• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Kürbiskuchen mit Frischkäsefrosting

Kürbiskuchen mit Frischkäsefrosting

zum Rezept springen

Diesen saftig leckeren Kürbiskuchen habe ich für das Kürbisfest im Kindergarten gebacken. Der Kuchen ist mir richtig gut gelungen und der kleine Mann konnte es kaum abwarten ihn endlich zu essen. Zum Glück musste ich beim Anrichten des Kuchens den Boden unten gerade abschneiden, so hatte er vorab die Gelegenheit ihn zu probieren: “Aber mit Creme Mama, ja?”

So war der Kurze mit seinen Kuchenstückchen mit Frischkäsefrosting abgelenkt, während ich die Fotos gemacht habe. Mensch was ein Kürbiskuchen, ich bin selber ganz verliebt in die tolle Farbe. Als Deko habe ich noch schnell ein paar Haselnüsse mit Kürbiskernen in der Pfanne karamellisiert. Davon hat der Kurze sich übrigens auch die Hälfte geklaut.

 

Kürbiskuchen mit Frischkäsefrosting | relleomein.de #kürbiskuchen #thermomix #Kuchenrezept

Kürbiskuchen mit Frischkäsefrosting

Rezept für einen Gugelhupf

4 Bio-Eier

200 g Rohrohrzucker

250 g Kürbispüree

100 ml Pflanzenöl

Mark einer Vanilleschote

250 g Dinkelmehl Type 1050

2 TL Weinsteinbackpulver

1 TL Pumpkin Pie Spice

1 TL Zimt

Prise Salz

Zubereitung

  • Eier mit Zucker ein paar Minuten hell schaumig aufschlagen
  • Kürbispüree und Pflanzenöl unter rühren bis eine homogene Masse entsteht
  • Mehl darüber sieben und restliche Zutaten in die Schüssel geben, den Teig ein letztes Mal rühren
  • Teig für den Kürbiskuchen in eine gefettete und mit Paniermehl ausgestreute Gugelhupfform füllen
  • im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 45 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen
  • fertigen Kürbiskuchen 15 Minuten in der Form auskühlen lassen, anschließend auf ein Kuchengitter stürzen

Kürbiskuchen mit Frischkäsefrosting | relleomein.de #kürbiskuchen #thermomix #Kuchenrezept

Frischkäsefrosting

100 g Frischkäse

50 g weiche Butter

50 g Puderzucker

Den Puderzucker in eine Schüssel sieben und mit der weichen Butter verrühren. Anschließend den Frischkäse unter rühren. Das Frosting großzügig auf dem Gugelhupf verteilen. Wer mag kann jetzt noch ein paar karamellisierte Nüsse (Rezept siehe unten) auf dem Frosting verteilen.

Dekoration

2 EL Haselnüsse

1 EL Kürbiskerne

1 EL Rohrohrzucker

Die Haselnüsse in Scheiben schneiden, zusammen mit den Kürbiskernen und dem Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Die heißen Nüsse auf einem Backblech abkühlen lassen und nach dem Abkühlen auseinander brechen.

 

Kürbiskuchen mit Frischkäsefrosting (Thermomix ® Rezept)

Das Rezept ausdrucken
31 Oktober, 2018
von Heike
Kategorie Rezepte
Kürbiskuchen mit Frischkäsefrosting | relleomein.de #kürbiskuchen #thermomix #Kuchenrezept

Zutaten

  • 4 Bio-Eier
  • 200 g Rohrohrzucker
  • 250 g Kürbispüree
  • 100 ml Pflanzenöl
  • Mark einer Vanilleschote
  • 250 g Dinkelmehl Type 1050
  • 2 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 TL Pumpkin Pie Spice
  • 1 TL Zimt
  • Prise Salz

Anleitung

  1. Schmetterling einsetzen
  2. Eier in den Mixtopf geben und 3 Minuten/50 Grad/Stufe 2 erwärmen
  3. Zucker zugeben und weitere 5 Minunten/Stufe 3 hell schaumig aufschlagen
  4. Kürbispüree und Öl zugeben und 10 Sekunden/Stufe 3 verrühren
  5. Restliche Zutaten in den Mixtopf einwiegen und 20 Sekunden/Stufe 3 verrühren
  6. Teig in eine gefettete mit Paniermehl ausgestreute Gugelhupfform füllen
  7. Kürbiskuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 45 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen
  8. Kuchen 15 Minuten in der Form auskühlen lassen, anschließend auf ein Kuchengitter stürzen

Schlagwörter

Kuchen
© 2023 Dieses Rezept habe ich bei https://relleomein.de gefunden
https://relleomein.de/2018/10/kuerbiskuchen/

 

Hilfreiche Links

  • Meine liebste Pfanne zum karamellisieren von Turk*
  • Küchenmesser zum Nüsse hacken
  • Tortenständer Rosanna Tableware White Pedestal

 

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Sharing is caring
  • merken  17 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

31 Oktober, 2018 8:32 pm Heike 10 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 9

    Nicole says

    24 Oktober, 2019 at 5:04 pm

    Hallo liebe Heike,
    wie machst du das Kürbispüree? Einfach kochen und pürieren?
    Liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
  2. 10

    Isabelle says

    29 September, 2019 at 8:33 am

    Hallo Heike,
    Leider funktioniert der Link zum Kürbispürree nicht. Ich habe es auf deinem Block auch nirgends gefunden. Kannst du mir sagen wie du dein Kürbispürree zubereitest?

    Liebe Grüße
    Isabelle

    Antworten
  3. 11

    Su says

    9 November, 2018 at 7:01 pm

    Mich würde auch interessieren, weshalb die Mengenangaben für den Thermomix vom “normalen” Rezept so abweichen???

    Antworten
    • 12

      Heike says

      11 November, 2018 at 2:29 pm

      Hallo Su,

      das war ein Fehler. Keine Ahnung wie das passiert ist, ich hab das Thermomix Rezept angepasst.

      Liebe Grüße,
      Heike

      Antworten
  4. 13

    Julius says

    8 November, 2018 at 8:35 pm

    Der sieht ja toll aus und die Farbe ist eine Wucht. Ich habe noch nie mit Kürbis gebacken, sollte ich echt mal ausprobieren ♥

    Antworten
    • 14

      Heike says

      11 November, 2018 at 2:30 pm

      Vielen lieben Dank Julius! Bin gespannt wie schick orange er bei Dir aussehen wird :-)

      Antworten
  5. 15

    Tatjana says

    2 November, 2018 at 7:49 am

    Hallo Heike,
    Vielen Dank für das tolle Rezept. Mir ist aufgefallen dass in den Mengenangaben ganz oben andere Mengen aufgelistet sind als im Thermomix Rezept. Ich würde so gerne deinen Kuchen backen weiß allerdings nicht welche Mengen jetzt die richtigen sind.
    Liebe Grüße, Tatjana

    Antworten
    • 16

      Heike says

      11 November, 2018 at 2:32 pm

      Hallo Tatjana,
      vielen lieben Dank für deinen Hinweis! Da ist mir ein Fehler passiert, ich hab das Rezept korrigiert.
      Liebe Grüße,
      Heike

      Antworten

Trackbacks

  1. Kürbiskuchen oder ein herbstlicher Käsekuchen - Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de sagt:
    1 November, 2019 um 4:11 pm Uhr

    […] wieder soweit! Kürbis wohin das Auge schaut: Kürbissuppe, Kürbiswaffeln, Kürbisschnupfnudeln, Kürbiskuchen egal was es für ein Rezept ist Hauptsache es ist Kürbis […]

    Antworten
  2. herbstlich schöne Freitagslieblinge – Fräulein Weiss sagt:
    2 November, 2018 um 4:31 pm Uhr

    […] super leckeres Essen gibt. Diese Woche gab es bei ihr unter anderem diesen super lecker aussehenden Kürbiskuchen mit Frischkäsefrosting. Ich möchte jetzt sofort ein Stück […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD