• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Grünkohl Chips aus dem Backofen

Grünkohl Chips aus dem Backofen

Grünkohl Chips sind momentan der letzte Renner. Eigentlich ist Grünkohl, zu englisch Kale das Trendgemüse schlechthin. Es gibt Kale Salad, Kale Soup, Kale Stew, Kale Chips, Kale Smoothie, Kale Sonstwas. Bei uns heißt das schicke Blattgemüse schlicht Grünkohl und ist somit plötzlich alles andere als sexy. Im Urlaub essen wir einen fancy Kale Salad with a sprinkle of sea salt und schauen verträumt über die palmenbewachsene Promenade und fühlen uns super trendy, super healthy und auch sonst total super. Zuhause bekommen wir bei dem Gedanken an Grünkohl direkt Pickel und denken an fetten Eintopf mit Kassler.

Grünkohl Chips

Rezept für 3 Einmachgläser á 1 Liter

300 g Grünkohlblätter ohne Stiel (mit Stiel ca. 500 g)

1 TL Meersalz

1/2 TL Thymian

1/2 TL Pigmento de Padron

1/2 TL Chilipulver

1/4 TL Kreuzkümmel

3 EL Olivenöl

Grünkohl Chips aus dem Backofen - gesunde Snacks selbstgemacht | relleomein.de

Grünkohl Chips aus dem Backofen - gesunde Snacks selbstgemacht | relleomein.de

Zubereitung

  • Grünkohl gründlich unter kaltem Wasser waschen
  • Die Blätter von den Stielen zupfen und in der Salatschleuder möglichst trocken schleudern
  • Sind die Grünkohlblätter noch recht feucht, gibst Du sie am besten in ein sauberes Küchentuch und trocknest sie nochmal ab
  • Stell den Backofen auf 150 Grad Umluft ein, damit er heiß ist wenn die Grühkohl Chips mariniert sind
  • Gib alle Zutaten für die Marinade in eine wirklich große Schüssel und verrühre sie
  • Jetzt kommen die Grünkohlblätter in die Marinade, achte darauf große Blätter in kleine Stückchen zu rupfen
  • Massiere die Marinade richtig in den Grünkohl hinein, durch das kneten brechen die Pflanzenfasern auf werden bekömmlicher
  • Anschließend verteilst Du die noch rohen Grünkohl Chips auf zwei Backblechen
  • Back die Grünkohl Chips für 15 bis 20 Minuten, wende die Chips dabei alle 5 Minuten
  • Fühlen sich Chips beim wenden komplett knusprig an, kannst Du diese schon aus dem Backofen holen sonst läufst Du Gefahr das sie zu dunkel werden
  • Sobald das obere Blech fertig geröstet ist, kannst du es komplett heraus nehmen damit die Grünkohl Chips auf dem unteren Blech auch ganz knusprig werden
  • Die fertig gebackenen Grünkohl Chips lässt Du am besten auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen
  • Anschließend füllst Du die Chips in Einmachgläser ab

Grünkohl Chips aus dem Backofen - gesunde Snacks selbstgemacht | relleomein.de

Grünkohl Chips aus dem Backofen - gesunde Snacks selbstgemacht | relleomein.de

Haltbarkeit und Aufbewahrung der Grünkohl Chips

Meine Empfehlung zur Aufbewahrung, achte darauf das die Chips vollständig ausgekühlt sein müssen bevor Du sie verpackst!

ZIMMERTEMPERATUR

Nach dem Backen kannst Du den Chips in ein Einmachglas, eine Dose oder ein Glas mit aufgelegtem Deckel verpacken. Die Chips bleiben für mindestens vier Wochen knusprig, also eine super Sache um genug für den Vorrat vorzubereiten.

Ich habe noch ein halbes Glas übrig, das zu Testzwecken seit drei Monaten im Regal steht. Die Grünkohl Chips sind immer noch knusprig!

 

LINKS ZU HILFREICHEN SACHEN

  • Auskühlgitter*
  • Mein Lieblingsallzweckküchenmesser*
  • Zero Waste Küchenpinsel zum Einfetten*
  • Große Emailleschüssel*

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

 


 

3 Snacks
Tortillas mit Salsa
Knabberei zum Tatort - Sweet and Hot Brotchips | relleomein.de #tatortknabberei
Brotchips – Resteverwertung

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Sharing is caring
  • merken  294 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

7 Februar, 2018 4:17 pm Heike Leave a Comment Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD