• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Speiseplan Inspiration #3

Speiseplan Inspiration #3

Eine neue Woche, ein neuer Speiseplan. Heute bin ich etwas später dran, weil wir gestern einen sehr müden Sonntag hatten. Ich habe zwar meinen Speiseplan geschrieben und auch meine Bio-Kiste bestellt, doch das Letterboard habe ich nicht fertig bestückt. So schön wie es auch aussieht, es dauert schon ein paar Minuten den neuen Speiseplan fertig zu schreiben.

So, nun aber zum Speiseplan für die nächste Woche!

Speiseplan Inspiration mit Herbstrezepten - Foodblogger Speiseplan | relleomein.de #speiseplan #mealprep

 

 

Montag – Paprikafladen

veganes Rezept

Gestern war mein Sohn krank und ich war viel zu müde, um etwas zu kochen. Deshalb sind die Paprikafladen von gestern auf heute gerutscht. Ein gutes Beispiel dafür, dass ich mich selber auch nicht 100 prozentig an meinen Speiseplan halte.

Hier geht es zum Rezept für die Paprikafladen

 

Dienstag – Gemüsesuppe

veganes Rezept

Eine Gemüsesuppe mit Kartoffeln, Möhren und Kohlrabi. Das Gemüse wird in Brühe gekocht und anschließen püriert, wer mag gibt noch halb geschlagene Sahne darunter. Wer Fleisch mag, kann auch noch ein zwei Hände voll Miniwürstchen mit in die Suppe geben.

Meal Prep

Die Suppe kannst Du fünf bis sieben Tage im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings würde ich die Sahne erst in die Suppe geben, wenn Du sie isst.

Die Suppe lässt sich auch prima portionsweise einfrieren, um sie dann mit ins Büro zu nehmen oder für ein schnelles Abendessen.

Mittwoch -Restetag

Heute ist klassischer Restetag: Alles was wir an gekochtem Essen noch übrig haben wird gegessen, dazu gibt es vielleicht einen Salat, frisches Brot und Rohkost.

Donnerstag – Auflauf

veganes Rezept

Letze Woche habe ich eine meiner drei Süßkartoffeln ausgegraben und eine riesige Schüssel Süßkartoffeln geerntet. Daraus möchte ich einen Auflauf machen. Ich bin mir noch nicht ganz sicher wie er werden soll, vielleicht Gemüse das mit einer dicken Schicht Süßkartoffelstampf bedeckt ist und dann gebacken wird.

Freitag – Pizza

Freitag ist Pizzatag, zumindest diese Woche. Das Rezept für den Pizzateig findest Du in meinem Buch “Mix Mit Backen” auf Seite 109. Dort gibt es auch vier Ideen wie Du deine Pizza belegen kannst.

Meal Prep Ideen

Den Pizzateig kannst Du bis zu drei Tagen vorher machen und im Kühlschrank aufbewahren. Im Tiefkühlfach hält er bis zu sechs Monaten.

Mach die doppelte Menge, backe deine übrigen Pizzen nur so lange bis der Boden fest ist und friere diese ein. So hast Du immer ein Notfallessen im Gefrierfach.

Samstag – Bohnenchili

veganes Rezept

Heute gibt es ein veganes Chili aus dem Buch Crazy Sexy Kitchen voon Kris Carr*. Ich koche es im Slow Cooker, so muss ich mich nur morgens kurz darum kümmern und abends steht das fertige Essen auf dem Tisch.

Sonntag – Nudeln mit Fisch

Es gibt frisch gemachte Bandnudeln mit Fisch in einer Zitronensoße. Wir haben noch Zander eingefroren, der wird gebraten und dann in Stücke geschnitten in die Soße gegeben. Ich überlege, ob ich für mich eine Kokos-Zitronen-Soße mache. Bin mir aber noch nicht ganz sicher.

Hinweis zu den Rezeptkategorien

Noch ein kurzer Hinweis zu den Angaben ob das Rezept vegan, vegetarisch oder mit Fleisch ist. Ich schreibe dort hin, wie ich es für mich koche. Falls mir Alternativen einfallen, was Du noch dazu kochen könntest wie zum Beispiel die Würstchen zur Gemüsesuppe, schreibe ich das dazu.

 

Hilfreiche Links

WERBUNG

  • Letterboard grau mit Holzrahmen*
  • Crazy Sexy Kitchen voon Kris Carr*

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

 

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

22 Oktober, 2018 9:06 am Heike 1 Comment Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Tina Hößle says

    22 Oktober, 2018 at 1:43 pm

    Liebe Heike

    lies nochmal den Donnerstag durch, da stimmt was nicht .

    Bei uns gab es heute Paprikafladen, mega lecker. Ich habe eine Nussmischung gehackt und am Schluss kam noch ganz viel geriebener St. Gotthard Käse drüber.

    Vielen Dank für dieses Rezept.
    Nächste Woche helfen wir unserem großen Sohn und seiner Freundin beim Umzug, da werde ich einige Bleche davon mitbringen.

    Liebe Grüße aus dem Schwarzwald, sendet dir Tina.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD