• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Schnelle Brötchen mit Rosmarin (inkl. Thermomix® Rezept)

Schnelle Brötchen mit Rosmarin (inkl. Thermomix® Rezept)

zum Rezept springen

Schnelle Brötchen klingt zu schön um war zu sein, oder? Doch die Brötchen gehen wirklich schnell und schmecken hervorragend. Aber sie sind keine klassischen Brötchen mit knuspriger Kruste und weichem Herz. Es sind insgesamt schnelle Brötchen, die an Burgerbrötchen oder Brioche erinnern.

Ich bin auf dieses Rezept gekommen, als ich leider vergeblich versucht habe Frischkäse selber herzustellen. Wie Du vielleicht weißt, habe ich im Januar versucht möglichst verpackungsfrei einzukaufen. Da es Frischkäse nicht im Pfandglas gibt habe ich den ganzen Monat versucht guten Frischkäse selber zu machen. Mit Milch und Zitrone, Milch und Buttermilch, Milch mit Zitrone und Sahne und zu guter Letzt Panier aus Joghurt. Es war alles lecker, aber richtiger Frischkäse ist dabei nicht heraus gekommen. Dafür aber jede Menge Molke. Da ich versuche so wenig Lebensmittel wie möglich weg zu werfen, brauchte ich eine Verwendung für so viel Molke. Und da kam mir die Idee Brötchen zu backen, denn was mit Wasser schmeckt kann mit Molke ja nur besser werden.

Schnelle Brötchen mit Rosmarin und Molke - Brötchen zum Abendessen | relleomein.de

Schnelle Brötchen mit Rosmarin

Gehzeit: 60 Minuten + 20 Minuten

Backzeit: 35 Minuten

Backform: 30 x 30 cm ergibt 9 Brötchen

1/2 Würfel Hefe

150 g Wasser

2 EL Honig

2 TL Meersalz

1 Bio-Ei

200 g Molke (Resteverwertung der Frischkäseherstellung)

40 g flüssige Butter

500 g Dinkelmehl (Type 630)

100 g Roggenmehl

4 Stängel frischer Rosmarin (alternativ 1 TL getrockneter Rosmarin)

 

Zubereitung

  1. Das lauwarme Wasser zusammen mit der Hefe und dem Honig in einer Teigschüssel auflösen und fünf Minuten ziehen lassen.
  2. Frischen Rosmarin von den Stängeln zupfen und fein hacken.
  3. Rosmarin zusammen mit den restlichen Zutaten in die Schüssel geben und zu einem homogenen, klebrigen Teig verkneten. Mit der Küchenmaschine sollte der Teig, auf Grund des hohen Gehalt an Dinkelmehl nicht länger als 2 bis 3 Minuten geknetet werden.
  4. Die Schüssel abdecken und den Teig für 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Eine kleine Backform (30 x 30 cm) gut einölen. Eine Brownieform eignet sich super.
  6. Den Teig auf eine geölte Arbeitsplatte geben, kurz mit geölten Händen falten und in 9 Stücke teilen.
  7. Jedes Teigstück zu einer Kugel rund schleifen.
  8. Alle Teigkugeln in die geölte Form legen und abgedeckt 20 Minuten gehen lassen.
  9. Den Backofen auf 230 Grad aufheizen.
  10. Die Brötchen auf der zweiten Schiene von unten für5 Minuten bei 230 Grad backen.
  11. Den Backofen anschließend auf 180 Grad herunter stellen und die Brötchen 30 Minuten fertig backen.
  12. Stäbchenprobe nicht vergessen.
  13. Die Brötchen aus der Form kippen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Schnelle Brötchen mit Rosmarin und Molke - Brötchen zum Abendessen | relleomein.de

Schnelle Brötchen mit Rosmarin (Thermomix® Rezept)

Das Rezept ausdrucken
18 April, 2018
von Heike
Kategorie Rezepte
Schnelle Brötchen mit Rosmarin und Molke - Brötchen zum Abendessen | relleomein.de

Zutaten

  • 4 Stängel frischer Rosmarin (alternativ 1 TL getrockneter Rosmarin)
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 150 g Wasser
  • 2 EL Honig
  • 1 Bio-Ei
  • 200 g Molke
  • 40 g flüssige Butter
  • 500 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 100 g Roggenmehl

Anleitung

  1. Rosmarin von den Stängeln zupfen und im Mixtopf 10 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern, anschließend umfüllen.
  2. Hefe, Wasser und Honig in den Mixtopf einwiegen und 2 Minuten/37 Grad/ Stufe 2 auflösen.
  3. Die restlichen Zutaten, inklusive des gehackten Rosmarins zugeben und 2,5 Minuten/Teigknetstufe verkneten.
  4. Den Teig in eine Schüssel umfüllen und abgedeckt 60 Minuten gehen lassen.
  5. Eine kleine Backform (30 x 30 cm) gut einölen. Eine Brownieform eignet sich super.
  6. Den Teig auf eine geölte Arbeitsplatte geben, kurz mit geölten Händen falten und in 9 Stücke teilen.
  7. Jedes Teigstück zu einer Kugel rund schleifen.
  8. Alle Teigkugeln in die geölte Form legen und abgedeckt 20 Minuten gehen lassen.
  9. Den Backofen auf 230 Grad aufheizen.
  10. Die Brötchen auf der zweiten Schiene von unten für5 Minuten bei 230 Grad backen.
  11. Den Backofen anschließend auf 180 Grad herunter stellen und die Brötchen 30 Minuten fertig backen.
  12. Stäbchenprobe nicht vergessen.
  13. Die Brötchen aus der Form kippen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Schlagwörter

Brot,
Thermomix
© 2025 Dieses Rezept habe ich bei https://relleomein.de gefunden
https://relleomein.de/2018/04/schnelle-broetchen/

 


Lust auf mehr Brötchen?

Echte kölsche Reihenweckchen - Milchbrötchen | relleomein.de #vegan #sonntagsbrötchen #bread #sweetsunday
Reihenweckchen
Kürbisbrötchen mit Butternutkürbis ohne Milch, ohne Ei und ohne Butter | relleomein.de #ewek #Kochbuchreview #Kochbuchtest #Kochbuchbewertung #Rezension #ohneMilch #ohneButter #ohneEi #vegan
Kürbisbrötchen
Die perfekten Burgerbrötchen | relleomein.de
Burger Brötchen

Tannenbaum Brötchen zum Weihnachtsfrühstück ohne Milch ohne Butter mit Vollkornmehl und Haferflocken | relleomein.de #bread #baking #xmas #adventskalender #holidays #halloadvent13 #giveaway #christmas #christmastime
Tannenbaum Brötchen
Schweizer Bürli die leckersten Sonntagsbrötchen | relleomein.de #brot #backen
Schweizer Bürli
New York Plain Bagel - selbst gebackene Bagels | relleomein.de #bagel #rezept #thermomix
Bagels

 

MerkenMerken

Sharing is caring
  • merken  13 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

18 April, 2018 1:43 pm Heike 6 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 2

    Michaela says

    30 April, 2018 at 12:14 pm

    Hallo!
    Pure Molke bekomme ich nirgends, gibt es eine Alternative?
    Liebe Grüße
    Michaela

    Antworten
    • 3

      Heike says

      3 Mai, 2018 at 8:09 pm

      Hallo Michaela,

      Du kannst 1/3 Milch oder Buttermilch mit 2/3 Wasser mischen, dass funktioniert bestens. Falls Du irgendwelche Milchprodukte hast die weg müssen, wie ein halbes Glas Joghurt kannst Du das einfach mit Wasser auf die erforderliche Menge auffüllen und verwenden.

      Liebe Grüße,
      Heike

      Antworten
      • 4

        Michaela says

        5 Mai, 2018 at 8:12 pm

        Danke, das werde ich gleich morgen versuchen!
        Liebe Grüße
        Michaela

        Antworten
  2. 5

    Harriet says

    30 April, 2018 at 10:37 am

    Ich habe gerade den Teig für die Brötchen (in Vollkornvariante) angerührt und mich gefragt, ob das Salz in der Molke ausreichend ist oder ob da noch zusätzlich Salz in den Teig sollte? Ich hatte salzlose Molke und auch nicht genug, daher habe ich in meinen Teig noch 2 TL Salz gemacht.

    Liebe Grüße,
    Harriet

    Antworten
    • 6

      Heike says

      3 Mai, 2018 at 8:10 pm

      Hallo Harriet,

      da hast Du vollkommen Recht, da hab ich tatsächlich das Salz in der Zutatenliste vergessen. Vielen lieben Dank für den Hinweis.
      Liebe Grüße,
      Heike

      Antworten

Trackbacks

  1. Vollkornbrötchen mit Rosinen und Zimt | relleomein.de sagt:
    19 Januar, 2019 um 5:00 pm Uhr

    […] Rosmarinbrötchen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD