trackbacks

  1. Frau Piepenkötter I Weihnachtlicher Pro-Tipp 1I Vorräte leeren sagt:
    6 November, 2018 um 5:59 am Uhr

    […] schon mal gehört, denn Heike vom Blog Relleomein hat Anfang des Jahres nach einem Tipp von mir die No Spend Pantry Challenge angezettelt. (Heike zu sowas „mitinspirieren“ zu können ist mir übrigens eine enorm […]

    Antworten
  2. No spend Pantry Challenge – Haus und Beet sagt:
    2 Februar, 2018 um 10:00 am Uhr

    […] es uns nicht, wir entwickeln uns nicht weiter und es gibt auch keinen Anreiz sich zu entfalten. Heike von relleomein hat mir eine schöne Idee gegeben, wie ich zum einen mein Gefrierfach, zum anderen meinen Schrank […]

    Antworten
  3. Lieblingsstücke: Was ist eigentlich so auf den anderen Blogs los? | glasgefluester sagt:
    14 Januar, 2018 um 10:01 am Uhr

    […] auch so kocht. Momentan macht sie mit beim verpackungsfreien Januar und gibt in ihrem aktuellen Post echt ein paar ganz tolle […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD