• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Zuckerfreies Eis selber machen

Zuckerfreies Eis selber machen

In diesem Sommer muss ich sehr viel Eis selber machen, denn wir leben quasi von Eis. Ich gestehe, wir haben in den letzten Tagen Eis am Stiel gekauft. Die Hitze hat mich einfach überrascht und die Lust auf Eis irgendwie auch. Da wir alle nicht nur ein Eis am Tag essen, will ich von dem gekauften, verpacken Zuckerzeug weg.

Im Normalfall friere ich einfach nur Saft ein oder püriertes Obst und fülle das in diese Stangeneisformen, vielleicht kennst du noch Calipo. Meine Eisformen sehen genauso aus. Aber mit nur sechs Eis kommen wir nicht wirklich weit, deshalb werde ich jetzt in den nächsten Tagen richtig viel Eis selbst machen und den Vorrat aufstocken.

Ich hoffe Du hast Lust auf zuckfreie, vegane Eiskreationen. Meine Rezepte sind schnell zu machen und ohne besondere Zutaten, dafür lecker und familienerprobt.

Eis selber machen

Bei dem selbst gemachten Eis am Stiel musst Du eigentlich nichts beachten. Wichtig ist nur, dass Du richtig reife Pfirsiche nutzt. Denn diese sind schön süß und weich. Frisch gekaufte Pfirsiche solltest Du noch ein paar Tage bei Zimmertemperatur liegen lassen. So werden sie weicher. Weichere Pfirsiche machen dann ein samtigeres Fruchtpüree.

Da ich keine Milchprodukte esse, nehme ich Kokosjoghurt. Für das Eis eignet sich ansonsten ganz hervorragend Sahnejoghurt oder Griechischer Joghurt.

Zuckerfreies Pfirsich-Joghurt Eis

  • 500 g entsteinte Pfirsiche
  • 1 Vanilleschote
  • 500 g Kokosjoghurt (oder einen anderen Joghurt deiner Wahl)
  • 2 TL Reissirup oder Honig

Zubereitung

  1. Holzstiele in Wasser einlegen (optional).
  2. Die Pfirsiche waschen und entkernen.
  3. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark heraus kratzen.
  4. Das halbe Kilo Pfirsiche mit dem Vanillemark in einem Mixer fein pürieren.
  5. In einer Schüssel den Joghurt mit dem Honig verrühren.
  6. Das Pfirsichpüree abwechselnd mit dem Joghurt in Eisformen füllen.
  7. Das Eis für ein bis zwei Stunden ins Gefrierfach stellen, dann die (gewässerten) Holzstiele in das Eis stecken.
  8. Das Eis über Nacht durchfrieren lassen.

Produktlinks

WERBUNG

  • Mein erstes Buch Mix Mit Backen*
  • Mein zweites Buch Beauty Food*
  • Ähnliche Eisform*
  • Eisstiele*

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Sharing is caring
  • merken  38 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

14 Juli, 2019 7:11 am Heike 5 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 5

    Monika says

    23 Juli, 2019 at 10:42 am

    Klasse Idee, danke, werde ich gleich mal ausprobieren.
    Liebe Grüße
    Monika

    Antworten
  2. 6

    sunshine.claudia says

    14 Juli, 2019 at 12:41 pm

    Das hört sich fantastisch an.
    Muss probiert werden.
    Dankeschön Heike!

    Antworten
    • 7

      Heike says

      14 Juli, 2019 at 3:41 pm

      Hallo Claudia,

      freut mich das dir das Rezept gefällt. Ich bin gespannt wie es dir schmeckt.

      Lieben Gruß,
      Heike

      Antworten
  3. 8

    Monja says

    14 Juli, 2019 at 11:30 am

    Moin Heike,
    Das Rezept ist nicht vegan. Du solltest Holig oder Agavendicksaft schreiben

    Gruß
    Monja

    Antworten
    • 9

      Heike says

      14 Juli, 2019 at 3:40 pm

      Hi Monja,

      danke für den Hinweis.

      Viele Grüße,
      Heike

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD