• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Gesundheit / Aomatherapie / Aromatherapie – Alles für den Start

Aromatherapie – Alles für den Start

Ganz zu Anfang ein kurzer Hinweis zu mir und Aromatherapie: Ich hab das nicht gelernt, sondern angelesen und ausprobiert. Jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden und sich in das Thema einlesen. Ich geb Dir aber gerne weiter, womit ich gute Erfahrungen gemacht habe und was mir gefällt. Falls Du Tipps und Ideen hast, schreib sie mir gerne unter den Artikel als Kommentar. So können wir unser Wissen hier zusammen tragen.

Aromatherapie für Beginner - Tipps zum Kauf eines Diffusers, Reinigung und meine liebsten Duftmsichungen | relleomein.de #aromatherapie #ätherischeöle #essentialoils

Aromadiffuser und Duftsteine

Ich hätte wahnsinnig gerne einen Diffuser aus Glas gekauft, allerdings nur einen gefunden und dieser war schrecklich schrecklich teuer. Deshalb habe ich mich beim Kauf an die Üblichen aus Kunststoff gehalten. Sie sind schlicht, leicht, gehen nicht kaputt falls sie mal herunter fallen sollten und sind leicht zu reinigen.

Worauf ich beim Kauf eines Diffusers geachtet habe:

01

Größe

Volumen zum Befüllen des Diffusers muss zur Raumgröße passen.

02

Lautstärke

Eine Lautstärke von unter 25 dB ist für ruhige Räume gut

03

Schadstoffe

Ein Kunststoff Diffuser sollte BPA frei sein.

04

Deckel

Der Deckel sollte in Kinderzimmern fest verschließbar sein.

05

Timer

Automatische Abschaltung nach X Stunden.

06

Reinigung

Der Diffuser sollte leicht zu reinigen.

Welcher Diffuser für welchen Raum?

Der Diffuser den ich am meisten nutze, ist der in der Küche. Meine Küche ist recht groß und deshalb wollte ich einen Diffuser* mit einem großen Volumen. Ich kann den Timer auf 1, 3 oder 6 Stunden einstellen und kann dann ganz in Ruhe arbeiten.

Im Kinderzimmer habe ich einen kleineren Diffuser* mit einem Deckel der durch Drehen verriegelt. So läuft der Diffusor nicht aus, wenn er aus Versehen einmal umgestoßen wird.

Duftsteine

An meinem Schreibtisch nutze ich nur einen kleinen Duftstein, auf den ich ein paar Tropfen ätherisches Öl gebe. Der Stein duftet dann eine Stunde sehr intensiv, allerdings nur in einem kleinen Umkreis. Ich finde die Duftsteine sehr praktisch, da sie meist in kleinen Dosen kommen. So kann man sie prima mit zur Arbeit oder in den Urlaub nehmen.

Dafür ist die Reinigung denkbar einfach, denn die Duftsteine dürfen einfach mit in der Spülmaschine gereinigt werden.

Aromatherapie für Beginner - Tipps zum Kauf eines Diffusers, Reinigung und meine liebsten Duftmsichungen | relleomein.de #aromatherapie #ätherischeöle #essentialoils

Reinigung des Aromadiffusers

Es gibt die verschiedensten Anleitungen und Reinigungsmittel. Mir reicht es den Diffuser vor jedem Gebrauch mit Wasser auszuspülen. Einmal pro Woche, bei täglichem Gebrauch, wische ich den Diffuser mit einem Tuch und heißem Wasser aus. Sollten sich Ränder bilden, kannst Du auch etwas Alkohol zum reinigen und eine kleine Bürste* verwenden.

Aromatherapie für Beginner - Tipps zum Kauf eines Diffusers, Reinigung und meine liebsten Duftmsichungen | relleomein.de #aromatherapie #ätherischeöle #essentialoils

Ölmischung für den Einstieg

Mein Einstieg in die Welt der ätherischen Öle ging über fertige Ölmischungen. Damit Du auch direkt starten kannst schreibe ich Dir meine Top drei Mischungen auf.

Dufte Schule

Ein super Duft wenn Du konzentriert arbeiten willst. Ein frische Mischung (Dufte Schule*) mit:

  • Zitrone
  • Orange
  • Lavendel

Clean Air

Frischer Duft der jedes noch so miefige Zimmer erfrischt. Die Clean Air Mischung* ist mit:

  • Myrthe
  • Lemongras
  • Zitrone

Schlafwohl

Ein wohlig warmer Duft beim dem Du dich wunderbar einkuscheln kannst. Schlafwohl Mischung* mit:

  • Lavendel
  • Neroli
  • Vanille

Produktlinks

WERBUNG

  • Mein erstes Buch Mix Mit Backen*
  • Mein zweites Buch Beauty Food*
  • Großer Diffuser* mit 500 ml (Küche)
  • Kleiner Diffuser* (Kinderzimmer)
  • Dufstein* von Taoasis (hab ihn nur als Set mit Duft Schule gefunden)
  • Bürste zum Reinigen* (eigentlich für Espressomaschinen)
  • Schlafwohl Mischung* von Primavera
  • Dufte Schule Mischung* von Taoasis
  • Clean Air Mischung* von Primavera

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Sharing is caring
  • merken  4 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

14 Oktober, 2019 1:34 pm Heike 5 Comments Filed Under: Aomatherapie, Haus

Reader Interactions

Comments

  1. 5

    Nadine says

    10 November, 2019 at 8:34 pm

    Hallo Heile, vielen Dank für den Artikel. Mich würde auch die Mischung für Erkältung interessieren. Liebe Grüße Nadine

    Antworten
  2. 6

    Isabel says

    26 Oktober, 2019 at 10:38 am

    Hallo Heike,
    finde das Thema sehr interessant. Weisst Du, ob es irgendwelche Gesundheitlichen Bedenken dagegen gibt?
    Danke vorab.
    Liebe Grüße
    Isabel

    Antworten
  3. 7

    Rebecca says

    15 Oktober, 2019 at 6:55 pm

    Die würde mich auch interessieren! Und dann noch die Frage, ob du die Düfte nur über den Diffusor anwendest oder auch auf der Haut. :)

    Antworten
  4. 8

    Kerstin says

    15 Oktober, 2019 at 9:30 am

    Guten Morgen liebe Heike, ich hab den Blogpost heute erst entdeckt ☺️ Du hast doch auch schon von einer Erkältungsmischung gesprochen, wenn ich mich recht erinnere?! Würdest Du verraten was da für Öle drin sind?! Lieben Dank & liebe Grüße Kerstin

    Antworten
  5. 9

    Susanne says

    14 Oktober, 2019 at 1:47 pm

    Vielen, vielen Dank für die Infos! Bei den Verneblern, ist ein und derselbe verlinkt. Oder ist das nur bei mir so?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD