• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Bananenbrot

Bananenbrot

zum Rezept springen

Bananenbrot gibt es eigentlich ziemlich selten bei uns. Aus zwei Gründen: erstens mag mein Freund Bananen nicht wirklich gerne, man könnte fast sagen er findet sie grauselig. Zweitens friere ich die reifen Bananen für Milchshakes und Nicecream gerne ein. Doch diesmal sind mir die Bananen dann so reif geworden, dass sie quasi ohne Schale schon konsistenzlos waren. Da war einfrieren keine Option mehr.

Mein Bananenbrot Rezept ist eine Mischung aus Marmorkuchen, Brownie und Banana Bread. Dazu kommen geschmolzene Schokoladentropfen im fertigen Kuchen, die wenn er noch warm ist butterzart auf der Zunge zergehen. Und das ganze ist auch noch zuckerfrei und glutenfrei, kaum zu glauben aber wahr.

Bananenbrot

Rezept für eine Brownieform 20 x 20 cm

  • 2 reife Bananen (ca. 250 g)
  • 3 Bio-Eier
  • 1 EL Mandelmus
  • 1 EL Erdnussbutter
  • 200 g Mandelmehl
  • 40 g Kokosmehl
  • 10 g Pfeilwurzelstärke
  • 3 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Apfelessig
  • 50 ml Sprudelwasser
  • 50 g zuckerfreie Zartbitterschokoladenstücken
  • 2 EL Kakao + 2 EL Sprudel

Zubereitung

  1. Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Eier, Mandelmus, Erdnussbutter zu den Bananen geben und mit einem Schneebesen verrühren.
  3. Mandel- und Kokosmehl, sowie Backpulver und Salz zugeben und mit einem Holzlöffel unterrühren.
  4. Sprudelwasser und Apfelessig ebenfalls unter den Teig rühren.
  5. Die Schokostückchen zum Schluss in den Teig einrühren, damit sie nicht kaputt gehen.
  6. Ein Drittel des in eine kleine Schüssel umfüllen und zur Seite stellen.
  7. In den restlichen Teig den Kakao und zwei Esslöffel Sprudelwasser geben und so lange rühren bis der Teig dunkel braun ist.
  8. Eine Brownieform fetten (ggf. mit Backpapier auslegen) und den dunklen Teig einfüllen.
  9. Den hellen Teig darüber geben und mit einer Gabel locker vermischen, so dass das Bananenbrot marmoriert ist.
  10. Die getrockneten Bananenscheiben darauf verteilen und den Kuchen für 40 bis 45 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.
  11. Stäbchenprobe nicht vergessen!

Produktlinks

WERBUNG

  • Mein erstes Buch Mix Mit Backen*
  • Mein zweites Buch Beauty Food*
  • ähnliche Brownieform*
  • Letterboard*

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Bananenbrot (Thermomix ® Rezept)

Das Rezept ausdrucken
4 September, 2019
von Heike
Kategorie Rezepte
Bananenbrot - Banana Bread - Bananen Brwonies | relleomein.de #vegan #zuckerfrei #gesundesnacks

Zutaten

  • 250 g reife Bananen (ca. 2 Stück)
  • 3 Bio-Eier
  • 25 g Mandelmus
  • 25 g Erdnussbutter
  • 200 g Mandelmehl
  • 40 g Kokosmehl
  • 10 g Pfeilwurzelstärke
  • 3 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Apfelessig
  • 50 g Sprudelwasser
  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 2 EL Kakao + 20g Sprudelwasser
  • 9 Scheiben getrocknete Banane

Anleitung

  1. Bananen, Eier, Mandelmus und Erdnussbutter in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 4 verrühren.
  2. Mandel- und Kokosmehl, Backpulver, Salz, Sprudelwasser und Apfelessig zugeben und 20 Sekunden/Stufe 4 verrühren.
  3. Die Schokostückchen zum Schluss unter den Teig rühren, damit sie nicht kaputt gehen. Im Linkslauf/10 Sekunden/Stufe 3 unterrühren.
  4. Ein Drittel des in eine kleine Schüssel umfüllen und zur Seite stellen.
  5. In den restlichen Teig den Kakao und zwei Esslöffel Sprudelwasser geben und Linkslauf/5 Sekunden/Stufe 3,5 verrühren.
  6. Eine Brownieform fetten (ggf. mit Backpapier auslegen) und den dunklen Teig einfüllen.
  7. Den hellen Teig darüber geben und mit einer Gabel locker vermischen, so dass das Bananenbrot marmoriert ist.
  8. Die getrockneten Bananenscheiben darauf verteilen und den Kuchen für 40 bis 45 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.
  9. Stäbchenprobe nicht vergessen!

Schlagwörter

Kuchen,
ohne zucker,
paleo,
Sweet Sunday
© 2023 Dieses Rezept habe ich bei https://relleomein.de gefunden
https://relleomein.de/2019/09/bananenbrot/
Sharing is caring
  • merken  10 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

4 September, 2019 7:50 am Heike 3 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 2

    Uli says

    17 Mai, 2020 at 6:40 pm

    Hallo Heike
    Kann man Kokos und mandelmehl durch Dinkelmehl ersetzen?

    Danke
    Lg Uli

    Antworten
    • 3

      Heike says

      21 Mai, 2020 at 9:44 pm

      Hallo Uli,

      das kannst du auf jeden Fall. Allerdings wird das Backergebnis dann anders, hier musst du dich einfach mal herantasten.

      Liebe Grüße,
      Heike

      Antworten
  2. 4

    Andrea Riedmayer says

    2 Oktober, 2019 at 8:12 pm

    Hallo, nur kurze Frage heute:
    Kann ich die pfeilwurzelstärke weglassen oder durch etwas ersetzen?
    Viele Grüße AR

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD