• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Frühjahrsputz – Badezimmer (4/12)

Frühjahrsputz – Badezimmer (4/12)

Etwas verspätet, Dank meiner wunderbaren Grippe, geht der Frühjahrsputz heute in die vierte Woche. Letzte Woche war der Kleiderschrank dran und heute geht es ins Badezimmer! Vielleicht ein wunder Punkt oder bist du im Bad perfekt aufgestellt?

28.01.2019 – 03.02.2019

Kosmetik ausmisten

Kosmetik finde ich relativ schwierig auszumisten. Ich denke immer das ich das ja nochmal benutzen könnte. Auch wenn ich es nicht so mag, ist es doch irgendwie zu schade zum weg werfen. Allerdings benutze ich die alten Schätzchen dann doch nicht und verwahre hier Tuben und Tiegel jahrelang. Vollkommener Irrsinn!

Diese Kosmetik fliegt in den Müll

  1. Schlecht gewordene, ranzige, schlecht riechende Kosmetik
  2. Alles wovon Du Ausschlag oder gereizte Haut bekommst
  3. Kosmetik die bei Codecheck “rote” Inhaltsstoffe hat
  4. Gerüche von denen Du Kopfschmerzen bekommst oder die du nicht magst
  5. Geöffnete Kosmetik die Du in den letzten 6 Monaten nicht benutzt hast

Diese Sachen kannst Du verschenken

  • Neue Kosmetik die Du nicht benutzten wirst bzw. in den letzten 12 Monaten nicht genutzt hast
  • Geöffnetes Parfüm
  • Kosmetik mit Pumpspender die noch nicht lange geöffnet ist
04_Badezimmer_FrühjahrsputzHerunterladen

Wieviel Kosmetik brauchst Du wirklich?

Diese Frage muss jeder für sich beantworten, allerdings ist ein kritischer Blick angebracht. Denn wir kaufen in der Regel viel zu viel Kosmetik und wirklich brauchen tun wir nur wenig. Ich muss mir hier auch an die eigene Nase packen, denn eigentlich wollte ich schon längst verschiedene Sachen selber machen.

Ich habe im letzten Jahr gemerkt, dass ich einige wenige Dinge regelmäßig nutze und an diesen möchte ich festhalten:

  • Waschbare Abschminkpads*
  • Kleine Waschlappen für jeden Tag*
  • Rasierhobel*
  • Rasierklingen von Astra*
  • Aleppo Seife fürs Gesicht *
  • Rouge von Zao*
  • Kosmetikpinsel von Ecotools*
  • Deo von  We love the Planet*

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Zero Waste im Badezimmer

In diesem Artikel habe ich meine erste zero waste Badezimmerausstattung vorgestellt. Dazu gibt es auch ein YouTube Video indem ich alles erkläre.

Zum Artikel

Verbrauchen und Basis erkennen

Nachdem Du dein Bad komplett aussortiert hast, solltest Du dir eine Liste anlegen auf die Du deine Vorräte schreibst. Am einfachsten ist dies mit irgendeiner App wie Wunderlist oder Trello oder einfach eine Notiz-App. So kannst Du dich jedes Mal in der Drogerie mit einem Blick auf deine Liste daran erinnern, dass Du nichts Neues mehr brauchst.

Brauche in diesem Jahr konsequent deine Vorräte auf und notiere die Produkte, die Du sagenhaft gut fandest. So weißt Du welche Produkte du nachkaufen kannst, wenn Deine Regale leer sind.

Bewerte bei jedem “Luxusprodukt”, ob Du es wirklich brauchst oder ob es vielleicht gar kein Ergebnis erzielt hast. Ich hatte mich letztes Jahr zu Korean Skin Care hinreißen lassen und mir ein Gesichtswasser gekauft. Dieses Gesichtswasser tut genau nichts für meine Haut. Es dauert abends nur länger, aber es bringt mir sonst nichts. Also definitiv ein Produkt das ich in meiner täglichen Routine nicht brauche und zack wieder 20 Euro gesparrt.

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

31 Januar, 2019 11:36 am Heike 3 Comments Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 3

    Brigitte Knapp-Sulzer says

    9 März, 2020 at 6:37 pm

    Hallo Heike! War gerade dabei, mir gerade für den Frühjahrsputz 2020 deine Listen auszudrucken und finde diese gerade für das Bad nun nicht (als File und Ausdruck, wie bei all den anderen (extrem praktischen und übersichtlichen!!)). – Bitte um Hilfe diesbezüglich

    Antworten
  2. 4

    Casy_Sarah says

    1 Februar, 2019 at 8:19 pm

    Eine tolle Idee mit der Liste für Dinge, welche man erst aufbrauchen sollte, bevor man neue kauft :-)
    Oft stehe ich beim einkaufen und überlege, ob ich das ein oder andere noch zu Hause habe – so gehe ich jetzt voller Stolz in den Keller zum Gefrierschrank und fange damit an, danach folgt der Vorratsschrank – so kann ich den Februar auch gleich zum “no spend pantry – February” machen – passt zwar nicht unter die Kategorie “Badezimmer” – aber inspiriert durch die “Verbrauchs-Liste” – mein Weg zu weniger Konsum – DANKE

    Antworten

Trackbacks

  1. Frühjahrsputz - Kinderzimmer (5/12) - Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de sagt:
    3 Februar, 2019 um 9:35 pm Uhr

    […] Hier klicken […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD