• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Thai Sommersalat mit Erdnussdressing

Thai Sommersalat mit Erdnussdressing

Dieser Sommersalat ist meine ganz ganz große Urlaubsliebe. Wir waren bei Trader Joe’s einkaufen und ich recht impulsiv Gemüse in den Einkaufswagen geworfen. Nach der ganzen Pasta, Eis und Bagels war mir nach einem Salat. Zurück in unserem Air BnB Ferienhaus habe ich kurzerhand diesen Sommersalat zusammen gebastelt.

Wow, was soll ich sagen er ist sagenhaft gut geworden und wir sind uns alle einig das es unser neuer Lieblingssalat ist. Nicht nur das er super lecker und gut sättigend ist, er ist auch perfekt um Reste zu verwerten. Anstatt Rotkohl kannst du jeden anderen Kohl verwenden, sogar Rosenkohl passt hervorragend in feine Streifen geschnitten dazu. Anstelle von Grünkohl kannst Du Spinat oder Feldsalat nehmen. Lass Dich einfach vom Angebot auf dem Markt inspirieren.

Thai Sommersalat

Rezept für 2 Personen

1 Romanasalatherz

1/4 Rotkohl

200 g Grünkohl

2 Möhren

1 Avocado

1 Mango

2 Snackgurken (oder 1/2 Salatgurke)

1/2 Bund Koriander

2 Esslöffel gesalzene Erdnüsse

Zubereitung

  1. Den Salat waschen und in Streifen schneiden.
  2. Den Rotkohl vierteln, die äußeren Blätter entfernen und in feine Streifen schneiden oder hobeln.
  3. Den Grünkohl waschen, entstielen und in kleine Stücke rupfen oder schneiden.
  4. Die Möhren schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
  5. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. Das Fruchtfleisch anschließend in Scheiben schneiden.
  6. Die Mango vom Kern schneiden und ebenfalls mit einem Löffel aus der Schale heraus lösen. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  7. Die Gurken mit dem Sparschäler der Länge nach hobeln und die Scheiben aufrollen (ist nicht nötig, macht aber eine Menge Spaß).
  8. Den Koriander waschen und fein hacken.
  9. Alle Zutaten mit dem Erdnussdressing in einer großen Schüssel mischen und mit den Erdnüssen bestreut servieren.

Erdnussdressing

4 EL Crunchy Erdnussbutter

2 Limetten

1 EL Honig

8 EL Wasser

1 EL Sojasoße

1 bis 2 TL Sambal Oelek

Produktlinks

WERBUNG

  • Gemüsehobel*
  • Lieblingsküchenmesser*
Sharing is caring
  • merken  293 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

23 April, 2019 4:52 am Heike 1 Comment Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Ute Bannies says

    12 Mai, 2019 at 12:15 pm

    Dieses Erdnussdressing ist der Hämmern!!! Liebe Heike vielen Dank dafür!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD