• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / 24 Stunden Radieschen

24 Stunden Radieschen

Auf der Suche nach Rezepten für Radieschen bin ich bei Britta auf dieses feine Rezept gestoßen. Sie sind blitzschnell gemacht und schmecken hervorragend zu fast allem:

  • pur als gesunder Snack
  • als Topping für meine Radieschensuppe
  • auf dem Brot
  • im Salat, auch der Einlegesud wertet jedes Dressing auf
  • mit Avocado oder Frischkäse auf Knäcke
  • mit meinem Radieschgrünpesto auf Naanbrot

Die eingelegten Scheibchen schmecken immer noch schön knackig frisch, aber deutlich weniger scharf. Ich denke das Rezept kannst auch mit anderen Rübchen oder Rettich machen.

Eingelegte Radieschen

Zutaten für ein 1 l Einmachglas

  • 500 g Radieschen, geputzt
  • 1 große Schalotte
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 1,5 TL gelbe Senfsaat
  • 1 TL Kräutersalz
  • 2 TL Rohrohrzucker
  • 250 ml Reisessig** (mit “relleomein” bekommst Du 10% bei Reishunger)
  • 200 ml Wasser

Zubereitung

  1. Das Einmachglas mit heißem Wasser sterilisieren. Den Gummi in eine Schüssel mit einem Esslöffel Essigessenz und heißem Wasser für einige Minuten sterilisieren. Das Wasser ausgießen und das Glas kurz abkühlen lassen.
  2. Die Radieschen waschen, Wurzelansatz und Blätter abschneiden (Blätter zur Seite legen für ein anderes Rezept).
  3. Die Radieschen mit dem Messer oder einem Gemüsehobel in feine Scheiben schneiden.
  4. Die Schalotte und die Knoblauchzehe schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
  5. Die Gemüsescheiben mit einem halben Teelöffel Senfkörner in einer Schüssel vermischen.
  6. Die restlichen Zutaten in einem kleinen Topf aufkochen lassen und anschließend abkühlen lassen. Gieß die Radieschen mit Brühe auf, achte darauf das alles mit Flüssigkeit bedeckt ist.
  7. Das Glas verschließen und 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die eingelegten Radieschen sind im Kühlschrank ewig haltbar und mit ewig meine ich mindestens ein Jahr. Achte darauf das Du die Radieschen immer mit einem sauberen Löffel entnimmst und das alle Radieschenscheiben unter der Einlegflüssigkeit schwimmen.

Produktlinks

WERBUNG

  • Mein erstes Buch Mix Mit Backen*
  • Mein zweites Buch Beauty Food*
  • Reisessig** (mit “relleomein” bekommst Du 10% bei Reishunger)
  • Mein Lieblingsküchenmesser Santoku*
  • Messerstulpe* zum Schutz der Klinge

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

** Werbung – Affiliate Link zu Reishunger

Sharing is caring
  • merken  3205 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

10 Juli, 2019 8:27 am Heike 2 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Tanja says

    19 Juli, 2019 at 11:34 am

    Liebe Heike,
    ich habe Radieschen zu Hause, aber leider keinen Reisessig. Kann ich die Radieschen auch mit Weißweinessig oder weißem Balsamico einmachen?
    Herzliche Grüße Tanja

    Antworten
    • 2

      Heike says

      24 Juli, 2019 at 2:32 pm

      Hallo Tanja,

      du kannst jeden anderen Essig für das Rezept nehmen. Ich würde nur einen nehmen der keinen zu starken Eigengeschmack hat, also ein leichter Weißweinessig wäre gut.

      Liebe Grüße,
      Heike

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD